OFB Oberwinter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinländer
    Gast
    • 14.02.2012
    • 1504

    OFB Oberwinter

    Hallo zusammen,
    habe für kurze Zeit das OFB Oberwinter (bei Remagen) (1702 - 1899) in meinem "Besitz" und erteile gerne Auskunft!
  • Gabriella
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2007
    • 239

    #2
    Zitat von Rheinländer Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    habe für kurze Zeit das OFB Oberwinter (bei Remagen) (1702 - 1899) in meinem "Besitz" und erteile gerne Auskunft!
    Das ist ein Angebot, das ich gerne annehme
    Gibt es dort evtl. Probst - z.B. Johann Probst *1899 ?
    Vielen Dank für Deine Mühe!
    Lieben Gruß
    Gabriella
    __________________________________
    Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

    Kommentar

    • Rheinländer
      Gast
      • 14.02.2012
      • 1504

      #3
      Ja, bin fündig geworden. Antworte dir gleich noch auf die PN

      Also:

      Johann Probst, *27.03.1899 in Oberwinter, Sohn von Johann Probst, Bandorf und Wilhelmina Blaeser

      Johann Probst, *17.04.1873 in Bandorf, Sohn von Johann Probst, Ariendorf und Barbara Zettelmeier, Bandorf
      verheiratet 1898 in Miesenheim mit Wilhelmina Blaeser, Tochter von Phillip Miesenheim + vor 1898 in Miesenheim und Sophia Allmang, Miesenheim

      Johann Probst, Sohn von Johann Probst, + vor 1870 in Ariendorf und Anna Catharina Clemens, verheiratet mit Barbara Zettelmeier, geboren am 08.10.1839 in Oberwinter, Tochter von Johann Zettelmeier und Anna Maria Grahn, Bandorf, am 22.10.1870 in Oberwinter

      Johann Zettelmeier, Bandorf, + 15.09.1877 Bandorf/ Oberwinter, 73 Jahre alt, verheiratet am 22.11.1835 in Oberwinter mit Anna Maria Grahn, + 16.10.1882 Bandorf/ Oberwinter


      Mehr kann ich leider nicht finden

      Kommentar

      • Gabriella
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2007
        • 239

        #4
        Zitat von Rheinländer Beitrag anzeigen
        Ja, bin fündig geworden.
        Also:......
        Mehr kann ich leider nicht finden
        Oh - das ist doch schon mehr, als ich erwartet hatte...
        Vielen Dank!
        Lieben Gruß
        Gabriella
        __________________________________
        Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

        Kommentar

        • Rheinländer
          Gast
          • 14.02.2012
          • 1504

          #5
          Ciao Gabriella!
          So, damit es irgendwie beim Thema bleibt und nicht so unübersichtlich wird mit dem Ahnen Koll hier:
          Leider scheint sein Vorname nicht bekannt und der Frau ist auch nichts schönes widerfahren:

          Koll NN., verheiratet vor 1784 mit Nonn, Sibylla, Brohl (aus Broel (Brohl?))
          +/bgr 11/16.09.1784 Kripp/ Oberwinter; bei Kripp im Rhein ertrunken und am Unkelstein aufgefunden


          Wenn du noch weitere Kolls brauchst, einfach melden! Auf deine nette Mail antworte ich die Woche noch!

          Kommentar

          • Gabriella
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2007
            • 239

            #6
            Zitat von Rheinländer Beitrag anzeigen
            Ciao Gabriella!
            So, damit es irgendwie beim Thema bleibt und nicht so unübersichtlich wird mit dem Ahnen Koll hier:
            Leider scheint sein Vorname nicht bekannt und der Frau ist auch nichts schönes widerfahren:

            Koll NN., verheiratet vor 1784 mit Nonn, Sibylla, Brohl (aus Broel (Brohl?))
            +/bgr 11/16.09.1784 Kripp/ Oberwinter; bei Kripp im Rhein ertrunken und am Unkelstein aufgefunden


