bin gerade auf diesen alten Beitrag gestoßen, da ich auch nach Informationen aus dem OFB Bischofsdhron suche. Dabei geht es um folgende Familie:
PFEIFFER, Johann Adam
ev, Müller der Fischmühle (Burtscheid?)
* etwa 1760 in Hundheim
† 11.03.1821 in Deuselbach
SCHÖNBORN, Anna Catharina
ev
* etwa 1760 in Stipshausen
† 02.12.1845 in Bäsch
Bekannt ist mir bislang nur ein Kind:
PFEIFFER, Peter
ev, Maurer
* 04.06.1806 in Grünbach
† 26.09.1886 in Bäsch
oo 24.01.1832 in Thalfang
mit BECKER, Maria Katharina
Taucht die Familie Pfeiffer/Schönborn vielleicht im OFB Bischofsdhron auf? Falls jemand die Möglichkeit hat, das nachzuschlagen, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Ich bin leider erst jetzt auf diesen Beitrag gestoßen. (War schon kurz davor eine Fernleihe für diese Quelle zu beantragen...). Ich suche nach folgender Person:
273
Bohn Eberhard, * Wenigrath
oo vor 1707
N. Susanne
3 Kinder
3. Bernhard * 29.9.1711 ok vor 1736 Susanne Schmith aus Rapperath
282
Bohn Bernhard * 29.9.1711 + 26.3.1790 Lenauheim, Banat
ok vor 1736
Schmith Susanne * 28.12.1713 Rapperath + 20.10.1772 Lenauheim
6 Kinder
Ausgewandert am 2.6.166
Guten Morgen,
im FB Morbach ist der Bernhard auch enthalten:
Daten wie im FB Bischofsdhron
B227
Bohn Eberhard
oo vor 1707
Klein, Susanne * 14.11.1680 Bischofsdhron Tv Bernhard Klein und Anna Catharina
Es gibt Bohn bis etwa 1590 im FB, aber leider keine Verbindung.
K147
Klein Bernhard
Ioo vor 1681
Wintrich, Anna Catharina * 13.1.1661 Hundheim + vor 1685 Tv Dionysius und Margarethe
Susanne * 14.11.1680 Bisch.
IIoo N. Elisabeth + 28.2.1685 im Kindbett über T Anna * 28.2.1685
W217
Wintrich, Dionysius
oo vor 1659
N. Margarethe
13 Kinder
2. Anna Catharina * 13.1.1661 Hundheim
Ich bin immer wieder überrascht wie weit nach hinten OFBs so gehen. Danke für deine Hilfe!
Bei der zweiten Ehe von Bernhard Klein habe ich noch eine Frage:
IIoo N. Elisabeth + 28.2.1685 im Kindbett über T Anna * 28.2.1685
Heißt das das die werte Elisabeth im Kindbett über (?) Anna, am gleichen Tag ihrer Geburt verstarb? Womöglich an den folgen der Geburt?
Zusätzlich würde mich interressieren ob mit Wintrich der NN oder der Ort gemeint ist.
Wäre es möglich, dass du mir dennoch die Bohns, auch wenn keine Verbindung besteht, zukommen lässt? Ich habe die Hoffnung das sich vielleicht doch irgendwann die familäre Beziehung rekonstruieren lässt.
GIIoo N. Elisabeth + 28.2.1685 im Kindbett über T Anna * 28.2.1685
Heißt das das die werte Elisabeth im Kindbett über (?) Anna, am gleichen Tag ihrer Geburt verstarb? Womöglich an den folgen der Geburt?
So ist es.
Zusätzlich würde mich interressieren ob mit Wintrich der NN oder der Ort gemeint ist.
Mit Wintrich ist der Familienname gemeint.
Es gibt noch einen Nikolaus Bohn, der als Bruder von Eberhard bezeichnet wird.
oo vor 1706
N. Barbara
Das Paar hat 5 Kinder.
Aber auch bei ihm keine weitere Verbindung. Davor gibt es noch 6 Familien Bohn bei denen auch keine Verbindung zueinander erkennbar ist.
Gruß Jogy
Auf folgender Seite, bin ich gerade auf die vermeindliche Frau des Wintrich Dionysius, Mettler Margaretha, gestoßen. Als Quelle wird " Familienbuch Bischofsdhron 1583-1798, Rudi Jung, Nr. 1780" angegeben, deshalb wollte ich fragen ob sich im OFB etwas zu ihr, und ihren Eltern finden lässt.
Kommentar