Heiratseintrag nicht auffindbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magiciv
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2013
    • 271

    Heiratseintrag nicht auffindbar

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1907
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Koblenz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Landeshauptarchiv und Stadtarchiv Koblenz



    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit der Hochzeit meine Urgroßeltern. Das Datum ist mit Reg Nr in Koblenz im Stammbuch meines Opas eingetragen. Beide Archive in Koblenz teilten mir mit das diese Reg. Nr nicht die genannten Personen betrifft und es sich im Stammbuch wohl um einen Schreibfehler handelt.
    Wie komme ich denn da jetzt weiter?

    Hier mal die Daten
    Peter Brach und Barbara Balbina Petry (geb. am 24.05.1885 in Arenberg) haben lt. Stammbuch meines Großvaters am 20.09.1907 mit der Reg. Nr. 37 in Koblenz geheiratet.


    Von meiner Urgroßmutter habe ich bereits die Vorfahren, interressant wäre bei meinem Urgroßvater weiter zu kommen.


    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp?
    lg
    Melanie

    FN Jodeit (Königsberg?)
    Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
    Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
    Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
    Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    #2
    Für diesen Zeitraum müsste es doch auch noch eine Urkunde im Standesamt geben, oder?

    Kommentar

    • lizzy

      #3
      Hallo magiciv,

      ist ja gut möglich, dass sich bei der Registernummer ein Schreibfehler/Dreher eingeschlichen hat, aber wenn der Ort der Heirat (Koblenz) stimmt, dann würde ich nochmals nachfragen und nur das ungefähre Jahr mit 1907 beziffern.
      Deine vorherige Anfrage betraf den Eintrag mit der genauen Registernummer und die stimmte ja nicht. Sicher hat sich da der betreffende Beamte nicht weiter bemüht ....mal ein wenig in den Büchern blättern.

      LG
      Lizzy

      Kommentar

      • ulink
        Benutzer
        • 18.06.2010
        • 84

        #4
        Hallo Melanie,

        Lizzy hat sicherlich recht, dass eine "ungenauere" Anfrage (Heirat Brach/Petry ca. 1907 in Koblenz) dir hoffentlich weiter hilft.

        Weshalb ich aber eigentlich antworte ist: man findet einen Peter Brach in der Zeit nach 1907 in Adressbüchern Koblenz.

        Hier von 1910 in Koblenz Metternich, beruf Bäckergeselle. Die digitalisierten Adressbücher findet man:


        grusz
        ulink

        Kommentar

        • magiciv
          Erfahrener Benutzer
          • 15.02.2013
          • 271

          #5
          Hallo zusammen,

          also, es wurden schon mehrere Bestände durchgesucht, das schrieb mir die Mitarbeiterin vom Landeshauptarchiv, und zwar folgende


          657,008: Personenstandsunterlagen Koblenz
          657,004: Personenstandsunterlagen Bürgermeisterei Ehrenbreitstein
          657,002: Bürgermeisterei Koblenz-Land


          vom Stadtarchiv Koblenz kam halt nur die Antwort das die Register Nr. nicht zu meinen Urgroßeltern gehört, aber vielleicht hat Lizzy ja recht und der Beamte hat wirklich nur nach der Nummer geguckt, ich schreib da nochmal hin das die mal in 1907 weiter schauen sollen.

          ulink, danke für den Link zu den Adressbüchern, die hatte ich noch nicht durchgeschaut.

          Ich werde mal versuchen von hinten zu starten und die Sterbeurkunde aus Mülheim/Ruhr mir schicken lassen und versuchen rauszubekommen wann mein Urgroßvater nach Essen kam, dort sind nämlich alle Kinder geboren.

          Einen schönen sonnigen Feiertag wünsche ich euch :-)
          lg
          Melanie

          FN Jodeit (Königsberg?)
          Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
          Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
          Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
          Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

          Kommentar

          • magiciv
            Erfahrener Benutzer
            • 15.02.2013
            • 271

            #6
            So,

            ich habe heute noch einmal Antwort aus dem Stadtarchiv Koblenz bekommen. Dort ist für das gesamte Jahr 1907 keine Hochzeit Brach/Petry eingetragen. Mir wurde nun angeboten das ich dorthin den Scan schicke mit dem Eintrag das dort ein weiterer Hinweis ist, aber ich denke das lohnt sich nicht, da dort ja auch nur Datum, Registernummer und Standesamt steht, falls dann noch weitere Recherchen notwendig sind fallen Kosten an.
            Was nun?

            Also stimmt der Eintrag nicht, die Frage ist nur was nicht stimmt? Vielleicht nur das Jahr? Ich werde mir mal überlegen on ich einen Rechercheauftrag gebe.
            lg
            Melanie

            FN Jodeit (Königsberg?)
            Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
            Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
            Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
            Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

            Kommentar

            • Micha1970
              Erfahrener Benutzer
              • 26.03.2011
              • 314

              #7
              Hallo Melanie,

              ist das mit Koblenz gesichert oder könnte es sich auch um einen Lesefehler handeln? Stell doch mal einen Scan von dem Eintrag hier ein.

