Bertz / Bechtheim - Zornheim - Ebersheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elwetritsche
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2013
    • 989

    Bertz / Bechtheim - Zornheim - Ebersheim

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo!

    Ich bin eine geborene Bertz aus Mainz-Ebersheim.
    Mein Vater, Georg August Bertz, hat schon einige Vorfahren unserer Familie herausgefunden und ist bis zu Heinrich Berz geb. 1823 in Bechtheim, verstorben 10.2.1898 in Zornheim gekommen.

    Dieser war Vater von Jakob, Heinrich, Georg, Anna und August Berz.
    August Berz zog von Zornheim nach Ebersheim, wo das T in Bertz dazukam.
    Dieser wiederum war Vater von Johann, Jakob, Anna und Friedrich Bertz.
    Friedrich Bertz war der Vater von Fritz, Georg, Maria und Johanna Bertz.
    Und Georg (Schorsch) Bertz ist mein Vater.

    Nun würde es mich sehr interessieren, ob hier jemand noch Vorfahren von Heinrich Berz herausgefunden hat und mir evtl. diese Daten zukommen lassen würden?

    Liebe Grüße

    Ute, geb. Bertz
    Liebe Grüße
    Elwe

    Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.
  • goli
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2008
    • 1065

    #2
    Berz/Bertz in Bechtheim

    Auch in Bechtheim kamen beide Schreibweisen des Familiennamens vor (Berz/Bertz).
    Der Familienname scheint dort so gegen 1800 aufgekommen zu sein!

    Sofern dir noch nicht bekannt hier einige Daten:

    Heiraten in Bechtheim:

    -Jakob Berz (Ackersmann) heiratet 1808 Anna Catharina Dahl
    -Johannes Berz (Ackersmann) heiratet 1820 Maria Elisabetha Bassemir
    -Heinrich Bertz (Zeugweber) heiratet 1851 Christina Münzenberger
    -Johann Baas VI. (Landwirt) heiratet 1854 Elisabetha Bertz
    -Caspar Bertz (Ackersmann) heiratet 1854 Anna Maria Lenz
    -Heinrich Bertz (Ackersmann) heiratet in 2. Ehe 1860 Anna Maria Först
    -Caspar Bertz (Ackersmann) heiratet 1869 in 2. Ehe Franziska Michel
    -Johann Fischer (Bäcker) heiratet 1889 Barbara Bertz
    -Martin Hofmeister VI.(Landwirt) heiratet 1898 Elisabetha Bertz
    -Eduard Anton Kröhling (Plästerer u. Kreisbote) heiratet 1863 Maria Bertz

    Ein Heinrich Bertz wurde 1870 zu "Fuhrleistungen" mir einem Pferd nach Flomborn eingesetzt.

    Gruß Marcus
    Zuletzt geändert von goli; 29.03.2013, 12:30.

    Kommentar

    • goli
      Erfahrener Benutzer
      • 14.12.2008
      • 1065

      #3
      Berz Zornheim

      Hier noch ein kleiner Anhang zu Berz aus Zornheim.
      Wird dir ggf. als Familienforscherin schon bekannt sein.
      Zuletzt geändert von goli; 29.04.2021, 16:02.

      Kommentar

      • elwetritsche
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2013
        • 989

        #4
        Hallo Marcus!

        Vielen Dank für Deine Informationen!

        Der dritte auf Deiner Liste ist mein direkter Vorfahre Heinrich Bertz.
        Er heiratete Maria Christine Münzenberger aus Zornheim und ist zu ihr nach ebenda gezogen.

        Ich habe mich gestern mit meinem Vater unterhalten.
        Er erzählte mir, dass in Zornheim schon einige Berz (ohne T) wohnten. Als Heinrich dann mit seinem T dorthinzog, trug ihn das dortige Amt einfach ohne T ein.

        Die Kinder von Heinrich - Jakob, Heinrich, Georg, August, Anna Maria - wurden dann Berz geschrieben.
        August *1860 zog zu seiner Frau nach Ebersheim, wo ihm dann wiederum das T wieder hinzugefügt wurde.

        Von Deiner Liste her könnten Johannes Berz oo mit Maria Elisabeth Bassemir die Eltern gewesen sein?

        Elisabetha Bertz oo Johann Baas und Caspar Bertz oo Maria Lenz könnten Geschwister von Heinrich sein?

        Ach ja, die Eltern von Maria Christine Münzenberger waren Johann Münzenberger und Anna Maria Schultheiß. Leider sind mir weitere Daten dazu unbekannt.

        Liebe Grüße

        Ute
        Liebe Grüße
        Elwe

        Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

        Kommentar

        • goli
          Erfahrener Benutzer
          • 14.12.2008
          • 1065

          #5
          Leider ist mir nicht bekannt, woher die Familie(n) Bertz/Berz aus Bechtheim herkam. Sollte man dies in Erfahrung bringen können, könnte man den Stammbaum sicherlich nach deutlich weiter zurückverfolgen.

