Hallo zusammen,
durch Recherchen zum Familiennamen Renz bin ich auf umfangreiche Dokumente gestoßen, die ich möglichen Nachfahren oder Angehörigen nicht vorenthalten möchte und gerne zur Verfügung stelle.
Es handelt sich hierbei um nachfolgende Personen:
Anton Renz, * 22.10.1900 in Bodenheim, Kreis Mainz
zuletzt Lehrer bzw. Konrektor in Oppenheim
Eltern:
Anton Renz, Bäckermeister in Bodenheim, Kreis Mainz
Katharina Renz, geb. Beuker
Anna Maria Renz, geborene Demhard, * 29.03.1868 in Gundheim
Mutter von zehn Kindern, Ehefrau des Maurers Heinrich Renz
Elisabeth Renz, * 14.01.1889 in Flomborn
Eltern:
Friedrich Renz
Gertrude Renz, geb. Gerhard
In diesem Zusammenhang konnte ich erstmals erfahren, daß es in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg in den Westzonen Betreuungstellen für Opfer des Faschismus gab.
Vielleicht ist dieser Hinweis hilfreich bei der Erforschung von Menschen aus jenem Personenkreis?
Ich bitte jedoch um Verständnis, daß ich die Dokumente zu den o. g. Personen nur nachweislichen Nachfahren oder Angehörigen überlasse.
Viele Grüße
AlAvo
durch Recherchen zum Familiennamen Renz bin ich auf umfangreiche Dokumente gestoßen, die ich möglichen Nachfahren oder Angehörigen nicht vorenthalten möchte und gerne zur Verfügung stelle.
Es handelt sich hierbei um nachfolgende Personen:
Anton Renz, * 22.10.1900 in Bodenheim, Kreis Mainz
zuletzt Lehrer bzw. Konrektor in Oppenheim
Eltern:
Anton Renz, Bäckermeister in Bodenheim, Kreis Mainz
Katharina Renz, geb. Beuker
Anna Maria Renz, geborene Demhard, * 29.03.1868 in Gundheim
Mutter von zehn Kindern, Ehefrau des Maurers Heinrich Renz
Elisabeth Renz, * 14.01.1889 in Flomborn
Eltern:
Friedrich Renz
Gertrude Renz, geb. Gerhard
In diesem Zusammenhang konnte ich erstmals erfahren, daß es in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg in den Westzonen Betreuungstellen für Opfer des Faschismus gab.
Vielleicht ist dieser Hinweis hilfreich bei der Erforschung von Menschen aus jenem Personenkreis?
Ich bitte jedoch um Verständnis, daß ich die Dokumente zu den o. g. Personen nur nachweislichen Nachfahren oder Angehörigen überlasse.
Viele Grüße
AlAvo
Kommentar