Todtenscheine im In- und Ausland verstorbener Personen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    Todtenscheine im In- und Ausland verstorbener Personen

    Von dem Königlichen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten sind mir die Todtenscheine nachbenannter im Auslande verstorbener Personen zugegangen:

    Beuminck Friedrich aus Saarburg
    Zwilling Anna Katharina , Ehefrau von Johann Goergen aus Wittlich
    Hermann Carl aus Trier
    Huhn Johann aus Trier
    Jacoby Johann Baptist aus Trier
    Knebel Johann aus Ralingen
    Noel Anna , Ehefrau von Johann Lieser aus Speicher
    Adam Mathias aus Sinz
    Morand Jakob aus Trier
    Petry Angelika , Witwe von Jakob Müller aus Trier
    Paris August Ferdinand aus Trier
    Settern Nikolaus aus Schönecken
    Selzner Peter felix aus Trier
    Lay Anna , Ehefrau von Mathias Koster aus Trier
    Pfeiffer Jakob aus Trier
    Müller Heinrich aus Trier
    Michel Julius aus Trier
    Lonsdorf Gertrud aus Saarburg
    Widem Peter aus Wincheringen
    Widem Johann aus Wincheringen
    Wolffers Eva aus Welschbiliig
    Steffes Magdalena aus Riveris
    Schabo Mathias Johann Jakob aus Reinsport
    Schreiter Jakob aus Ensch
    Hermann Pauline aus Mehring
    Bierbrauer Anna maria aus Ponten
    Lukas Nikolaus aus Ferschweiler
    Friedrich Elisabeth aus Bettenfeld
    Strasser Franz aus St. Thomas
    Spang Joseph aus trier
    Schmitges Heinrich aus Bernkastel
    Schäfer Anna Katharina aus Trier
    Otter Nicolaus aus Rachtig
    Molitor Anton aus Holsthum
    Marx Elisabetha Josephine aus Trier
    Lahr Carl aus Saarburg
    Kult Bernard aus Oberbillig
    Bourdon Marie Louise , Ehefrau von Carl Joseph d` Hiauville aus Trier
    Koster Mathias aus Trier
    Elsen Katharina aus Trier
    Flesch Peter aus Trier
    Haupt Elisabeth , Ehefrau von Philipp Schnubel aus Saarburg
    Heimbach Johann Jakob aus Trier
    Hesse Katharina , Ehefrau v on Nikolaus Trapp aus Trier.

    Ich habe die Todtenscheine Behufs Eintragung in die Sterberegister an die betreffenden Civilstandbeamten gelangen lassen.
    Von der Eingangs erwähnten Behörde sind mir ferner die Sterbeurkunden mehrerer Personen zugefertigt worden , welche ebenfalls dem hiesigen Landgerichtsbezirke angehört haben sollen , deren Heimatorte indeß nicht zu ermitteln gewesen sind.
    Indem ich nachstehend die Namen derselben folgen lasse , ersuche ich die etwaigen Verwandten sich Behufs Empfangnahme der Todtenscheine auf meinem Parquet zu melden :
    Bierbrauer Barbara
    Schmitt Margaretha , Witwe von Johann Salomon
    Böre
    Philipp
    Fettes Nikolaus

    Trier , den 1. April 1870

    Der Königliche Ober - Prokurator.

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1870 ( No. 345 )
     
     
  • itau

    #2
    Von dem Kaiserlichen Reichskanzler - Amte sind mir die Todtenscheine der im Großherzogtum Baden verstorbenen :

    von Rappord Friedrich aus Osburg
    Hermesdorf Michel aus Zurlauben
    zugegangen. Ich habe dieselben Behufs Eintragung in die Sterbergister an die betreffenden Bürgermeister gelangen lassen.
    Trier , den 9. August 1875 .
    Der Königliche Ober - Prokurator.

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1875

    Kommentar

    • itau

      #3
      Von dem Kaiserlichen Reichskanzler - Amte in Berlin sind mir die Todtenscheine der nachbenannten im Auslande verstorbenen Personen :

      Levy Salomon aus Trier
      Bourbon Adelheid , Ehefrau von Franz Detornay aus Trier
      Lefeire Karoline aus Trier
      Soustz Elisabeth aus Trier
      Dail Elisabetha , Ehefrau von Ludwig Bernard Pauwels aus Trier
      Niederprüm Katharina , Witwe von Mathias Hoor aus Malberg
      Varlet Ernestine , Witwe von Johann Karl Terrot aus Kilburg
      Bohn Nikolaus aus Weiperath
      Metterich Magdalena , Ehefrau von Johann Schänzle aus Meurich

      zugegangen und habe ich dieselben behufs Eintragung in die Sterberegister an die betreffenden Civilstandsbeamten gelangen lassen.

