Georg VALERIUS/Zemmer *~ 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yatapi
    Benutzer
    • 22.07.2013
    • 55

    #16
    Guten Morgen Jogy,

    danke für die rasche Antwort.
    Ist Johann Peter wirklich in Binsfeld gestorben ?!
    Folgendes bekam ich gestern von meiner "Cousine" aus dem FB Hatzfeld, Hungary:

    12891 WALERI, Johann Peter
    * 31.08.1741 in Binsfeld,KB.Gransdor
    + 15.04.1789 in Hf
    WK 55/103 Hans Peter Valerius
    v.Gref (Cröw Kr.Wittlich)

    WALERI*, Anna Katharina
    * um. .1735
    + 24.02.1805 in Hf
    Kind(er)
    a) Christina t 10.05.1767 HF
    Ehe siehe <5999>
    b) Heinrich t 30.11.1769 Hf
    + 20.01.1783 in Hf
    c) Christoph t 25.02.1772 Hf
    + 17.06.1773 in Hf
    d) Anna Maria t 03.05.1774 Hf
    + 24.11.1789 in Hf
    e) Barbara t 30.12.1776 Hf
    + 05.08.1779 in Hf
    f) Johann Peter t 26.08.1779 Hf
    g) Johann t 29.06.1782 Hf
    + 02.05.1783 in Hf
    h) Maria Magdalena t 16.10.1784 Hf
    + 30.09.1831 in Hf Ehe siehe <7471>

    LG
    Bettina

    Kommentar

    • Jogy
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2010
      • 2367

      #17
      Hallo Bettina,
      das hast Du ein gutes Beispiel, wie unterschiedlich die Daten sein können. Ich habe, weil er nach FB Binsfeld 60 Jahre alt geworden sein könnte und dann auch oo haben könnte, mal in anderen FB gesucht und bin fündig geworden:

      FB Gransdorf 1179a
      Valerius, Peter * 31.8.1741 Binsfeld + 6.5.1786
      oo 25.2.1772 Gransdorf
      Josten/Justen, Anna Catharina * 1.11.1738 Binsfeld + < 2.1805
      Kinder
      1. Johann * 1.7.1775 Binsfeld + 16.5.1820 oo Elisabeth Kisgen
      2. Servatius * 7.1.1777 Binsfeld + 22.2.1818 Binsfeld oo Anna Catharina Henn
      3. Johann Matthias * 7.3.1779 Binsfeld I.oo Elisabeth Weber II.oo Angela Henn

      Bei den Eltern würden Deine Daten noch passen, bei den Kindern aber nicht. Was ist jetzt richtig??

      Gruß Jogy

      Kommentar

      • yatapi
        Benutzer
        • 22.07.2013
        • 55

        #18
        ... und wer ist dann nach Hatzfeld ausgewandert ?

        Ich bin jetzt etwas verwirrt, weil er ja wohl kaum an 2 Orten gleichzeitig gelebt haben kann.

        Zum Abgleich:
        Peter Valerius und Lucia NN hatten 8 Kinder:
        1. Johann Adam (*19.03.1739) oo I Maria Angela Müller oo II Maria Elisabeth Riss
        2. Johann Peter (*31.08.1741) oo ???
        3. Maria Catharina (*02.04.1744) oo Matthias Schommer
        4. Servatius (*03.02.1747)
        5. Johann (*24.08.1749)
        6. Wilhelm (*05.04.1752)
        7. Cecelia (*30.12.1754)
        8. Johann Jacob (*26.07.1757)

        LG
        Bettina

        Kommentar

        • Jogy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2010
          • 2367

          #19
          .... das ist korrekt.
          und von den Daten her traue ich eher dem heimischen FB. Vermutlich hat einer in Hatzfeld die Familie falsch rekonstruiert. Der Hinweis bei Dir:

          WK 55/103 Hans Peter Valerius
          v.Gref (Cröw Kr.Wittlich)

          lässt darauf schließen. In Kröv gibt es um diese Zeit keinen Valerius (im FB) und der aus Binsfeld war der nächste ??

          Gruß Jogy

          Kommentar

          • yatapi
            Benutzer
            • 22.07.2013
            • 55

            #20
            was nicht passt - wird passend gemacht ... clever /

            Stellt sich jetzt nur die Frage, wessen Kinder das sind, wenn nicht Peter und Anna Katharina die Eltern sind.
            Ich kann mir nicht vorstellen, dass Johann Adam ganz allein mit seiner Familie ausgewandert ist.
            Wie dem auch sei ...
            Was ist mit den Valerius´sens vom Mulbacher Hof ?!

