Kirchenbücher Leimersdorf (Grafschaft) zwischen 1730 - 1761

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinländer
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2012
    • 1504

    Kirchenbücher Leimersdorf (Grafschaft) zwischen 1730 - 1761

    Hallo zusammen,
    Ich habe die Vermutung, dass zwei meiner Vorfahren in Leimersdorf geheiratet haben. Das vermutliche Heiratsdatum liegt vor 1740. Leider scheint es eine Lücke in den Kirchenbüchern zu geben. Im Bistumsarchiv Trier und bei den Mormonen im Internet gibt es nur Hochzeitsurkunden von 1689 - 1729 und dann ab 1762 wieder. Wer hat eine Idee, wo ich die fehlenden Jahre eventuell noch nachsehen könnte (z.B. Kopien von Kirchenbüchern)?? Damit wäre mir sehr geholfen!
    Vielen Dank im Voraus!
  • mikode
    Erfahrener Benutzer
    • 30.04.2012
    • 483

    #2
    Hallo Rheinländer,

    ich habe eben bei der Gemeindverwaltung Grafschaft ( Standesamt ) in
    Ringen angerufen. Die haben die Kirchenbücher in Kopie vorliegen.
    Vieleicht können die Dir Auskunft geben, welche Jahre im Archiv sind.
    Telefon ist : 02641/80070 Zentrale .Die verbinden mit Fr.Schneider vom
    Standesamt.

    Gruß Michael
    Gruß Michael

    Kommentar

    • Rheinländer
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2012
      • 1504

      #3
      Hallo Michael,
      Mensch, vielen Dank - vielleicht lässt sich so endlich eine Lücke schließen!
      Nochmals, besten Dank!
      Gruß, Martin

      Kommentar

      • mikode
        Erfahrener Benutzer
        • 30.04.2012
        • 483

        #4
        Hallo Martin,

        hoffentlich haben die auch die richtigen Jahrgänge für Dich.

        Gruß Michael
        Gruß Michael

        Kommentar

        • Rheinländer
          Erfahrener Benutzer
          • 14.02.2012
          • 1504

          #5
          Hallo Michael,
          Neuigkeiten (wenn auch schlechte) vom Standesamt: Es gibt zwar schon ab 1670 ein Heiratsregister von Leimersdorf, aber zwischen 1676 und 1688 und eben zwischen 1730 und 1761 scheinen die Pfarrer kein Lust gehabt zu haben, das Register weiterzuführen! Aber ein Versuch war´s wert!
          Viele Grüße, Martin

          Kommentar

          • mikode
            Erfahrener Benutzer
            • 30.04.2012
            • 483

            #6
            Wär ja auch zu schön um wahr zu sein.

            Gruß Michael
            Gruß Michael

            Kommentar

            • Gabriella
              Erfahrener Benutzer
              • 22.10.2007
              • 239

              #7
              Zitat von Rheinländer Beitrag anzeigen
              Hallo Michael,
              Neuigkeiten (wenn auch schlechte) vom Standesamt: Es gibt zwar schon ab 1670 ein Heiratsregister von Leimersdorf, aber zwischen 1676 und 1688 und eben zwischen 1730 und 1761 scheinen die Pfarrer kein Lust gehabt zu haben, das Register weiterzuführen! Aber ein Versuch war´s wert!
              Viele Grüße, Martin
              Hallo Martin,

              :zufallsfund: http://www.dilibri.de/ubtr/content/zoom/14155
              vielleicht kannst Du hier zumindest eine teilweise Erklärung für diesen schlechten Zustand der "Kirchen-Buchführung" in Leimersdorf finden - ein Pfarrer namens Crämer hat auch dazu beigetragen, wie man dort liest:
              "Das Prot. der Dek.-Vis. der Pfarrei Nerendorf von 1724 spricht von einem alten Pfarrer, Leonhard Crämer, der nicht das mindeste mehr leisten konnte. In der KIrche herrschte große Verwirrung, und im Pfarrhause wurde der alte Mann von seinen Verwandten thyrannisiert."

              Eigentlich hatte ich ja gehofft, mein ehemaliger Nachbar hätte evtl. solche Unterlagen, z.B. weil er häufig Chroniken für die örtlichen Jubiläen - auch für die der Orte selbst - erstellt. Aber wenn keiner etwas aufgeschrieben hat, kann man heute leider nichts mehr finden. Sehr schade.
              Lieben Gruß
              Gabriella
              __________________________________
              Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

              Kommentar

              • Rheinländer
                Erfahrener Benutzer
                • 14.02.2012
                • 1504

                #8
                Hallo Gabriella,
                dank deines Sohnes und Dir hab ich ja den Ort der Hochzeit von Peter Gielsdorf und Maria Schleumer gefunden. Es war nicht, wie erst angenommen der Geburtsort der Braut, nämlich Leimersdorf, sondern Ringen! Aber danke für die Info - jetzt verstehe ich auch endlich die großen Lücken in den Beständen... Der arme Mann tut mir ja ein wenig Leid Da waren die Verwandten aber auch nicht gerade christlich...

                Kommentar

                Lädt...
                X