            Wenn du noch weitere Kolls brauchst, einfach melden! Auf deine nette Mail antworte ich die Woche noch!
            Danke vielmals! - Wir waren uneins darüber, ob er oder sie ertrunken war...
            Offensichtlich sie - ob sie wohl vom Schiff gefallen ist? -
            Mathias Koll war Schiffseigner...
            [oo 16.11.1762 in Brohl = Mathias Koll oo Anna Sybilla Nonns]
            Lieben Gruß
            Gabriella
            __________________________________
            Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

            Kommentar

            • mikode
              Erfahrener Benutzer
              • 30.04.2012
              • 484

              #7
              Hallo Martin,

              das Buch geht ja erst 1702 los. Sind da aber irgendwelche Zusatzlisten, wo
              etwas über Balthasar fassbender, +1723 in Remagen, oder seinen Vater
              Werner *und oo vor !680 in Oberwinter vorhanden ?
              Gruß Michael

              Kommentar

              • Rheinländer
                Gast
                • 14.02.2012
                • 1504

                #8
                Hallo Michael, ich habe zwar einige Fassbenders im OFB gefunden, aber die sind alle später. Am Anfang des Buchs gibt es aber eine Liste von Personen aus Oberwinter, die vor Beginn der eigenen Kirchenbücher im KB Remagen aufgeschrieben waren. Und dort habe ich einen Balthasar Fassbender (Vaßbender) gefunden, der 1693 in die Bruderschaft (keine Ahnung welche) eingetreten ist. Sonst gibt es leider keine weiteren Infos, tut mir leid!

                Kommentar

                • mikode
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.04.2012
                  • 484

                  #9
                  Hallo Martin,

                  Bruderschaft zu Ehren der 7 Schmerzen Mariae. Das habe ich aus dem KB Remagen. Die beiden kamen aus Oberwinter. Muß ich wohl nach anderen Quellen suchen. Aber danke fürs Nachschauen.
                  Gruß Michael

                  Kommentar

                  • Gabriella
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.10.2007
                    • 239

                    #10
                    Gabb im OFB Oberwinter

                    Zitat von Rheinländer Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,
                    habe für kurze Zeit das OFB Oberwinter (bei Remagen) (1702 - 1899) in meinem "Besitz" und erteile gerne Auskunft!
                    Hallo Martin,
                    wie geht's Dir?
                    Hast Du das OFB Oberwinter noch

                    Könntest Du evtl. mal nachschauen, ob es dort Gabb gibt? Fam.Nr.: 1091/1092 was steht denn da?

                    Mein OFB scheint eine ältere Variante zu sein, die höchste Fam.Nr. ist 785 oder so... - jedenfalls habe ich jetzt erst durch Zufall erfahren, daß auch Gabb dort eingetragen sein sollen...

                    Wenn nicht, dann nicht...
                    Lieben Gruß
                    Gabriella
                    __________________________________
                    Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

                    Kommentar

                    • Rheinländer
                      Gast
                      • 14.02.2012
                      • 1504

                      #11
                      Ciao Gabriella,
                      danke der Nachfrage - geht langsam aufwärts Melde mich wegen der Linzer Breuers auch noch...
                      Da hattest du ja Glück - wollte das OFB nächste Woche zurückgeben. Aber kann das bei Bedarf natürlich jederzeit wieder ausleihen. Ja, Gabb hab ich gefunden - Herzlichen Glückwunsch, du bist in Hessen angekommen!

                      Loew, Peter, vh vor 1880 in Arfurt, Hessen mit Gabb, Anna Maria,
                      Sohn: Loew, Georg, vh kirchlich 1899 in Arfurt mit Janz, Anna, Tochter von Janz, Johann und Hach, Anna Maria (ebenfalls aus Arfurt)

                      Leider gibt es nicht mehr dazu, weiß auch gar nicht, warum die jetzt im OFB Oberwinter stehen? Zugezogen und kinderlos verstorben? Vielleicht magst du mich ja aufklären Vielleicht bist du noch mit Jogi Löw verwandt?!