            LG
            Bettina

            Kommentar

            • Jogy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2010
              • 2367

              #21
              Hallo Bettina,
              wenn Du mit Johann Adam den Bruder von Johann Peter meinst, lässt sich auch keine Auswanderung finden,
              - bei ihm selbst ist zwar kein Sterbedatum angegeben, aber seine Ehefrau ist 1784 in Binsfeld +. Das vorletzte Kind Catharina * 4.12.1773 hat 1793 in Binsfeld oo (Heins, Wilhelm).
              - dann könnte er frühestens 1793 als Witwer ausgewandert sein. Die Kinder Peter * 1764, Gertrud * 1769, Wilhelm * 1772 und Johann * 1775 könnte er dann mitgenommen haben. Aber eher unwahrscheinlich.
              Zudem ist im FB Gransdorf im Ortsverzeichnis weder Hatzfeld noch ein anderer Ort im Banat verzeichnet.
              Gruß Jogy

              Kommentar

              • yatapi
                Benutzer
                • 22.07.2013
                • 55

                #22
                Hallo Jogy,

                nach meinen Unterlagen war Johann Adam 2x verheiratet:
                I oo Maria Angela Müller
                1. Matthias
                2. Gertrud
                3. Wilhelm
                4. Catharina
                5. Johann Adam
                6. Johann
                II oo Maria Elisabeth Riss
                7. Peter
                8. Barbara
                Nach Aussage meiner "Cousine" ist er als Witwer zusammen mit mind. 3 Kindern (u.a. Wilhelm) über Österreich nach Hatzfeld gekommen, wo er ein 2. mal geheiratet hat.
                1904 kam die Familie von Wilhelm (*1772) und Anna Krämer dann nach Canada.

                LG
                Bettina

                Kommentar

                • elias51
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.03.2012
                  • 623

                  #23
                  Hallo das könnten die Brandenburg Vorfahren aus Eisenschmitt sein
                  Viele Grüße Volker

                  Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                  zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                  und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                  Hiob, 8,8

                  Kommentar

                  • Jogy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.05.2010
                    • 2367

                    #24
                    Hallo Bettina,
                    das Ganze ist mir etwas suspekt.
                    Nach den Internet-Daten ( die wahrscheinlich auch die Deinen sind)

                    12896 WALERI, Wilhelm Eltern siehe <12883>
                    t 01.05.1772 in Hf
                    Sohn d.Joh.Adam Valerius-Mar.Angela Müller
                    8 01.07.1789 in Hf
                    KRÄMER, Anna Eltern siehe <5979>
                    t 24.03.1769 in Hf

                    hat der Wilhelm am 1.7.1789 in Hatzfeld oo. Wenn das der Wilhelm * 1.5.1772 war, hat er mit 17 Jahren oo!
                    Der Vater Johann Adam hat seine Tochter Catharina (spätestens) 1789 in Binsfeld zurückgelassen, sie war damals 16 Jahre alt, die Mutter war tot.

                    Nach den gleichen Daten ist er 1772 in Hatzfeld *, nach dem FB Gransdorf in Gransdorf, nach den Mormonen ist er am gleichen Tag in Graach getauft worden, mit den Eltern Johann Adam Valerius und Anna Maria Mullers.
                    (in Graach aber kein Valerius vorhanden und Graach liegt 30 km Luftlinie von Binsfeld entfernt!)
                    Manchmal kann man sich die Daten aussuchen, wie man sie braucht.
                    Gruß Jogy

                    Kommentar

                    • yatapi
                      Benutzer
                      • 22.07.2013
                      • 55

                      #25
                      hat der Wilhelm am 1.7.1789 in Hatzfeld oo. Wenn das der Wilhelm * 1.5.1772 war, hat er mit 17 Jahren oo!

                      Für so abwägig halte ich das gar nicht ... Johann Adam soll einen Monat zuvor gestorben sein und musste daher heiraten.
                      Anna Krämer war ja 3 Jahre älter - eine Notlösung ?!

                      Der Vater Johann Adam hat seine Tochter Catharina (spätestens) 1789 in Binsfeld zurückgelassen, sie war damals 16 Jahre alt, die Mutter war tot.

                      Aber bestimmt nicht ganz allein auf sich gestellt.

                      Manchmal kann man sich die Daten aussuchen, wie man sie braucht.

                      Und ich entscheide mich für die einfachste und plausibelste Variante.

                      Folgende Herrschaften weiss ich auch noch nicht zuzuordnen ...