      Trier , den 7. Juli 1875.

      Der Königliche Ober - Prokurator.

      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1875.

      Kommentar

      • itau

        #4
        Von dem auswärtigen Amte des Norddeutschen Bundes sind mir die Totenscheine nachbenannter im Ausland verstorbener Personen , und zwar :

        1) des Johann Heinrich Hoffmann aus Winterscheid
        2) der Susanna Käschtges aus Ringhuscheid,

        zugegangen und habe ich solche behufs Eintragung in die Civilstands - Register der Heimat - Gemeinden an die betreffenden Bürgermeister gelangen lassen.

        Trier den 23. Juli 1870 . Der Königliche Ober - Prokurator.

        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1870 ( No.771)

        Kommentar

        • itau

          #5
          Von dem Herrn Kanzler des Norddeutschen Bundes sind mir die Todtenscheine nachbenannter im Auslande verstorbener diesseitiger Untertanen zugegangen:

          Guisbach Nikolaus , Trier
          Stecher Katharina , Trier
          Steffes Theodor , Trier
          Schönhoffer Peter , Trier
          Mattes Mathias , Trier
          Klein Peter , Trier
          Kleiniger Johann , Trier
          Aubel Katharina , Trier
          Beneke Christoph , Trier
          Dernst Angela , Trier
          Chave Maria , Trier
          Simar Franziska , Witwe Schedel , Trier
          Stolz Jakob , Freudenburg
          Lukas Katharina , Freudenburg
          Herrig Nikolaus , Speicher
          Kaiser Margaretha , Saarburg
          Philipps Katharina , Saarburg
          Kieren Peter , Graach
          Hagen Jakob , Hetzerath
          Weismüller Wilhelm , Bruchweiler
          Schoenhofen Katharina , Witwe Pichan , Eisenach
          Dombringer Andreas , Igel .

          Ich habe diese Todtenscheine Behufs Eintragung in die Sterberegister an die betreffenden Civilstandsbeamten gelangen lassen.
          Gleichzeitig habe ich auch die Todtenscheine mehrerer Personen erhalten , welche ebenfalls dem hiesigen Landgerichts - Bezirke angehört haben sollen , deren Heimatsorte indeß nicht ermittelt werden konnten , und zwar :
          Schons Christoph
          Bayer Peter
          Stubler Alexander und Friedrich Heinrich .
          Ich ersuche daher die etwigen Verwandten , sich Behufs Empfangnahme der Todtenscheine auf meinem Parquet zu melden , bezw. mir Behufs Veranlassung der Eintragung derselben , in die betreffenden Civilstandsregister über die Herkunft der Verstorbenen nähere Auskunft zu erteilen.

          Trier, den 6. August 1870.

          Der Königliche Ober - Prokurator.

          Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1870

          Kommentar

          • itau

            #6
            MUNO Angelika * STRAUCH

            Durch Vermittlung des Königl. Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten habe ich den Totenschein der im Auslande verstorbenen

            Angelika MUNO * STRAUCH aus Malborn

            erhalten und solchen Behufs Eintragung in die Civilstands - Register an den Bürgermeister in Thalfang gelangen lassen.

            Trier den 26. Dezember 1867

            Der Königliche Ober - Prokurator.

            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1868. ( No.41 )

            Kommentar

            • itau

              #7
              NEY Margaretha * REINART

              Durch das Königliche Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten ist mir der Todtenschein der im Auslande verstorbenen Margaretha Ney * Reinart aus Tünsdorf zugegangen.

              Ich habe denselben Behufs Eintragung in die Sterberegister an das Bürgermeisteramt zu Freudenburg gelangen lassen.

              Trier, den 22. Dezember 1867.

              Der Königliche Ober - Prokurator.

              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1867 ( No. 4.)

