Seiwerath/ Kemel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinländer
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2012
    • 1504

    Seiwerath/ Kemel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: -
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Seiwerath/ Eifel
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,
    auf der Suche nach dem Geburstort eines Vorfahren (Er soll in Kemel geboren sein), habe ich nach einem passenden Ort in Hessen (allerdings ziemlich weit weg von seinem Heiratsort Trier) auch in Seiwerath eine Straße namens "Kemel" gefunden. Da dies ja ein, wie ich finde, ziemlich außergewöhnlicher Straßenname ist, frage ich mich, ob Kemel damals evtl. ein Weiler bei Seiwerath war und die Straße den Namen aufgegriffen hat? Vielleicht mache ich mir auch zu viele unnötige Fragen, aber weiß evtl. jemand mehr darüber (aus alten Karten etc.)??

    Vielen Dank für Hinweise und Hilfe!
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2360

    #2
    Hallo Rheinländer,
    die Straße in Seiwerath ist nach einem Hügel (Berg wäre zuviel) genannt, der zwischen Seiwerath und Hersdorf liegt. Ob dort ein gleichnamiger Gutshof war, konnte ich nicht ermitteln.
    Auch in den umliegenden Orten Schönecken und Hersdorf gibt es keinen Rüdell o.ä.
    Nach Pick -> http://freepages.genealogy.rootsweb....surname_R.html
    in der ganzen Eifel nicht.
    Gruß Jogy

    Kommentar

    • Rheinländer
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2012
      • 1504

      #3
      Hallo Jogy,
      danke für die Auskunft. Dann wird es sich wohl doch um Kemel im Taunus handeln. Konnte aus der Karte nicht direkt schließen, ob damit nur ein Straßenname oder ein Weiler bzw. ein Gut gemeint war und da ich nicht unnötig in Seiwerath nachfragen wollte, wollte ich mir sicher sein! Danke auch für die Linkliste!

      Kommentar

      Lädt...
      X