Familie Klockner in Oberwesel, vor 1700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Familie Klockner in Oberwesel, vor 1700

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1700
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Oberwesel und Umgebung
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren von Anna Margaretha Klockner, geboren um 1695, wahrscheinlich in Oberwesel, + 13.03.1723 in Oberwesel, oo am 25.05.1716 in Oberwesel mit Wilhelm Schmelzeisen, * 1692 in Oberwesel, beide röm.-kath.
    War schon im Stadtarchiv von Oberwesel und habe das dortige Sippenbuch durchgearbeitet; vielleicht hat jemand die Eltern von A.M. Klockner aus einem anderen Ort in seinen Unterlagen!? Würde mich sehr über eine Nachricht oder einen Tipp freuen. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1398

    #2
    Klockner/Schmelzeisen

    Hallo Karl Heinz,
    fand die von dir angegebene Hochzeit des Wilhelm Schmelzeisen mit der Anna Margaretha Klockner bei familysearch beta. Da wird aber als Heiratsort Oberweis angegeben. Oberweis ist aber in der Eifel?
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    In Oberweis findet man auch eine anna Margaretha Klockner, die zeitlich auch passen würde.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Grüsse aus der Pfalz Amos
    Zuletzt geändert von Amos; 13.04.2012, 23:17. Grund: Zusatz
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Jogy
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2010
      • 2366

      #3
      Hallo Amos,
      Oberweis muss ein Fehler bei den Mormonen sein. im FB Oberweis (ab 1744) gibt es weder Klockner noch Schmeltzeisen.
      Dagegen ist die oo im FB Oberwesel 5471 verzeichnet:


      SCHMELZEISEN
      Wilhelm, sutor (= Schuhmacher)
      * 1692 + 21.04.1765 bgr Liebfrauen, 73J

      I. vh 25.05.1716 Liebfrauen
      KLOCKNER Anna Margaretha
      * + 13.03.1723 bgr Liebfrauen

      II. vh 13.07.1723 Liebfrauen
      BONEBERG Anna Catharina
      * + 25.04.1737 bgr Liebfrauen

      III. vh 21.10.1737 Liebfrauen
      BECKER Maria Antonetta
      * 01.05.1717 ~ 03.05.1717 Liebfrauen + 12.07.1796 Simmern, 79J


      Kinder aus 1. Ehe

      1. Anna Margaretha * 1716 vh 1745
      MAGER Mathias
      2. Johannes Jacob * 17.12.1720 ~ 18.12.1720 Liebfrauen + 02.05.1737 bgr Liebfrauen, 16J

      aber leider ohne weitere Einträge.
      Gruß Jogy
      P.S. Wilhelm könnte der Sv

      SCHMELZEISEN Wilhelm
      ~ 1661 Liebfrauen + 1705 bgr Liebfrauen

      vh vor 1684
      N. Maria Margaretha
      * 1662 + 18.04.1737 bgr Liebfrauen, 75J

      1. Balthasar ~ 20.02.1684 Liebfrauen vh vor 1714

      N. Eva Margaretha
      2. Maria Elisabeth ~ 07.02.1685 Liebfrauen

      3. Johannes * 18.01.1688 ~ 20.01.1688 Liebfrauen I.vh 1710
      FISCHER Anna Maria II.vh 1718 KLOCKNER Anna Catharina
      4. Andreas * 31.03.1690 ~ 02.04.1690 Liebfrauen + 1726 bgr Liebfrauen, 36J

      5. Anna Catharina vh 1730
      COUFFING Johannes Philipp
      6. Johannes Georg * 22.07.1701 ~ 24.07.1701 Liebfrauen

      ...denn zwischen Kind 4 und 6 klafft eine Lücke von 11 Jahren und der Sohn 3 hat auch eine Klockner geheiratet!


      Und bei den Eltern geht es (um diese Zeit normal) auch drunter und drüber:


      KLOCKNER Friedrich

      vh vor 1692
      N. Ottilia



      1. Ottilia ~ 02.07.1692 Liebfrauen
      2. Anna Catharina I.vh 1717
      D'AVIS Balthasar II.vh 1718 SCHMELZEISEN Johannes



      Zuletzt geändert von Jogy; 14.04.2012, 08:11.

      Kommentar

      • Amos
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2006
        • 1398

        #4
        Klockner

        Hallo Jogy,
        hab ich mir gedacht, dass das mit Oberweis nicht stimmen kann.
        Leider kommt es immer wieder vor, dass die Angaben der Mormonen nicht stimmen. Warum auch immer?
        Aber schön, dass du die Infos aus dem FB hast.

        Grüsse aus der Pfalz Amos
        Grüsse aus der Pfalz Amos

        Kommentar

        • Amos
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2006
          • 1398

          #5
          Klockner-Oberwesel

          Hallo Jogy, Hallo Karl Heinz,
          abweichend von den Einträgen der Mormonen was Oberweis angeht,
          findet man in ihrer Datenbank Geburtseinträge eines Caspar Klockner und einer N.N. Anna
          wo als Taufort Oberweis und als Aufenthaltsort Oberwesel steht.
          z.B
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

          sowie die anna Margaretha, wo nur Oberweis angegeben ist.

          Findet man diese Einträge auch im FB Oberwesel? Dann wäre zu vermuten, dass es die gesuchten Eltern von Karl Heinz wären.

          Grüsse aus der Pfalz Amos
          Grüsse aus der Pfalz Amos

          Kommentar

          • Jogy
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2010
            • 2366

            #6
            Hallo Amos, Karl Heinz,
            der Ruppert ist im FB auch zu finden:
            Klockner, Caspar * e 1659 + 12.2.1729 Liebfrauen.
            Er hat neben einem Sohn Ruppert * 3.1.1690 auch eine Tochter
            Klockner, Anna Margarethe ~ 7.8.1686 aber + 22.5.1747 ledig
            Gruß Jogy

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Jogy, hallo, Amos,
              vielen Dank Euch beiden für die interessanten Ergänzungen.
              Das ist ein typischer Mormonen-Fehler, wie seinerzeit meine Graß-Vorfahren, aus denen in den USA "Grab" wurde.
              Werde alle Daten morgen in Ruhe verarbeiten; melde mich ggf. dann noch mal. Nochmals besten Dank und Euch ein schönes Wochenende.
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              Lädt...
              X