              Laut Wikipedia gibt es noch ein Koblenz in Sachsen und eins in Thüringen. Es handelt sich aber um sehr kleine Orte. Des Weiteren gibt es ein Koblentz in Mecklenburg-Vorpommern, sowie ein Coblenz in Sachsen.

              LG
              Micha

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #8
                Zitat von Micha1970 Beitrag anzeigen
                Hallo Melanie,

                ist das mit Koblenz gesichert oder könnte es sich auch um einen Lesefehler handeln? Stell doch mal einen Scan von dem Eintrag hier ein.

                Laut Wikipedia gibt es noch ein Koblenz in Sachsen und eins in Thüringen. Es handelt sich aber um sehr kleine Orte. Des Weiteren gibt es ein Koblentz in Mecklenburg-Vorpommern, sowie ein Coblenz in Sachsen.

                LG
                Micha
                Hallo Melanie,

                wenn du diese obenstehende, nicht unwesentliche, Kleinigkeit gesichert hast und es bei der Stadt Koblenz bleibt, dann würde ich es auch mit der Sterbeurkunde aus Mühlheim/R. versuchen. Ich hatte schon einige, in denen dann noch die Register-Nummern von Geburts- und Heiratsurkunde zu finden war.

                Viel Glück und LG
                von Econ

                Kommentar

                • magiciv
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.02.2013
                  • 271

                  #9
                  Guten morgen,

                  @Micha
                  einen Lesefehler kann ich ausschliessen, die Einträge in dem Stammbuch sind sehr gut lesbar (ich hänge den scan trotzdem mal an), da steht halt nur Standesamt Koblenz und nichts dahinter, auch das meine Urgroßmutter auf jeden Fall aus der Ecke kommt ist sicher, da ich von ihr schon von einer anderen Forscherin einen Stammbaum bekommen habe und auch heute noch entfernte Verwandte von uns dort wohnen.

                  Ich muss dann wirklich erstmal in Mülheim nach der Sterbeurkunde suchen. Was meint ihr, macht es Sinn beim Friedhofsamt oder der Kirche nachzufragen? Oder gleich beim Stadtarchiv?
                  Angehängte Dateien
                  lg
                  Melanie

                  FN Jodeit (Königsberg?)
                  Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
                  Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
                  Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
                  Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

                  Kommentar

                  • Tabatabei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.11.2011
                    • 457

                    #10
                    Manchmal hilft ein Blick in die weiten des WWW



                    die Personenstandsregister, in deinem Fall Sterbeurkunden liegen im Stadtarchiv.

                    Lg Taba

                    Kommentar

                    • magiciv
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.02.2013
                      • 271

                      #11
                      Hallo Taba,

                      danke dir für den Link, ich werde mich mal mit dem Archiv in Verbindung setzen, vorher aber in der Familie telefonieren, vielleicht weiß meine Tante ungefähr wann Peter Brach gestorben ist, dann kann ich es zumindest eingrenzen.
                      lg
                      Melanie

                      FN Jodeit (Königsberg?)
                      Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
                      Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
                      Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
                      Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

                      Kommentar

                      • Geesthopper
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.05.2013
                        • 202

                        #12
                        Hallo,


                        statt der Sterbeurkunde versuche lieber die Geburtsurkunden zu bekommen, gleichzeitig darum bitten die Urkunden mit Randvermerken zu kopieren. Die Randvermerke enthalten in der Regel die Daten zu Heirat, Kindern und Tod.

                        Julia

                        Kommentar

                        • magiciv
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.02.2013
                          • 271

                          #13
                          Hallo Julia,

                          da müsste ich dann erstmal das Geburtsdatum und Ort wissen, das steht ja auf der Sterbeurkunde. Ich habe in MH schon angefragt, eine unbeglaubigte Abschrift der Sterbeurkunde kostet 6 € wenn ich selber hin fahre kann ich die Urkunde abfotografieren, das kostet dann pro Aufnahme nur 2 €. Alles in allem sehr humane Preise.

                          Meine Mutter meint Peter Brach ist in Essen geboren, das ist aber nicht sicher, deswegen werde ich mir erstmal die Sterbeurkunde besorgen.
                          lg
                          Melanie

                          FN Jodeit (Königsberg?)
                          Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
                          Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
                          Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
                          Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

                          Kommentar

                          • magiciv
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.02.2013
                            • 271

                            #14
                            WOW, ich bin gerade total platt und freue mich tierisch

                            Ich habe mir ja aus MH die Sterbeurkunde meines Urgroßvaters kommen lassen und habe dann noch einmal der netten Dame im Landeshauptarchiv eine Email geschickt mit dem Hinweis auf die Hochzeit im Standesamt Koblenz-Land (im Stammbuch meines Großvaters stand ja nur Koblenz).

                            Und siehe da, der Eintrag ist doch da und ich bin deshalb so platt weil sie mir die Urkunde als PDF geschickt hat.

                            Wahnsinn....

                            Jetzt gehts ans Entziffern, ich konnte aber schon sehen das die Eltern meines Urgroßvaters mit drauf stehen das habe ich gebraucht....Jetzt kann es weiter gehen.
                            lg
                            Melanie

                            FN Jodeit (Königsberg?)
                            Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
                            Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
                            Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
                            Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X