              Kommentar

              • itau

                #8
                VEROTIUS Maria Josephine aus Saarburg

                Von dem Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten sind mir mittelst Rescripts vom 25. November vor Js. der Todtenschein der im Auslande verstorbenen
                Verotius Maria Josephine aus Saarburg
                zugefertigt worden, und habe ich solchen behufs Eintragung in die Sterberegister dem Civilstandsbeamten zu Saarburg übersandt.

                Trier , den 18. Januar 1860.
                Der Königliche Ober - Prokurator.
                Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1860

                Kommentar

                • itau

                  #9
                  Von dem Kaiserlichen Reichs - Kanzler - Amte sind mir die Todtenscheine nachbenannter im Auslande verstorbener diesseitiger Untertanen zugegangen:

                  Scho Franziska aus Dackscheid
                  und des
                  Arent Peter aus Trier.

                  Ich habe dieselben behufs Eintragung in die Sterberegister an die betrefffenden Civilstand - Beamten gelangen lassen.

                  Trier , den 6. April 1872.
                  Der Königliche Ober - Prokurator.

                  Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872

                  Kommentar

                  • itau

                    #10
                    SIMON Barbara aus Osann

                    Von dem kaiserlichen Reichs - Kanzler - Amte ist mir der Todtenschein der im Auslande verstorbenen
                    Barbara Simon aus Osann zugegangen.

                    Ich habe denselben Behufs Eintragung in die Sterberegister an den Bürgermeister zu Monzel gelangen lassen.

                    Trier , den 18. Mai 1872.
                    Der Königliche Ober - Prokurator.

                    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872 ( No. 507 )

                    Kommentar

                    • itau

                      #11
                      Von dem Kaiserlichen Reichskammeramte sind mir die Todtenscheine der im Auslande verstorbenen

                      Margaretha Romer aus Trier
                      und
                      Rosette Samuel Witwe von Joseph Daniel aus Bernkastel zugegangen.


                      Ich habe dieselben behufs Eintragung in die laufenden Sterberegister an den hiesigen Civilstandsbeamten bezw. an den Bürgermeister zu Bernkastel gelangen lassen.

                      Trier den 2. Juli 1872.

                      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872. ( No.669)
                      Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2012, 09:08.

                      Kommentar

                      • itau

                        #12
                        Von dem Kaiserlichen Reichs - Kanzler - Amte ist mir der Todtenschein des im Auslande verstorbenen

                        Servatius Hermann aus Radscheid zugegangen.

                        Ich habe denselben behufs Eintragung in die Sterberegister an den Bürgermeister in Bleialf gelangen lassen.

                        Trier, den 10. September 1872.

                        Der Königliche Ober - Prokurator.

                        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872.

                        Kommentar

                        • itau

                          #13
                          Es sind bei uns nachfolgend genannte Todtenscheine eingegangen , von :

                          1) Kocq Therry Hermant

                          welcher am 28. Vendeminair J. 13 im Hospital zu Antwerpen verstorben ist . Er war zu der Zeit 22 Jahre alt und Arbeiter bei der Kaiserlichen Marine . Als sein Geburtsort ist die Stadt Trier angegeben.

                          2) Herchemer Jacob , gleichfalls aus Trier gebürtig , 71 Jahre alt , Schneider .
                          Er ist den 28. Januar 1836 zu Paris gestorben.

                          Die Angehörigen der Vorgenannten oder sonst dabei Beteiligte werden hierdurch aufgefordert , sich bei uns zu anzumelden und nach vorgängiger Legitimation den resp. Todtenschein in Empfang zu nehmen.

                          Trier den 13. April 1837

                          Kommentar

                          • itau

                            #14
                            Von dem Kaiserlichen Reichs - Kanzler Amte ist mir der Todtenschein des im Auslande verstorbenen
                             
                            Lellmann Johann aus Trier zugegangen.

                            Ich habe dieselben behufs Eintragung in die Sterberegister an den hiesigen Civilstand - Beamten gelangen lassen.
                            Trier , den 12. September 1872.

                            Der Königliche Ober - Prokurator.
                            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872

                            Kommentar

                            • itau

                              #15
                              STEIN * SCHWENK Dorothea

                              Mittelst Rescript des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten vom 7. v. Mts. ist mir der Totenschein der im Auslande verstorbenen Dorothea Stein * Schwenk aus Stipshausen zugegangen , und habe ich solchen zur Eintragung in die Civilstands - Register an den Bürgermeister zu Rhaunen gelangen lassen.

                              Trier , den 23. Mai 1861.

                              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1861

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X