Suche Familienbücher von Werlau, Hungenroth, Norath und Utzenhain, Biebernheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    Suche Familienbücher von Werlau, Hungenroth, Norath und Utzenhain, Biebernheim

    Hallo zusammen,

    ich suche ein paar Ortsfamilienbücher von Herrn Dr. Michael Frauenberger, die nicht über die Fernleihe zu beziehen sind, die aber lt. genwiki existieren:

    Titel:
    Familienbuch für das Dorf Werlau 1543-1798
    Autor / Hrsg.:
    Frauenberger, Michael
    Erscheinungsort:
    Boppard
    Erscheinungsjahr:
    1986


    Familienbuch der Pfarreien Bickenbach, Norath, Pfalzfeld
    Autor / Hrsg.:
    Frauenberger, Michael
    Erscheinungsort:
    Boppard (unveröffentlicht)
    Erscheinungsjahr:
    1985
    Umfang:
    382 Seiten
    Bearbeitete Orte:
    Bickenbach (Hunsrück), Norath, Pfalzfeld, Badenhard, Braunshorn, Dudenroth, Hausbay, Hungenroth, Lingerhahn, Lamscheid, Leiningen, Mühlpfad, Niedert, Reifenthal, Sauerbrunnen, Schwall, Schloß Reifenthal, Thörlingen, Utzenhain

    Hat jemand diese Bücher, oder kann mir jemand mitteilen, ob man mit Herrn Dr. Frauenberger in Kontakt treten kann?

    Viele Grüße
    C. Hahn
    Zuletzt geändert von hahn52; 23.05.2013, 10:23.
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo,

    Dr. Michael Frauenberger
    Oberstrasse 116
    56154 Boppard
    Tel. 06742/86090


    LG Renate

    Kommentar

    • Jogy
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2010
      • 2352

      #3
      Guten Morgen,
      warum fragst Du nicht - mit den Daten Deiner letzten Vorfahren - direkt. Mancher hat u.U. Anschlussdaten dazu, aber das FB nicht (mehr).
      Gruß Jogy

      Kommentar

      • hahn52
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2010
        • 516

        #4
        Hallo zusammen,

        danke für die Rückmeldung.

        Jogy: Prinzipiell hast Du ja Recht, aber im speziellen Fall handelt es sich um eine ganze Menge von Daten, die ich nur zum Teil und unvollständig habe.

        Zum einen sind das die Vorfahren von

        Johann Martin Stutzer; *11.06.1795 in Nastätten, + 14.01.1846 in Miehlen

        sowie seiner Frau

        Maria Katharina Elisabeth Brack, * 18.04.1798 in Nastätten, + ?
        (oo am 20.01.1824 in Nastätten)

        Die kamen eben aus den Orten St. Goar, Werlau, Norath, Utzenhain, Hungenroth und Biebernheim.

        (Habe heute mittag gelesen, daß die Bücher ggf. im Bistumarchiv Trier sein sollen; dort habe ich auch schon angefragt)

        Außerdem suche ich immer noch den Geburtseintrag von

        Johann Georg Villmann.
        Lt. den Kauber Kirchenbücher geb. ca. 1788 im "Nocherner Bach"

        Kommentar

        • Jogy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2010
          • 2352

          #5
          Guten Abend,
          das FB St. Goar geht bis 1798. Bis dahin sind 6 Familien Stutzer enthalten. Das letzte Kind ist von 1770. Bei keinem ist eine Verbindung nach Nahstätten ersichtlich.
          Das gleiche gilt für Brack. da ist 1 Familie enthalten:
          Brack, Johann
          oo um 1736
          N. Anna Maria
          1. Johann Philipp * 5.12.1736
          2. Johann Jakob * 26.7.1741
          3. Elisabeth Dorothea * 12.1.1749

          Für Dich alles zu früh, wenn die o.a. Deine letzten Vorfahren sind.

          Der "Nochener Bach" entspringt bei Nochern VBG Loreley und mündet nach etwa 1 km in den Feuerbach. -> http://nochern.de/gemeinde/geschichte
          Da in Nochern eine ev. Kirche ist, vermute ich, dass noch ggf vorhandene
          Kirchenbücher im Archiv in Speyer lagern.