          Hier noch einiges zu Münzenberger in Zornheim (sofern dir noch nicht bekannt):

          -Münzenberger Anton geb. 1743 heiratete 1772 eine Susanna geb. 1754 aus Köngernheim.
          deren Söhne waren folgende:
          a)Johann Münzenberger geb. 1787
          b)Philip Münzenberger geb.1788 (in französischen Diensten später vermisst)

          Der Johann Münzenberger (a) geb. 1787, heiratete 1811 eine Anna Maria geb. 1791 aus Ober-Olm
          deren Kinder waren folgende:
          a)Jacob Münzenberger geb.1812
          b)Johannes Münzenberger geb.1818
          c)Anna Maria Münzenberger geb. 1815
          d)Christina Münzenberger geb.1820


          Johann Münzenberger,heiratete 1779 eine Wittwe Catharina geb.1757 in Elsheim,-sie starb 1819.
          deren Kinder waren folgende:
          a)Elisabetha Münzenberger geb.1780
          diese Elisabeth Münzenberger heiratete 1797 den Jacob Stohr (geb. 1767)
          b)Christina Münzenberger geb.1784
          diese Christina Münzenberger heiratete 1807 den Simon Schmitt (geb. 1780 in Bechtolsheim)
          c)Catharina Münzenberger geb.1788
          diese Catharina Münzenberger heiratete 1813 den Georg Mann (geb.1784 in Sörgenloch)
          d)Anna Maria Münzenberger geb.1789
          diese Anna Maria Münzenberger heiratete 1815 den Anton Schaefer (geb. 1782)
          e)Maria Helena Münzenberger geb.1791 (sie heiratete 1808 in Uffhofen)
          f)Maria Anna Münzenberger geb.1792
          diese Maria Anna Münzenberger heiratete 1811 den Peter Becker (geb. 1791)

          sonstige Münzenberger zu Zornheim:

          -ein 1751 geborener Nicolaus Münzenberger heiratete als Wittwer erneut 1795
          ----------------------------------------------------------------------
          -Simon Münzenberger geb. 1811
          -Anton Münzenberger geb. 1815
          -Georg Münzenberger geb. 1816 (starb schon 1817)
          -Georg Münzenberger geb.1818
          -Jacob Münzenberger geb. 1820

          __________________________________________________ _____________

          Hier jetzt Münzenberger aus Zornheim, die im "Mainzer Jurisdiktionalbuch 4 genannt werden (wurde um 1590 geschrieben!!)

          1. Leonhardt Müntzenberger und Katharina, Eheleute, haben 1 Kind, Johannes, mainzisch leibeigen

          2. Jörg Müntzenberger und Otilia, Eheleute, haben 3 Kinder (Farina?, Otilia, Anna), sind mainzisch leibeigen

          3. Heinrich Müntzenberger und Anna, Eheleute, haben 3 Kinder ( Johannes, Lorentz und Katharina), alle mainzisch leibeigen

          Man kann also sicherlich davon ausgehen, das die Münzenberger seit bestimmt schon 1550 in zornheim ansässig sind!
          -----------------------------------------------------------------------
          Heinrich Münzenberger war 1895 Gründungsmitglied des örtlichen Turn und Sportvereins.
          -----------------------------------------------------------------------

          Berz in Zornheim:

          Martin Berz geb. 1787 in Sörgenloch, heiratete 1814 eine Anna Maria, welche 1791 geboren wurde.
          -----------------------------------------------------------------------

          Gruß Marcus

          Kommentar

          • elwetritsche
            Erfahrener Benutzer
            • 23.03.2013
            • 989

            #6
            Hallo Marcus!

            Vielen, vielen lieben Dank!

            Am Sonntag fahr ich wieder zu meinen Eltern.
            Mein Papa wird sich bestimmt riesig über die zusätzlichen Informationen freuen.

            Und was die Familie Bertz aus Bechtheim betrifft - ich werde ihn wohl in der nächsten Zeit einmal ins Auto packen und zur Verbandsgemeinde Westhofen fahren, da dort die Unterlagen aus Bechtheim lagern.
            Er kann die Sütterlinschrift einfach besser lesen als ich.

            Liebe Grüße
            Ute
            Liebe Grüße
            Elwe

            Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

            Kommentar

            • goli
              Erfahrener Benutzer
              • 14.12.2008
              • 1065

              #7
              An deiner Stelle würde ich nicht zuerst in die VG Westhofen fahren, sondern mich mal in Bechtheim selbst erkundigen!
              Denn in Bechtheim lagert noch das sehr umfangreiche Gemeindearchiv vor Ort!
              Wie das mit den Kirchenbüchern, oder standesamtlichen Unterlagen aussieht, weiß ich jedoch nicht.

              Gruß Marcus

              Kommentar

              • elwetritsche
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2013
                • 989

                #8
                Hallo Marcus!

                Ich hab jetzt mal die Ahnentafel ab Anton Münzenberger *1743 über Ber(t)z Zornheim bis zu meinem Vater fertiggestellt und hochgeladen.
                Hoffentlich kann man es erkennen?

                Liebe Grüße
                Ute
                Angehängte Dateien
                Liebe Grüße
                Elwe

                Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

                Kommentar

                • elwetritsche
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.03.2013
                  • 989

                  #9
                  Hallo Marcus!

                  Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!

                  Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Erste auf Deiner Liste vom 28.03.2013 18:57 mein Urururgroßvater, also der Vater von Heinrich ist.

                  Ein weiteres Kind von Jakob und Catharina, dass allerdings im Alter von 2 Jahren verstorben ist, habe ich auch noch gefunden.

                  Donnerstag fahr ich nach Westhofen, drück mir bitte die Daumen.
                  Liebe Grüße
                  Elwe

                  Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X