Benz / Storzum - Eisenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • InfernalGenesis
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 133

    Benz / Storzum - Eisenberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1965
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Eisenberg (und evlt. Hessheim / Beindersheim)


    Huhu ;-)

    Leider sind meine Informationen bzgl. der nachfolgenden Personen sehr sehr spärlich. Und zwar bin ich auf der Suche nach Informationen über meine Vorfahren:

    Benz, Heinrich, Schneider, + 1965
    oo I. Magdalena Storzum, II. Johanna Storzum

    angeblich aus Eisenberg stammend. Ihre Kinder sind:

    Benz, Wilhelm, Eisendreher, * 04.11.1906, + 30.10.1965
    Vom 29.11.1952 - Oktober 1965 Bürgermeister in Beindersheim
    oo I. Anna Schwaab, II. Berta Dürrschmidt

    Benz, Hanna
    oo Hemo Westkirch

    die Verwaltung in Eisenberg teilte mir mit, dass ihre
    • Geburtenbücher vor 1901
    • Heiratsbücher vor 1931 und
    • Sterbebücher vor 1981



    an das Landesarchiv in Speyer abgegeben wurden. Da das für mich komplettes Neuland ist: wie geh ich hier nun am besten vor, was erwartet mich? Bin über jegliche Tips dankbar


    Liebe Grüße,


    Stephan
    Meine Familie bei Gedbas
    Mein Stammbaum bei GeneaNet
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1396

    #2
    Hallo Stephan,
    wenn du in direkter Linie verwandt bist, bekommst du vom Standesamt die Unterlagen.
    Ansonsten kommt nur der Gang zum Archiv in frage bzw. bei dem zuständigen Pfarramt nachfragen.
    PS:Was für Daten von Schüttler-Hanewald hast du noch?

    Grüsse aus der Pfalz Amos
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • InfernalGenesis
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 133

      #3
      Zitat von Amos Beitrag anzeigen
      Hallo Stephan,
      wenn du in direkter Linie verwandt bist, bekommst du vom Standesamt die Unterlagen.
      Bin ich ;-) Dann werde ich bei Zeiten mal an dort anrufen


      Zitat von Amos Beitrag anzeigen
      PS:Was für Daten von Schüttler-Hanewald hast du noch?

      Grüsse aus der Pfalz Amos
      Keine, die stammen alle mehr oder weniger aus dem Kopf meiner Oma/Großtante ;-)
      Meine Familie bei Gedbas
      Mein Stammbaum bei GeneaNet

      Kommentar

      • Siegmar
        Benutzer
        • 15.05.2011
        • 41

        #4
        Hallo Stephan,

        herzlich willkommen im Kreise der Ahnenforscher.

        Aller Anfang ist schwer, aber dann geht es immer leichter - naja, natürlich nicht unendlich weit.

        Also, wie andere schon empfohlen haben:
        Die erste Adresse ist das Standesamt. Als direkter Nachkomme hast du immer das Recht die standesamtlichen Eintragungen zu erfahren. Das heißt aber, du musst die Namen und ein paar Daten kennen. Das Ganze kostet dann auch eine Kleinigkeit. Am besten mal anrufen

        Das nächste ist die Kirche bzw. die Kirchenbücher:
        Du solltest die Konfession kennen. In deinem Fall gehe ich davon aus, dass die Vorfahren evangelisch waren. Also: Entweder zur evangelischen Kirche oder direkt zum Zentralen Kirchenarchiv der evangelischen Kirche in Speyer (Domplatz 5). Dort kannst du ebenfall die Eintragungen einsehen. Die Eintragungen ab etwa 1890 sind auf gedruckten Vorlagen eingetragen, so dass auch jemand ohne viel Deutsche-Schrift-Kenntnisse (ich vermute, du kannst noch nicht so gut Deutsch lesen?) diese Eintragungen gut lesen kann. Für einen Besuch im Lesesaal sollte man sich allerdings anmelden, da die Plätz oft belegt sind.

        Wie du bereits erwähnt hast geben die Standesämter die Daten an das LandesArchiv (ebenfalls in Speyer, Otto-Meyer-Str. 9)

        Hier kannst du dann die Standesamtlichen Eintragungen einsehen. Hier braucht man sich nicht anmelden, da ausreichen Platz zur Verfügung steht.

        Ebenfalls ein guter start ist Familysearch - die freie Datenbank der Mormonen
        Zum Beispiel der Name Benz in Kerzenheim:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Hier noch zwei wichtige Tipps:
        1. Du solltest dich früh für eine Ahnensoftware entscheiden, so lassen sich die Daten besser verwalten.
        2. Notiere dir unbedingt zu jeder Information, die du dir beschaffst, woher diese stammt. Manchmal gibt es Widersprüche und Abweichungen, dann musst du nachrecherchieren oder die Glaubwürdigkeit überprüfen - dann brauchst du diese Info.

        Ansonsten viel Erfolg und Grüße aus Kerzenheim

        Siegmar
        Viele Grüße
        Siegmar

        Kommentar

        • InfernalGenesis
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 133

          #5
          Hey Siegmar,
          vielen Dank für deinen langen Post - eigentlich wollte ich nur wissen, wie ich beim Landesarchiv in Speyer vorzugehen habe und was mich da (auch finanziell) erwartet, das war alles ;-)

          Familyesearch und sonstige Datenbanken habe ich im Auge - hilft/half mir bei diesem Familienzweig bisher aber (bisher) nicht weiter, deswegen ja auch der Weg Richtung Landesarchiv ;-)

          Liebe Grüße aus Rheinhessen,

          Stephan
          Meine Familie bei Gedbas
          Mein Stammbaum bei GeneaNet

          Kommentar

          Lädt...
          X