Familie JUD aus Kapsweyer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tgado1
    Benutzer
    • 20.06.2012
    • 14

    Familie JUD aus Kapsweyer

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1850
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kapsweyer, evtl. Wissembourg,
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach Vorfahren meines Mannes.
    Wir sind bis zu seinem 4xUrgroßvater Johann Adam Jud *16.01.1806 in Kapsweyer gekommen. Von ihm liegt mir ein Auszug aus dem Geburtenregister vor. Dort werden seine Eltern Friedrich Jud und Sybilla Jud, geb. Grießmer genannt. Leider habe ich von den Beiden keine weiteren Daten.

    Folgendes habe ich bereits unternommen:
    • katholisches Pfarramt in Steinfeld --> ohne Erfolg
    • katholisches Bistumsarchiv Speyer --> ohne Erfolg
    • evangelisches Archiv Speyer --> ohne Erfolg
    • diverese Suchanfragen in Foren --> ohne Erfolg
    • Briefe an FN Jud, die heute noch in Kapsweyer leben angeschrieben --> keine Antwort erhalten

    So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende... Wer kann mir weiterhelfen? Habe ich irgendein Amt übersehen, an das ich mich noch wenden kann?



    Einige Ungereimtheiten, die mir während der Forschung aufgefallen sind oder Hinweise, die ich von anderen Mitforschern erhalten habe:
    • Johann Adam Jud, nannte sich später in Aschaffenburg nur noch Adam Jud
    • Johann Adam Jud war Soldat in I. oder II. Chevauleger Regiment (Archiv in München angeschrieben, warte auf Kopien über seine Pensionierung)
    • ein Adam Grießmer könnte sein Taufpate gewesen sein (dieser Name taucht in dem Geburtenauszug vor)

    Hauptsächlich interessiert mich nun, wer seine Eltern gewesen waren. Und deren Eltern etc. Da ich über Johann Adam Jud jede Menge Unterlagen habe.

    Ich vermute, dass seine Eltern aus Frankreich nach Kapsweyer gekomen waren. Es kursiert eine Geschichte in der Familie, dass es einmal ein Jud gegeben hatte, der aus Frankreich nach Deutschland kam. Nachdem Johann Adam aber definitiv in Kapsweyer geboren wurde, könnte es bereits sein Vater gewesen sein.


    Bin auf eure Tipps und Ratschläge gespannt



    Bis dahin
    Liebe Grüße
    Tatjana
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4812

    #2
    Hallo, Tatjana,
    hatte mit "Kapsweyer" mal bei einer Forschungsarbeit für Freunde zu tun. Kapsweyer hieß früher auch mal Kapsweiler. Ich hatte seinerzeit eine Geburt in Kapsweyer im Jahre 1736 erfasst. Das Kind wurde dann im nahen Steinfeld getauft. Frage doch mal in Steinfeld nach, vielleicht findest Du dort den Tauf- und/oder Trau-Eintrag und weitere Details.
    Viel Glück und Erfolg.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • tgado1
      Benutzer
      • 20.06.2012
      • 14

      #3
      Hallo Karl-Heinz,

      danke für den Hinweis. Stimmt, Steinfeld ist nicht weit weg.
      Ich werde dort einmal nachfragen.

      Vielen lieben Dank
      Gruß
      Tatjana

      Kommentar

      • Amos
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2006
        • 1292

        #4
        Jud-Grismer/Grießmer

        Hallo Tatjana,
        laut familysearch heirateten Friedrich Jud und Sybilla Grismer am 21.02.1803 Kapsweyer.
        Man findet auch 5 weitere Geburtseinträge zwischen 1811 und 1819 wo die Taufen in Kapsweyer stattfanden.

        Grüsse aus der Pfalz Amos
        Zuletzt geändert von Amos; 11.08.2012, 17:42.
        Grüsse aus der Pfalz Amos

        Kommentar

        • tgado1
          Benutzer
          • 20.06.2012
          • 14

          #5
          Zitat von Amos Beitrag anzeigen
          Hallo Tatjana,
          laut familysearch heirateten Friedrich Jud und Sybilla Grismer am 21.02.1803 Kapsweyer.
          Man findet auch 5 weitere Geburtseinträge zwischen 1811 und 1819 wo die Taufen in Kapsweyer stattfanden.

          Grüsse aus der Pfalz Amos
          Hallo Amos,
          vielen lieben Dank für den Hinweis.
          Das Heiratsdatum kann gut hinkommen, da Johann Adam 1806 geboren wurde. Vielleicht hatte er noch Geschwister, das weiß ich noch nicht.
          Ich frag mich jetzt nur, warum die in den Kirchenbücher nicht aufgetaucht sind? Kann mir nur schwer vorstellen, das die Mitarbeiter im Archiv keine Lust zum genauen gucken hatten.
          Hatte auch schon in Steinfeld nachgefragt, die haben mich an das Kirchenarchiv in Speyer weiter verwiesen.
          Ich hab das Datum als Hinweis notiert und werde jetzt auf die Suche nach dem Beweis gehen

          Kommentar

          • Amos
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2006
            • 1292

            #6
            Jud-Grismer

            Hallo Tatjana,
            man findet bei familysearch noch folgende Kinder:
            Friedrich ~18.02.1811
            Maria Barbara ~19.11.1813
            Joseph ~31.08.1816
            Joseph ~04.05.1818
            Margaritha ~25.06.1819
            Johannes ~18.10.1824
            alle in Kapsweyer getauft.

