Personal - Chronik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    Personal - Chronik

    Durch Rescript des Herrn Finazministers - Excellenz vom 2. Lfd. Mts. b. 10524 ist dem bisherigen Oberförster Candidaten und interimistischen Revierförster Krafft zu Jankowitz , im Regierungsbezirk Oppeln , unter Verleihung des Charakters als Oberförster die durch Versetzung des Oberförsters Ide nach Eschede in der Provinz Hannover , zur Erledigung gelangende Königliche Oberförster - Stelle zu Daun vom 1. August cr. ab übertragen worden.

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Juni 1875
  • itau

    #2
    ALBRECHT Karl

    Der Landmesser Karl Albrecht ,

    zur Zeit Einjährig - Freiwilliger im Thüringischen Infanterie - Regiment Nr. 95 in Gotha ,


    wurde auf Anordnung des Königlichen Finanz - Ministeriums zum Kataster - Landmesser berufen.
    Trier , den 9. April 1900.

    Der Regierungs - Präsident . J.V. : BANKE.

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1900

    Kommentar

    • itau

      #3
      Josef LOMBA in Trier

      Dem Dirigenten des Trier,schen Musik - Vereins
      Josef Lomba in Trier
      ist von dem Herrn Minister der geistlichen , Unterrichts und Medizinal - Angelegenheiten das Prädikat
      " Königlicher Musik - Direktor " erteilt worden.

      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier , Februar , 1901

      Kommentar

      • itau

        #4
        LANG Johann Förster

        Der Reservejäger Johann Lang ist in Folge der auf ihn gefallenen Wahl und auf Grund des Recriptes der Königlichen Ministerien der Finanzen, des Krieges, des Innern und der landwirtschaftlichen Angelegenheiten vom 16. August d. J. zum Communal-Förster des Communal-Forstschutzbezirkes Kyllburg, im Kreise Bitburg, definitiv ernannt worden.
        Trier, den 27. August 1867

        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1867.
        Zuletzt geändert von Christian Benz; 30.06.2013, 17:30. Grund: Anderung : Jäger

        Kommentar

        • itau

          #5
          BAUER Franz , Förster

          Der Reservejäger Franz Bauer ist in Folge der auf ihn gefallenen Wahl und auf Grund des Rescripts der Königlichen Ministerien der Finanzen, des Krieges, des Innern und der landwirtschaftlichen Angelegenheiten vom 16. August d.J. zum Communal-Förster des Forstschutzbezirkes Malbergweich, im Kreise Bitburg, definitiv ernannt worden.
          Trier, den 27. August 1867

          Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1867

          Kommentar

          • itau

            #6
            Gerichtsschreiber Johann Heinrich SCHULZ

            Durch Justiz - Mininisterial - Rescript vom 31.v. Mts. ist an die Stelle des verstorbenen Friedensgerichtsschreibers BEWER der Gerichtsschreiberamts - Candidat Johann Heinrich Schulz in Saarbrücken zum Gerichtsschreiber bei dem Friedensgerichte in Daun ernannt worden.

            Trier, den 11. September 1867
            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1867

            Kommentar

            • itau

              #7
              Der commissarische Communalförster Johann Knöpfel zu Wallersheim im Kreise Prüm ist auf Grund des Rescriptes der Königlichen Ministerien der Finanzen des Krieges , des Innern und für landwirtschaftliche Angelegenheiten vom 25. August d. J. definitiv zum Communalförster des genannten Schutzbezirkes ernannt worden.
              Trier, den 18. September 1867.


              Durch Ministerial - Rescript vom 2. l. Mts. ist dem Oberförster - Candidaten Fastnagel zu Coblenz vom 1. Oktober ab die Verwaltung der Königlichen Oberförsterei Balesfeld übertragen worden.
              Trier, den 16. September 1867
              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1867

              Kommentar

              Lädt...
              X