                      Kommentar

                      • Gabriella
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.10.2007
                        • 239

                        #12
                        Gabb - Gabbe - Gapp - Gappe ... Ahr - Ar

                        Zitat von Rheinländer Beitrag anzeigen
                        Ciao Gabriella,
                        danke der Nachfrage - geht langsam aufwärts Melde mich wegen der Linzer Breuers auch noch...
                        Da hattest du ja Glück - wollte das OFB nächste Woche zurückgeben. Aber kann das bei Bedarf natürlich jederzeit wieder ausleihen. Ja, Gabb hab ich gefunden - Herzlichen Glückwunsch, du bist in Hessen angekommen!

                        Leider gibt es nicht mehr dazu, weiß auch gar nicht, warum die jetzt im OFB Oberwinter stehen? Zugezogen und kinderlos verstorben? Vielleicht magst du mich ja aufklären Vielleicht bist du noch mit Jogi Löw verwandt?!
                        Tja - Zufallsfund - hatte nur mal nachgeschaut, was im neueren OFB von Oberwinter an Namen drinsteht.. und sah verblüfft "Gabb"---
                        Der Vorfahr meines Lebensgefährten, der 1817 in Sinzig/Rhein einen Sohn angemeldet hat und später "zurück nach Burgschwalbach ins Hessen-Nassauische" gegangen ist, der unterschrieb mit Gabb(e), wurde aber verunstaltet auf Gäppe und später immer Gappe - so daß seine hiesigen Nachfahren nicht mehr Gabbe sondern Gappe heißen. - Was das mit dem Loew in Oberwinter zu tun hat, muß ich noch recherchieren - aber Arfurt ist nicht schlecht... es liegt z.B. an der Ar (Ar-furt) - lustigerweise wohnte Johann Philipp mit seiner Elisabeth (geb. Wagner) an der Ahr... (Sinzig liegt an der Mündung der Ahr in den Rhein)...
                        Wir waren am Anfang unserer "Ermittlungen" auch schon in Burgschwalbach, konnten dort aber lediglich feststellen, daß mind. die Hälfte aller Einwohner Gapp heißt...
                        Puzzle sind momentan groß in Mode...
                        Ich melde mich, wenn ich Etwas gefunden habe, das Licht ins momentan noch Dunkle bringt...
                        Lieben Gruß
                        Gabriella
                        __________________________________
                        Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

                        Kommentar

                        • Ahnen-Agnes
                          Benutzer
                          • 30.11.2013
                          • 28

                          #13
                          Hallo Rheinländer,

                          Dein Beitrag ist ja nun schon über ein Jahr her, daher gehe ich mal davon aus, daß Du das Familienbuch von Oberwinter nicht mehr hast.

                          Ich habe online eine Auflistung der Namen darin gefunden, und da ist mein Familienname (in mehreren Schreibweisen) mit dabei. Hast Du vielleicht einen Tip für mich, wie ich an das Buch kommen könnte?

                          Viele Grüße,
                          Agnes
                          Suche zu den Namen:
                          - Leyendecker / Leiendecker aus Berndorf und Feusdorf in der Eifel
                          - Schmahl aus dem ehem. Kreis Cöln (heute Hürth)
                          - Hempel aus Bad Düben

                          Kommentar

                          • Jogy
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.05.2010
                            • 2365

                            #14
                            Hallo Agnes,
                            frag einfach mit den Dir bekannten Daten Deines Vorfahrens. Irgend einer
                            im Forum kann Dir dann bestimmt helfen.
                            Gruß Jogy

                            Kommentar

                            • Ahnen-Agnes
                              Benutzer
                              • 30.11.2013
                              • 28

                              #15
                              Hallo Jogy,

                              Dankeschön für den Hinweis.
                              Ich trau mich nur irgendwie noch nicht so richtig, öffentlich mit meinem Familiennamen rauszurücken weil der ja geguuugelt werden kann und nicht grad häufig ist, da weiß jeder gleich Bescheid....

                              Ist vielleicht albern, aber da muß ich erst noch ein paar Nächte drüber schlafen.
                              Suche zu den Namen:
                              - Leyendecker / Leiendecker aus Berndorf und Feusdorf in der Eifel
                              - Schmahl aus dem ehem. Kreis Cöln (heute Hürth)
                              - Hempel aus Bad Düben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X