            Grüsse aus der Pfalz Amos
            Grüsse aus der Pfalz Amos

            Kommentar

            • tgado1
              Benutzer
              • 20.06.2012
              • 14

              #7
              Zitat von Amos Beitrag anzeigen
              Hallo Tatjana,
              man findet bei familysearch noch folgende Kinder:
              Friedrich ~18.02.1811
              Maria Barbara ~19.11.1813
              Joseph ~31.08.1816
              Joseph ~04.05.1818
              Margaritha ~25.06.1819
              Johannes ~18.10.1824
              alle in Kapsweyer getauft.

              Grüsse aus der Pfalz Amos

              Hallo Amos,
              vielen lieben Dank.
              Bis auf Margaritha und Johannes habe ich sie auch gefunden.
              Werde jetzt mit meinem neuen Wissen nochmal die Ämter anschreiben.
              Leider habe ich bei Familysearch die Eltern von Friedrich Jud und Sybilla Grismer (noch) nicht gefunden.
              Aber wie heißt es so schön: Gut Ding will weile haben

              Liebe Grüße
              Tatjana

              Kommentar

              • apes
                Benutzer
                • 20.08.2009
                • 98

                #8
                Hallo Tatjana,

                bei ancestry.com findet sich folgender Eintrag zu Friedrich Jud:

                JUD, Friedrich oo K 2/21/1803 Sibylla Griessemer
                +Georg Jud oo Magdalene Eichenlaub, farmer, Kapsweyer
                +Michael Grismer oo Margaret Gerger, Kapsweyer
                T: Michael Demolet, Michael Grismer, Georg Jud

                Gruß aus der Pfalz
                André

                Kommentar

                • apes
                  Benutzer
                  • 20.08.2009
                  • 98

                  #9
                  hab noch was gefunden:

                  JUD, Johann Georg <ma> 1/24/1763 Magdalene Eichenlaub
                  <il>Martin Jud <ma> Margaret Wildmaser, Steinfeld
                  <il>Martin Eichenlaub <ma> Catharine Moster, Steinfeld
                  T:Georg Zimmerman (Steinfeld), Johann Baptist Starck (Kapsweyer)

                  und:

                  WILDMASER, Margaret <ma> Martin Jud ( <ma> 1/24/1763) Steinfeld

                  Gruß
                  André

                  Kommentar

                  • tgado1
                    Benutzer
                    • 20.06.2012
                    • 14

                    #10
                    Zitat von apes Beitrag anzeigen
                    hab noch was gefunden:

                    JUD, Johann Georg <ma> 1/24/1763 Magdalene Eichenlaub
                    <il>Martin Jud <ma> Margaret Wildmaser, Steinfeld
                    <il>Martin Eichenlaub <ma> Catharine Moster, Steinfeld
                    T:Georg Zimmerman (Steinfeld), Johann Baptist Starck (Kapsweyer)

                    und:

                    WILDMASER, Margaret <ma> Martin Jud ( <ma> 1/24/1763) Steinfeld

                    Gruß
                    André
                    Hallo Andre,

                    vielen lieben Dank fürs nachsehen bei Ancestry. Das hilft mir schon sehr viel weiter. Ich probiere nochmal eine Anfrage beim Archiv. Jetzt müssten sie ja Einträge finden. Einen Hinweis auf eine Konfession gibt es nicht, oder?

                    Liebe Grüße
                    Tatjana

                    Kommentar

                    • apes
                      Benutzer
                      • 20.08.2009
                      • 98

                      #11
                      Hallo Tatjana,

                      das ganze entstammt einer privaten Abschrift der Kirchenbücher und umfasst folgende Jahre:

                      KAPSWEYER, RHEINLAND — PFALZ

                      (Kath. Pfarramt)

                      Hieratsregister
                      1693—1934

                      Taufregister
                      1694—1902

                      Sterbsregister
                      1693-1920

                      ich hab grad gesehen, beim Heiratsdatum von Martin oder Georg Jud hat sich ein Fehler eingeschlichen. Aber immerhin hast du die Namen.

                      Gruß
                      André

                      Kommentar

                      • tgado1
                        Benutzer
                        • 20.06.2012
                        • 14

                        #12
                        Zitat von apes Beitrag anzeigen
                        Hallo Tatjana,

                        das ganze entstammt einer privaten Abschrift der Kirchenbücher und umfasst folgende Jahre:

                        KAPSWEYER, RHEINLAND — PFALZ

                        (Kath. Pfarramt)

                        Hieratsregister
                        1693—1934

                        Taufregister
                        1694—1902

                        Sterbsregister
                        1693-1920

                        ich hab grad gesehen, beim Heiratsdatum von Martin oder Georg Jud hat sich ein Fehler eingeschlichen. Aber immerhin hast du die Namen.

                        Gruß
                        André
                        Hallo Andre,
                        den Fehler habe ich auch schon entdeckt.
                        Bin im Moment dabei die Daten zusammen zufassen und dann werde ich mich nochmal an das katholische Pfarramt wenden.
                        Beim ersten Mal hatte ich ja nur ein "fast" vollständiger Name und ein Geburtsdatum.
                        Vielen lieben Dank noch einmal für deine Mühen

                        Gruß Tatjana

                        Kommentar

                        • Flippi_85
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.07.2020
                          • 273

                          #13
                          Hey.

                          Ich hab auch einige Starcks in meiner Familie und auch ein paar Juds. Michael, Frantz, Elisabeth, Rosina und Katharina. Aber alle zwischen 1820 und 1900, aber zu Kapsweyer.
                          Hoffe, du bist mit deiner Suche weiter gekommen.

                          Kleiner Tipp, da die Register leider zb. bei den Taufen nur bis 1902 geht, was ein großes Problem auch für mich ist:

                          Du kannst in Bad Bergzabern die vorhandenen Kirchenbüchern anschauen.
                          War erst letztens 2 mal dort, um die Bücher von Schweigen und Rechtenbach durchzuwälzen.

                          Liebe Grüße,
                          Sandra

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X