Kohlhaas, Oberender und Arzt - Hachenburg ( Altstadt ) - Westerwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario36
    Benutzer
    • 15.01.2012
    • 5

    Kohlhaas, Oberender und Arzt - Hachenburg ( Altstadt ) - Westerwald

    Hallo zusammen,

    ich such Informationen zu meinen Vorfahren die aus Hachenburg stammen.
    Ich habe Infos zu meinen Urgroßeltern Heinrich und Magdalene Kohlhaas geb. Oberender.
    Nun suche ich nach Info´s zu meinem Ururgroßvater Johann Georg Kohlhaas und meiner Ururgroßmutter Anna Catherine Kohlhaas geb. Arzt sowie zu meinem Ururgroßvater Heinrich Oberender und Christine Catherine Oberender geb. Popp.
    Ich werde parallel an das Pfarramt des kath. Pfarramts Hachenburg einen Brief rausschicken.

    Ebenso interessant sind Bilder von Hachenburg ( speziell Bogengasse und die alte Schule ). Vielleicht existieren ja auch irgendwo noch Bilder der Schulklassen mit dem Geburtsjahrgang 1914.

    Vielen Dank schonmal

    Mario36
  • Balbina
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2010
    • 376

    #2
    Ich glaub die Kirchenbücher sind schon im Archiv, aber Fotos könntest Du hier nachfragen:


    Da weiß man bestimmt auch wer sich in Hachenburg für Historisches interessiert und wer sich lohnt mal anzurufen.

    Und wenn Du aktuelle Fotos brauchst, dann sag Bescheid - ich wohne 10 km entfernt


    Gruß

    Balbina

    Kommentar

    • Wäller
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2010
      • 201

      #3
      Hallo Mario36,
      der verstorbene Familienforscher K.Heinz Bierbrauer hat 1994 aus den Unterlagen der ref.Kirchengemeinde Hachenburg-Altstadt eine Ausarbeitung erstellt. Titel: "Kirchspiel Hachenburg-Altstadt, Ortssippenbuch und Personenverzeichnisse". Das Werk befindet sich in meinem Besitz, da ich selbst Vorfahren in Hachenburg-Altstadt habe. Die von Ihnen genannten Namen konnte ich bisher allerdings in dem Werk von Bierbrauer nicht finden. Liegt möglicherweise daran, dass u.U. nur Einwohner reformierten Glaubens erfasst wurden. Es könnte sein, dass ich außerdem noch irgendwo eine CD mit weiteren Forschungergebnissen von Herrn Bierbrauer in meinem Bestand habe. Sollten Sie weitere Namen suchen, dann melden Sie sich.
      Ich wohne übrigens nur wenige Kilometer von Ihnen entfernt, Richtung Kaiserslautern. Ein Datenaustausch auf kurzem Weg wäre damit also auch kein Problem. Frage: Haben Sie auch eine Verbindung zum FN Kohlhaas in Wirges (Geburtsname meiner Nichten) ?

      Grüße aus der Westpfalz
      Viele Grüße!
      Wäller

      Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
      Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

      Kommentar

      • Wäller
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2010
        • 201

        #4
        Hallo Mario36,
        ich habe auf der CD (enthält etwa 1000 Seiten) gefunden:

        OBERENDER, Heinrich, * in Hachenburg-Altstadt, rkath.,
        im Juli 1878 oo mit
        POPP, Christine Kath. (*21.9.1809, +14.2.1922)

        Eltern von Christine POPP:
        POPP, Johann Gottfried und
        SCHMIDT, Anna Maria


        OBERENDER, Heinrich Jacob (*11.2.1825) in Scheuren(?)
        am 30.7.1865 oo in Hachenburg-Altstadt mit
        KOHLHAAS, Johannette (*25.1.1822)

        Die CD enthält, so wie ich auf den ersten Blick gesehen habe, weitere Hinweise auf die FN OBERENDER und POPP in Hachenburg-Altstadt

        Grüße aus der Westpfalz
        Viele Grüße!
        Wäller

        Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
        Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

        Kommentar

        • Mario36
          Benutzer
          • 15.01.2012
          • 5

          #5
          Hallo Wäller,

          das ist ja großartig! Vielen Dank für Ihre Info, dass hilft mir enorm.
          Ich habe die Hinweise auf die von Herrn Bierbrauer erstellten Unterlagen bereits gefunden und mir die Unterlagen auf CD bestellt ( erst gestern ). Dies wird meine Familienunterlagen komplettieren und mir zudem ein Nachschlagewerk sein.
          Es tut mir leid das ich Ihnen nicht weiterhelfen kann, zur Zeit ist mir eine Verbindung nach Wirges nicht bekannt. Es könnte jedoch möglich sein, dass es eine Verbindung gibt. Mein Großvater hatte 15 Geschwister ( kaum vorstellbar ), in diese Richtung bin ich auch am forschen. Wenn ich dazu Erkenntnisse habe und eine Verbindung nach Wirges besteht, werde ich mich bei Ihnen melden. Wenn es nur nicht immer solange dauern würde, bis man mal wieder einige "Puzzlestücke" zusammenfügen kann.....

          Sie haben mir dennoch sehr geholfen, vielen lieben Dank dafür

          Viele Grüße

          Mario36

          Kommentar

          • Balbina
            Erfahrener Benutzer
            • 16.04.2010
            • 376

            #6
            Historische Informationen zu Hachenburg:


            Vor allem interessant:
            Die Geschichtswerkstatt:

            Da anfragen wegen Schulfotos vom Jahrgang 1914.
            Ich bin sicher, dass es die noch gibt - man muss nur rausfinden wer sie aufbewahrt.

            Gruß

            Balbina

            Kommentar

            Lädt...
            X