Archiv von Bacharach gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Archiv von Bacharach gesucht

    Hallo ihr,

    ich suche die Zuständigkeit von dem Ort Bacharach (geht ja aus der Urkunde von Thome & Lauer) hervor. Ich habe schon gegoogelt, aber ich habe auch gesehen, das Bacharach auch ein kleinerer Ort ist im Rheingebiet. Leider fand ich da auch keine konkrete Angabe für eine Touristinformation, wo ich evtl. hätte nachfragen können.

    Hat jemand eine Idee, wo ich nach Bacharach in der Kirchengemeinde oder Archiv (um 1818) nachfragen muss? Ich hoffe auch, das ich da auf der Seite nix überlesen habe.

    Gruß Barbara
  • Mascha
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2009
    • 217

    #2
    OFB Bacharach

    Hallo Barbara,

    hast Du bereits OFB Bacharach gegoggelt? Da kommst Du auf GenWiki
    und dort ist das OFB Bacharach aufgeführt.
    Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Grüße
    Mascha
    Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

    Kommentar

    • Lauer1974

      #3
      Hallo Mascha,

      nein da war ich noch nicht drauf. Ich werde dort mal mein Glück versuchen, mal sehen, ob ich fündig werde. Anscheinend war der Ort damals nicht sehr groß gewesen sowie heute auch. Aber sehenswert allemal, nachdem was ich schon rausgelesen habe.

      Gruß Barbara

      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2366

        #4
        Hallo Barbara,
        warum fragst Du nicht mit den Dir bekannten Daten Deines letzten Vorfahrens ??
        Es gibt bestimmt Forenmitglieder, die Zugriff auf das FB Bacherach rk 1686-1908
        von Diefenbacher und Karbach haben und Dir Auskunft daraus geben.
        Gruß Jogy

        Kommentar

        • Lauer1974

          #5
          Also ich suche Johann Peter Lauer geboren 1818 in Bacharach. Irgendwie bin ich auch schon der Meinung, diesen Namen Johann Peter Lauer hier oder anderswo mal gelesen zu finden, finde es aber nicht mehr wieder.

          Gruß Barbara

          Kommentar

          • Jogy
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2010
            • 2366

            #6
            Hallo Barbara,
            im FB Bacherach gibt es 3 Lauer:
            Lauer, Peter
            oo 11.2.1706
            Schmidt, Ottilia

            Lauer, Anton
            oo 11.2.1850
            Schmitt, Catharina

            Lauer, Conrad
            oo 2.2.1876
            Grings, Anna Maria

            der 1. ist zu früh , um der Vater des Peter zu sein, die beiden anderen zu spät, und bei keinem sind Kinder verzeichnet.
            Gruß Jogy

            P.S. Das sind alles rk, im FB Oberwesel sind noch ev Lauer in dieser Zeit, aber leider keiner der 1818 geboren ist.
            Zuletzt geändert von Jogy; 04.12.2011, 23:52.

            Kommentar

            • Roswitha
              Erfahrener Benutzer
              • 10.10.2009
              • 508

              #7
              Hallo Barbara,
              es gibt 2 Ortsfamilienbücher von Bacharach, ein evangelisches 1577-1798 und ein katholisches von 1686-1908. War Dein Johann Peter Lauer katholisch? Wenn er evang. war, deckt dieses OFB das Jahr 1818 leider nicht ab.
              Viele Grüße
              Roswitha
              Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

              Kommentar

              • Lauer1974

                #8
                Tja wenn ich das wüßte, ob er katholisch war oder nicht. Anna Maria Thome und Carl Philipp Lauer waren damals auf jeden Fall katholisch. Aber das hat ja dann doch bei uns in der Familie wieder gewechselt. Gesehen hatte ich die OFBs jetzt, aber kein Zugriff drauf gehabt.

                Bei Wikipedia fand ich auch noch einiges an "Lauers" auch aus älterer Zeit, da weiß ich aber nicht, ob die evtl. passen könnten. Der eine Nikolaus Lauer ist auch eher geboren. Denn einer der Söhne von Thome & Lauer hieß auch Nikolaus, war aber später geboren. Da werde ich mir noch die Unterlagen von Stadtarchiv Koblenz anfordern.

                Gruß Barbara



                PS: Das es sogar ein Fluss namens Lauer gibt, erfährt man dann auch mal so beiläufig.