          Gruß Jogy

          Kommentar

          • hahn52
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2010
            • 516

            #6
            Hallo Jogy,

            danke für die Rückmeldung.

            Der Vater von "meinem" Stutzer war

            Johann Michael Stutzer (* 19.07.1759 in St. Goar) als
            Sohn von Philipp Jacob (Taufe am 27.06.1729 in St. Goar)
            Er war der Sohn von Friedrich und Anna Elisabeth.

            Wird diese Familie im OFB erwähnt?
            Mir fehlen noch Geschwister usw..

            Bezüglich des Villmann:
            Ich habe im evangelischen Kirchenarchiv in Darmstadt nachgeschaut, aber keinen Eintrag gefunden.
            (Ebensowenig in der Nachbargemeinde Lierscheid)

            Er ist auch nicht zu finden in den OFB
            St. Goar Kathol. 1652 - 1798
            und St. Goar ev. - luth.1650 - 1836
            "Die Bewohnerinnen und Bewohner des Oberamtes Simmern 1686 - 1798"

            Es gibt einen Johann Jacob Fillmann, Müller in der Behrscheider Mühle
            Er wurde am 22. Okt. 1750 in Mörschbach geboren und ist im Dez. 1827 in der Lehnscheider Mühle verstorben.

            Er hat am 18.12.1780 in Nochern eine Tochter (Maria Sophie) bekommen; so daß ich vermute, daß "mein" Johann Georg gut in diese Familie passt.
            Leider fehlt mir hier noch der Beweis.

            Kommentar

            • hahn52
              Erfahrener Benutzer
              • 03.11.2010
              • 516

              #7
              Habe heute morgen die Mitteilung erhalten, daß zumindest die OFB Bickenbach, Norath, Pfalzfeld sowie das von St. Goar im Bistumsarchiv in Trier lagen.

              Jetzt müsste ich nur noch jemanden finden, der das OFB Werlau hat.
              Außerdem gibt es noch ein "Familienbuch für das Dorf Biebernheim 1630-1798"; ebenfalls von Herrn Dr. Frauenberger und ebenfalls unveröffentlicht.

              Kann man Herrn Dr. Frauenberger auch per e-mail ereichen?

              Kommentar

              • hahn52
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2010
                • 516

                #8
                Jetzt habe ich mit Herrn Dr. Frauenberger telephoniert und werde ihm mal meine Daten schicken.
                Ich bin gespannt, ob ich dieses "Rätsel" lösen kann.

                Kommentar

                • Jogy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2010
                  • 2352

                  #9
                  Hallo,
                  weil Du 3 mal hintereinander gepostet hattest, hatte ich Deine Fragen übersehen:
                  2461
                  Stutzer, Philipp Jakob
                  oo 9.1.1754
                  Drexeler, Elisabeth Margarethe
                  Kinder:
                  Johann Conrad * 5.12.1754
                  Johann Michael 19.7.1759
                  Johanna Eleonore * 28.2.1762
                  Jakob Ernst * 25.9.1764
                  Katharina * 9.1.1767

                  Sv 2458
                  Stützer, Johann Friedrich + 14.11.1759, Vitriarius
                  oo
                  N. Anna Elisabeth
                  Kinder:
                  Johanna Antonetta * 17.6.1726
                  Philipp Jakob * 27.6.1729
                  Anna Catharina * 30.3.1732

                  Tv 489
                  Drexeler, Conrad + 25.11.1780
                  oo 4.11.1722
                  Fritz, Anna Elisabeth aus Werlau
                  7 Kinder
                  2. Elisabeth Margarethe * 20.12.1728

                  Gruß Jogy

                  Kommentar

                  • hahn52
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.11.2010
                    • 516

                    #10
                    Hallo Jogy,

                    danke für Ergänzung!
                    Ich hoffe, jetzt, dass mir Herr Dr. Frauenberger die Ergänzungen aus dem FB Werlau und FB Bieberheim zu der Familie liefern kann.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X