Stadtarchiv Speyer ist online
Einklappen
X
-
Hallo in die Runde
Ich habe versucht, die KB aufzurufen, bei mir erscheint immer der Text:
"...aus gesetzlichen oder technischen Gründen nicht abrufbar". Mache ich nur was falsch oder funktioniert es öfters nicht?
Wenn es denn mal gehen sollte, weiß jemand, ob nur Speyer online ist, oder sind evtl. auch angrenzende Gemeinden wie zB. Hasloch oder Wiesloch erfasst?Viele Grüße
Schocki
Dauersuche:
Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
Schlesien: Schimpke,
Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
???: Ohlhäuser
Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi
Kommentar
-
-
Hallo in die Runde,
Mache ich nur was falsch oder funktioniert es öfters nicht?
Von 1810 -1870 sind die Kirchenbuchduplikate von Nordbaden u.a. Wiesloch online einsehbar.
Für Wiesloch in Nordbaden gibt es ein Ortsfamilienbuch aus 2 Bänden bestehend.
Das Ortsfamilenbuch Haßloch ist in Bearbeitung.Gruß
Joachim
Toter Punkt
Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim
Kommentar
-
-
Hallo Joachim
Danke Dir für Deine Antwort.
Mittlerweile konnte ich einige KB aufrufen. Allerdings ist es im Moment noch sehr wenig. Ich hoffe, das da bald mehr kommt, da ich in einem der KB tatsächlich einen Vorfahren (Johann Biffart) gefunden habe.
Zu Wiesloch, das nutzt mir wenig, da ich Daten vor 1800 brauche. Allerdings
scheint sich das mit den umliegenden Orten erledigt zu haben, da ich ja in Speyer fündig geworden bin.
Warte nun ungeduldig auf weitere KB-onlinestellungen.....Viele Grüße
Schocki
Dauersuche:
Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
Schlesien: Schimpke,
Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
???: Ohlhäuser
Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi
Kommentar
-
-
Hallo Spargel,
du erwähnst das OFB Haßloch wird bearbeitet. Weißt du mehr z.B ob nur die KB eingearbeitet werden oder auch andere verfügbare Unterlagen?
Kennst du dich in Haßloch aus, ich habe über google das Stadtarchiv gesucht oder haben sie keinns? Ich suche sowas wie ein Bürgerbuch von Haßloch um vielleiocht die Herkunft meines Schwabauer in Haßloch zu ermitteln.
gruss woddy
Kommentar
-
-
Hallo Woddy,
du erwähnst das OFB Haßloch wird bearbeitet.
Gemeinde Haßloch -Ahnenforschung-
Die Mitarbeiterinnen stehen darunter.Gruß
Joachim
Toter Punkt
Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim
Kommentar
-
-
FN ROTH, BOEHM und BEUTHER aus Weingarten, Mechtersheim
Schönen Abend Euch !
Ich brauch mal Eure Hilfe
Nach langer Zeit will ich mich mal wieder meiner Familie ROTH und Co. widmen.
Als erstes meine Frage: wie kann ich in den online gestellten Daten aus dem Stadtarchiv Speyer was über meine Roth´s finden ?
Folgendes ist vorhanden:
Ur-Großvater Franz Roth (MAURER) geb. 05.01.1878 in Weingarten (und auch verstorben ? ) wohnhaft bei Eheschließung: Weingarten.
seine Frau Maria Beuther 04.09.1878 in Mechtersheim und verstorben in Weingarten (Eheschließung in Mechtersheim am 01.07.1904)
Eltern von Franz Roth
Franz Adam Roth und seine Frau Barbara Boehm
Die Eltern von Maria BEUTHER sind:
Matthias Beuther und Maria Anthonia Osterney
Es geht mir mehr um die Namen ROTH, BOEHM und BEUTHER.
Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet !
Mit freundlichen Grüßen
Michael RothDauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
Kommentar
-
-
FN ROTH, BOEHM und BEUTHER aus Weingarten, Mechtersheim
Hallo Michael,
Ereignisse (Geburt, Heirat und Tod) sind in den online gestellten Kirchenbüchern der Stadt Speyer für die Zeit von ungefähr 1600 - 1798 ersichtlich.
Ist kein genaues Datum bekannt, sind alle Kirchenbücher durchzuschauen.
Das hilft allerdings nicht weiter, wenn keine weitere Daten bekannt sind.
Für Mechtersheim gibt es seit letzem Jahr ein Familienbuch, das mir nicht vorliegt
Ich habe folgendes notiert:
Mathias Beuther *16.05.1844 +02.01.1912
Eltern Lorenz Beuther, Rohrbach/Pfalz und Katharina Böh, Mechtersheim
oo 23.09.1869 Oberhausen/Baden
mit Osternay-diese Daten sind ja bekannt-
Viele weitere Vorfahren zu Böh sind im OSB Mechtersheim aufgeführt.
Die Familie Roth / Böhm stammt aus Weingarten/Pfalz. Hier wäre als nächstes zu forschen.
Gruß
Joachim
Toter Punkt
Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim
Kommentar
-
-
Hallo Spargel
Hab vielen Dank !
Werd gleich mal gucken was ich durch Deine Info finden kann.
MfG MichaelDauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
Kommentar
-
-
Hallo
Wann werden den die Kirchenbücher ab 1800 freigeschaltet?
Ich bin in Speyer noch nicht vor 1800 mit meiner suche nach Freytag.
Gruß
BrigitteSuche nach Personen mit den Namen Arends, Dirks, Bohnsack, Kleinert, Jänsch, Jacobs, Otte, Focken oder Fokken, Ihnken, Beenders, Söchting aus dem Raum Niedersachsen z.B. Juist, Norderney, allgemein Ostfriesische Inseln.
Suche auch nach Personen mit dem Namen Freytag aus Hamburg.
Jüdischer abstammung Brandt, Drogand und/oder Baer.
Dann suche ich noch Personen mit vollgenden Namen Krause, Sterz, Mann, Petrich, Mörbn oder Mörbe, Hasnik aus Landeshut Niederschlesien.
Kommentar
-
Kommentar