Familienbuch Ingelheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spargel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2008
    • 1605

    Familienbuch Ingelheim

    Hallo,

    wer besitzt die Ortsfamilienbücher Ingelheim 1 und 2 und könnte folgendes nachschauen:

    Philipp Böhler und Ehefrau Gertrudis aus Groß Winternheim
    Tochter Maria Catharina wurde am 14.03.1761 geboren.

    Ist dieser Eintrag und evtl mehr vorhanden ?

    Im voraus besten Dank.
    Gruß
    Joachim

  • Spargel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2008
    • 1605

    #2
    Hallo,

    leider hat sich bisher noch niemand gemeldet, der für mich in den Ortsfamilienbücher von Ingelheim nachschauen würde.

    Auch wenn kein Eintrag in den OSB/OFB vorhanden sein sollte, gebt mir bitte Bescheid.

    Weitere Heiraten des Philipp Böhler waren in Ilvesheim/Nordbaden.
    Gruß
    Joachim

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Joachim,
      im Ortssippenbuch von Ober-Ingelheim von Dr. Rolf Kilian aus dem Jahr 1961 steht u.a. ab Seite 68 die "Ober-Ingelheimer Schatzungsrevision von 1684" und dann auf Seite 88 unter Nr. 150 ein "Simon Peter Böhler zu Bacharach mit
      269 fl an Gütern, 15 fl Häußer minus 26 fl Beschwerden (?), zus. 258 fl".
      Es folgt auf Seite 127 folgender Eintrag:
      "Böller (wird im Namen-Inhaltsverzeichnis mit Böhler gleichgesetzt)
      oo Andreas Böller am 3.7.1731 und Anna Elisabeth Bönnecken, luth.; er war von Bockenheim".
      Mehr habe ich dazu leider nicht gefunden; vielleicht hilft es dennoch ein bißchen weiter.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Spargel
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2008
        • 1605

        #4
        Hallo Karl Heinz,

        vielen Dank für die Infos, die doch recht interessant und plausibel erscheinen.

        Der genannte Andreas Böhler/Böller könnte der Vater zum gesuchten Philipp Böhler sein.

        Packen wir es an.
        Gruß
        Joachim

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Guten Abend, Joachim,
          ja, das mit dem Papa könnte schon so sein, oder auch ein Onkel, zumindest eine Anbindung. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Das Buch von Nieder-Ingelheim habe ich leider nicht, ist aber im Archiv in Ingelheim einsehbar.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • lethander
            Neuer Benutzer
            • 16.06.2013
            • 1

            #6
            Philipp Böhler

            Guten Abend,

            der Simon Peter Böhler aus dem Ortssippenbuch von Ober-Ingelheim ist in Bacharach deutlich greifbar (auch als Petter, Boehler, Boeler). Er hat dort zweimal geheiratet, am 22.11.1659 und 1676, und hatte vier Kinder, davon zwei Söhne, Ludwig Philipp, getauft 21.12.1662 und Johann Carl, getauft 3.1.1669. Ludwig Philipp hat auch wiederum zweimal in Bacharach geheiratet, 1692 und 1694.

            Im Internet sind Mormonenkopien der Barachacher Kirchenbücher leicht zu finden, in denen sich die Spur vielleicht weiter verfolgen läßt (habe ich nicht versucht).

            Die einzige greifbare Verbindung Simon Peter Böhlers nach Ober-Ingelheim ist ein Grundstück von seinem verstorbenen Schwiegervater.

            Grüße, Lethander

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1605

              #7
              Hallo Lethander,

              zuerst ein herzliches willkommen im Forum und vielen Dank für die weiteren Hinweise.

              Wenn die Eltern von Philipp Böhler *um 1720 gefunden sind, kann diese Linie um 3 Generationen erweitert werden.

              Beim nächsten Besuch in der Uni Bibliothek zu Heidelberg, werde ich mir die evangelischen und katholischen Ortsfamilienbücher von Bacharach anschauen, evtl geht dort weiteres hervor.
              Leider gibt es von Bockenheim kein OSB.
              Gruß
              Joachim

              Kommentar

              Lädt...
              X