Wer ist Mutter von Nikolaus Petri (oo 1726, Merscheid: Maria Bernard)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietz-Lenssen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2012
    • 115

    Wer ist Mutter von Nikolaus Petri (oo 1726, Merscheid: Maria Bernard)

    Liebe Hunsrück-Forschende,

    gerade fällt mir beim Datenabgleich meiner Unterlagen ein Widerspruch auf:

    Nikolaus Petri
    (* 1. Juli 1691, Horath; + 15. Jan. 1772 Merscheid)
    oo (3. Mai 1726, Merscheid)
    Maria Bernard

    wird einmal als Sohn von

    Matthias Petri und Barbara Pull

    bezeichnet; ein anderes Mal als Sohn von

    Matthias Petri
    (oo 19. Sept. 1690)
    Anna Maria Peiter (+ 14. Febr.1733, Merscheid)

    Kann das zufällig jemand aufklären?

    Beste Grüße aus Mainz

    Matthias
  • itau

    #2
    Hallo Matthias , aus :

    Die Einwohner der kath. Pfarreien Berglicht Maria Geburt
    mit Berg , Gräfendhron , Horath , Licht , Merscheid sowie den Orten Elzerath , Haag und Merscheid vor 1723.
    Merscheid St. Georg mit Elzerath und Haag ab 1728.
    Hans Peter BUNGERT


    Nr. 1244
    Petri Mathias
    oo 19.9.1690
    Peiter Anna Maria + 14.2.1733 Merscheid
    Kinder :
    1) Nikolaus * Horath 1.7.1691 oo ( Nr. 1249 )3.5.1726 Merscheid
    Bernard Maria , Witwe aus Morbach

    2) Wilhelm * Horath 2.11.1692 + 4.3.1711 Horath
    3) Mathias * Februar 1695 Horath
    4) Anna Maria * Horath 12.6.1696
    5) Anna * Horath 17.5.1699 Horath
    6) Barbara * Horath 20.3.1701 oo Johannes RESCH
    7) Peter * Horath 17.5.1703
    8) Johann Conrad * Horath 22.4.1711
    9) Mathias * Horath 31.8.1713 oo Maria KRÖWER
    10) Maria Catharina * ? oo 1723 Johann Jakob SCHÄFER
    11) Elisabeth * ? oo 1724 Nikolaus SCHNEIDER

    Der Name PULL kommt in diesen Buch nicht vor.
     
     

    Kommentar

    • Dietz-Lenssen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2012
      • 115

      #3
      Hallo Irene,

      ja, das ist die eine Quelle - aber im FB Merscheid wird die Barbara Pull genannt. Wem "glaube" ich jetzt?

      Schönen Gruß aus Mainz

      Matthias

      Kommentar

      • GUWIHH
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2012
        • 222

        #4
        Nikolaus Petri

        Hallo Matthias,
        eigene Erfahrung: Die Sekundärquellen liegen manchmal falsch. Gründe hierfür gibt es viele. Ich empfehle dir über das zuständige Bistumsarchiv (dürfte Trier sein) die Kopien der Original-Tauf und Heiratseinträge zu beschaffen und dann selbst genau zu lesen.

        Viel Erfolg

        Günter

        Kommentar

        Lädt...
        X