                Kommentar

                • Jogy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2010
                  • 2366

                  #9
                  Aus dem Bürgerbuch Boppard:
                  Lau(e)r
                  Alter und stark verbreiteter FN, ebenso wie der FN Löhr ist Lauer abgeleitet aus dem früher in der Gegend häufigen Beruf des Lohgerbers. In den Quellen werden Lauer/Löhr auch als Berufsbezeichnungen verwendet. Die ältere Namensform ist Löhr.
                  Gruß Jogy

                  Kommentar

                  • Jogy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.05.2010
                    • 2366

                    #10
                    ... das könnte ein Bruder sein (aus dem FB Oberwesel)
                    Lauer, Johannes Christian Wilhelm (ev)
                    Geboren am 28.05.1821 in Bacharach.Gestorben am 04.03.1851 in Düsseldorf.
                    Verbindung: Kirchl.Heirat am 25.02.1846
                    Lohrum, Magdalena Eltern: L., Johannes u. Simon, Gertrud
                    Geboren am 04.06.1823 Getauft am 05.06.1823Gestorben am 30.07.1853 Begraben am 02.08.1853 in Liebfrauen.
                    Kind
                    1. Johannes Geboren am 28.04.1847 Getauft am 29.04.1847 Verbindung: Kirchl.Heirat am
                    20.01.1877 mit Margaretha Hermann
                    Gruß Jogy

                    P.S. Wenn er ev war, kannst Du hier Auskunft bekommen:
                    -> http://www.archiv-ekir.de/index.php/2011-07-18-12-17-28

                    Kommentar

                    • Lauer1974

                      #11
                      Hallo Jogy,

                      danke Dir für die freundliche Hilfe. Und Hilfe das wird ja bei der Seite auch langsam mehr. Ich werde mich mal schlau machen, ob Johann Peter Lauer nun katholisch oder evangelisch war. Unsere Konfession hat anscheinend ständig gewechselt zum Schluß blieb es dann beim evangelischen. Nach Koblenz hab ich jetzt angefragt, dort krieg ich wohl demnächst die Geburtsurkunden der restlichen Kinder von Lauer & Thome her. Bin gespannt, was sich da noch so tut. Ich konnte jetzt aber direkt kein Zugriff kriegen auf das OFB von den genannten Orten. Muss ich mich da irgendwie anmelden???

                      Gruß Barbara

                      Kommentar

                      • Lauer1974

                        #12
                        Ich greife die Frage hier nochmal auf,weil ich immer noch nicht weiter bin als wie vorher. Ich suche ja immer noch Archiv oder eine Pfarrgemeinde, die für Bacharach und Oberwesel zuständig gewesen sind so um 1800, wo ich evtl. anrufen kann oder eine Mail hinschreibe. Eine Adresse wäre auch nicht schlecht, leider hab ich bis jetzt im Internet leider nichts gefunden, da der Ort Bacharach und Oberursel ja nicht groß sind und evtl. zu einer anderen Gemeinde gehören könnten.

                        Gruß Barbara

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9332

                          #13
                          Ist Dein Johann Peter in Bacharach geboren oder in Oberursel? Oder hat er da vielleicht nur gewohnt? Hast Du ein genaues Geburtsdatum?

                          Eine dortige Kirchengemeinde über's Internet ausfindig zu machen und dort mal anzurufen, kann doch nicht so schwer sein. Und was ist mit den ganzen Tipps, die Du hier schon bekommen hast?

                          Übrigens, je kleiner der Ort um so einfacher die Suche.

                          Hier einige (evangelische) Lauers in Bacharach: https://www.familysearch.org/search/...ce%3Abacharach
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • Mechthild

                            #14
                            Hallo Barbara,

                            eine der einfachsten Übungen ist das googeln: wenn man Barachach sucht, erscheint : http://de.wikipedia.org/wiki/Bacharach ( dort findest Du auch eine Kontaktadresse) für Oberursel http://de.wikipedia.org/wiki/Oberursel_(Taunus) ebenfalls mit Kontaktadresse.

                            Versuchs einfach mal selbst, wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe, nicht Hilfe zu: ich kann/will nicht selbst suchen.

                            Schöne Grüße
                            Mechthild

                            Kommentar

                            • Lauer1974

                              #15
                              Ich habe selber schon gegoogelt und auch selber die Seite von Bacharach und Oberursel gefunden, aber dort bin ich leider nicht richtig fündig geworden. Kommt ja so rüber, als wenn ich hier mit dem PC gar nicht umgehen könnte.

                              Gruß Barbara

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X