Wer forscht öfter im Archiv von Koblenz?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Wer forscht öfter im Archiv von Koblenz?

    Hallo an alle,

    wer forscht öfter vielleicht im Archiv von Koblenz und kann mir behilflich sein, weiter nach meinen Vorfahren Lauers zu suchen? Ich habe die Geburtsdaten von den Kindern von Carl Philipp Lauer und Anna Marie Thome. Die Geburtsdaten habe ich, mir fehlen dann nur noch die Heirats- und Sterbedaten. Aber nur wer es machen möchte....ich zwinge natürlich keinen dazu.

    Die Heiratsurkunde von Anna Maria Thome und Carl Philipp Lauer krieg ich demnächst auch zugeschickt.

    Gruß Barbara
  • ulrichpesch
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 102

    #2
    Hallo,

    leider bin ich nicht im Landeshauptarchiv in Koblenz, aber wann und wo wurden denn Carl Philipp Lauer und Anna Marie Thome geboren?

    Viele Grüße

    Uli Pesch

    Kommentar

    • Joachim Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1238

      #3
      Moin Barbara,
      da bin ich einmal gespannt, ob Du uns dann mitteilen kannst ob auf der Heiratsurkunde von Anna Maria Thome und Carl Philipp Lauer das Datum 28.08.1842 steht. Dann würden hier so einige etwas nicht verstehen!
      Mit freundlichen Gruß Paul Otto

      Kommentar

      • Lauer1974

        #4
        Hallo Uli und Paul Otto,

        ich warte jetzt auf die Heiratsurkunde von den beiden. Bin gespannt, wielange Koblenz braucht. Letztes Mal so 2 - 3 Wochen hat sie gesagt, dauert es.

        Gruß Barbara

        Kommentar

        • ulrichpesch
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2011
          • 102

          #5
          Hallo Barbara,

          na ja, wenn die Heiratsurkunde von 1842 sein sollte, dann wird es dort entsprechend vielleicht auch noch die Geburtsurkunden geben, also lass dich mal überraschen.

          Gruss

          Uli

          PS: Hallo Paul Otto, warum würden hier einige etwas nicht verstehen, wenn die Urkunde von 1842 wäre? :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X