                      VALERIUS Johann *e1697, Mulbacher Hof u1727 NN Catharina
                      VALERIUS Johann *e1720 Binsfeld 1744 SCHOMMER Luzia
                      VALERIUS Johann *u1718, Binsfeld u1742 KREUTZ Luzia

                      LG
                      Bettina

                      Kommentar

                      • yatapi
                        Benutzer
                        • 22.07.2013
                        • 55

                        #26
                        Übrigens, vielen Dank für Deine Info, Volker )

                        Kommentar

                        • Jogy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.05.2010
                          • 2367

                          #27
                          Hallo Bettina,
                          da steht auch im FB nicht mehr viel mehr:

                          Valerius, Johann, Muhlbacher Hof
                          oo um 1727
                          NN Catharina Muhlbacher Hof
                          7 Kinder

                          Valerius Johann * Binsfeld
                          oo 4.2.1744 Binsfeld
                          Schommer, Luzia * Binsfeld
                          1 Kind Jakob * 6.12.1754 Binsfeld oo 1792 Lorenz Catharina


                          Valerius, Johann * um 1718 Binsfeld
                          oo um 1742
                          Kreutz., Luzia Binsfeld + 1.10.1782
                          9 Kinder

                          Sv
                          Valerius, Valentin Jakob Binsfeld
                          oo um 1718
                          NN, Elisabeth Binsfeld + 12.9.1767
                          6 Kinder
                          1. Johann * um 1718

                          Gruß Jogy

                          Kommentar

                          • yatapi
                            Benutzer
                            • 22.07.2013
                            • 55

                            #28
                            Hallo Jogy,

                            eine Frage vorne weg:
                            die Valerius´sens vom Mulbacher Hof, gehören die überhaupt zu meinem Stammbaum ?!

                            Möglich, dass sich in meine Aufzeichnungen wieder ein Fehler eingeschlichen hat.

                            Valentin Jakob (* um 1701) oo Elisabetha NN (* um 1701 + 12.09.1767)
                            7 Kinder
                            1. Anna Valerius
                            2. Johann Valerius oo Lucia Schommer
                            9 Kinder
                            6. Jakob (*1754 Graach
                            3. Johann Georg oo Maria Angela Kayl
                            4. Peter Valerius (* um 1723 - 25.01.1757) oo Lucia NN (* um 1723 +20.10.1759)
                            8 Kinder
                            5. Servatius Valerius (*27.11.1723) oo Maria Peters
                            1 Kind
                            6. Vinzenz Valerius (*18.10.1726) oo Maria Catharina Kayl
                            7 Kinder
                            7. Maria Valerius (*1728 + 01.10.1782)

                            Valerius, Johann * um 1718 Binsfeld
                            oo um 1742
                            Kreutz., Luzia Binsfeld + 1.10.1782
                            9 Kinder


                            Ist das ein weiteres Kind von Valentin Jakob und Elisabeth NN ?!

                            Gruss
                            Bettina

                            Kommentar

                            • Jogy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.05.2010
                              • 2367

                              #29
                              Hallo Bettina,

                              die Valerius´sens vom Mulbacher Hof, gehören die überhaupt zu meinem Stammbaum ?!

                              Wenn ich das richtig sehe, ist Dein ältester Vorfahre bisher Valentin Jakob * um 1695. In dieser Zeit sind etwa 3 Valerius in der Gegend, bei keinem sind Eltern angegeben, sodass keine Verbindung ersichtlich ist.

                              Die Kinder des Valentin Jakob sind nach FB:
                              1. Johann (BiF) * um 1718 vh um 1742
                              KREUTZ Luzia
                              2. Georg (BiF) * um 1720 vh 1750
                              KEIL Maria Angela
                              3. Servatius (BiF) * 27.11.1723 vh 1755
                              PETERS Anna Maria
                              4. Vinzenz (BiF) * 18.10.1726 vh 1754
                              KEIL Maria Catharina
                              5. Maria (BiF) * 01.05.1729
                              6. Anna (BiF) * 01.05.1729

                              Peter * um 1715 oo vor 1739 ist danach kein Kind des Paares, er steht ohne Eltern im FB.
                              Jakob * 1754 Graach könnte Johann Jakob sein, Sv Peter und Luzia
                              * 25.7.1757. Die Angaben der Mormonen sind m.E. z.T. mit Vorsicht zu verwerten, sie sollten aus anderen Quellen bestätigt sein.

                              Gruß Jogy

                              Kommentar

                              • yatapi
                                Benutzer
                                • 22.07.2013
                                • 55

                                #30
                                Hallo Jogy,

                                nach Deiner Info habe ich mich noch einmal auf die Suche begeben und bei Ancestry einen Stammbaum gefunden, in dem Peter und Luzia zu finden sind.
                                Die Namen der Eltern lauteten dort Johannes Valerius und Catharina NN.

                                Laut einem Stammbaum bei Geneanet hatte Johann Valerius die 9 Kinder aber mit Luzia Schom(m)er.
                                (kirchliche trauung (04.02.1744), BIF-GRD 1/242/11)

                                Könnte es nicht sein, dass Johann in 1. Ehe mit Luzia Kreutz verheiratet war, aber die Ehe kinderlos blieb ?!

                                Gruss
                                Bettina
                                Zuletzt geändert von yatapi; 29.09.2013, 14:46.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X