OFB Arenberg-Immendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    OFB Arenberg-Immendorf

    Liebe Forschergemeinde,

    habe gerade folgendes Buch zuhause:

    Titel: Die Familien des Kirchspiels Arenberg-Immendorf 1648-1874
    Autor / Hrsg.: Felgenheier, Friedrich; Theis, Clemens
    Erscheinungsort: Köln
    Erscheinungsjahr: 2002
    Umfang: 228 Seiten ; 21 cm
    ISBN: ISBN 3-933364-59-0
    Reihe ; Band: Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B; 250
    Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V.; 160

    Wer eine Frage hat, kann sich gerne bei mir melden!
  • Pami
    Benutzer
    • 20.06.2011
    • 94

    #2
    Hallo Hahn 52,

    ich hätte eine Frage zu deinem FB.

    Ich bin mir zwar nicht sicher ob es sich um das Arenberg oder das Aremberg bei Adenau
    handelt.

    kannst Du mir was über diese Person mitteilen

    Koll, Anna Catharina, * Aremberg um 1793

    LG Harald

    Kommentar

    • Jogy
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2010
      • 2366

      #3
      Hallo Pami,
      das sind wohl unterschiedliche Orte. Im FB Aremberg (VBG Adenau) St. Nikolaus 1664-1899 ist der FN Koll nicht enthalten.
      Gruß Jogy

      Kommentar

      • hahn52
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2010
        • 516

        #4
        Hallo,

        im OFB Arenberg kommt der Name "Koll" leider auch nicht vor.

        Ich bin aber bei meiner eigenen Forschung auf eine Frau diesen Namens gestoßen:
        (Rundbrief der westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde eV. aus dem Jahre 1991 (Rundbrief Nr. 13)
        Hier wird auf Seite 4 (Nr. 141) unter „tote Punkte“ angegeben:

        Anna Catharina KOLL (oder NOLL), OO 25.01.1750 in Koblenz ULF
        mit Matthias EYSENCOB ex Vallendar, oo ll 25.09.1755 in Vall.
        mit Peter SONTAG ex Bendorf ( + 30.10.1776 Vallendar)


        Kommentar

        • Pami
          Benutzer
          • 20.06.2011
          • 94

          #5
          Hallo Jogy und Hahn 52,

          es wird sich um Bedienstete des Herzogtum Arenberg gehandelt haben.

          Koll, Anna Catharina, * Aremberg um 1793
          hat einen Matthias Hay im Pfarrbereich Alflen geheiratet.


          Ich habe noch mehr Daten, unverbindlich (bin nicht sicher ob das so stimmt) ich glaube die habe ich von den Mormonen !

          Vater: Peter Koll
          oo Aremberg 21.05.1787
          Mutter: Maria Frings


          Geschwister:

          Koll, Anna Margaretha, * 1789
          Koll, Anna Gertrud, * 1788
          Koll, Peter Joseph, r.k., * 1791
          Koll, Margaretha, * 1798
          Koll, Elisabeth, * 1797
          Koll, Elisabeth, * 1795

          bist Du sicher das da nichts steht Hahn 52 vielleicht ist der Name anders geschrieben.

          Gruß Harald

          Kommentar

          • Jogy
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2010
            • 2366

            #6
            Hallo Pami,
            in Reifferscheid gibt es eine ganze Kolonie von Koll, u.a.
            Koll, Maria Catharina * 24.8.1797 Tv Josef Koll und Anna Maria Rath aus Reifferscheid
            Gruß Jogy

            Kommentar

            • Jogy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2010
              • 2366

              #7
              ... und im FB Alflen stehen die Hay's:
              HAY
              Matthias Joseph <887.5>, S.v. H. Johann Jakob und HAMMES Maria
              * 15.08.1798 Alflen, rk + 06.01.1868
              vh K 04.02.1823 Alflen
              (Trauzeugen: Jakob Thomas und Matthias Conzen, beide aus Alflen)

              KOLL, KÖLL, KALL
              Anna Catharina <1288.1>, T.v. K. Peter und FRINGS Maria Eva
              * Arenberg, rk + 28.03.1850 Alflen,
              55 Jahre alt

              1. Maria Eva * 14.11.1823 Alflen
              <250>

              P.: Maria Eva Frings aus Nohn und Johann Fischer aus Georgweiler
              vh 1848
              BRAUNS Johann
              2. Anna Maria * 07.02.1825 Alflen
              <1088>

              P.: Agnes Hey aus Alflen und Peter Joseph Frings, Pastor in Alflen, aus Nohn stammend
              vh 1846
              IRMEN Johann
              3. Anton * 16.09.1826 Alflen
              <883>

              P.: Anton Hey und Anna Otto geb. Hey, beide aus Alflen
              vh 1850
              BRAUNS Maria
              4. Anna Margarethe * 10.04.1834 Alflen, rk + 22.04.1834 Alflen

              P.: Anna Margarethe Thomas, Ehefrau des Jakob Thomas und Johann, Sohn des Johann Reinhard Pauli aus Büchel
              Gruß Jogy

              Kommentar

              • Jogy
                Erfahrener Benutzer
                • 01.05.2010
                • 2366

                #8
                .. und im FB Nohn ist auch der Koll Peter:

                KOLL, Peter
                *
                07.06.1749 Wershofen. Wohnort: Aremberg. +12.03.1803 Aremberg.
                Ehe K 00 21.05.1787 Aremberg.
                mit FRiNGS, Maria Eva E: F., Peter u. BAUER, Eva Maria (0661.3)

                *
                Nohn. - 05.09.1761 Nohn . .E;. Johannes Frings von Nohn und Maria Eva Schomers von AhOtte. +30.12.1800
                Aremberg.

                Tv

                FRiNGS, Peter

                Wohnort: Nohn. +
                vor 1805 Nohn.
                Ehe K
                00 11.06.1754 Nohn.
                mit BAUER, Eva Maria

                *
                1731 Trierscheid. t 02.03.1806 Nohn.
                9 Kinder

                3.
                Maria Eva * Nohn. Ehe K 00 21.05.1787 Aremberg mit Peter KOLL (1429)

                und im FB Wershofen
                KOHL, KOLL
                Jacob <402.2>
                * Wershofen ~ 23.01.1719 Wershofen (Q.: 1/40/8) + 28.06.1753 Wershofen (Q.: 1/332/2), ca. 33 Jahre alt,
                Thesauris instructus
                1741: Jacob KOLL
                vh 25.06.1741 Wershofen (Q.: 1/253/8)

                OCTAVE
                Catharina <684,451>
                * um 1710 Hardigny +/bgr 15/16.04.1788 Eichenbach/Wershofen (Q.: 1/190/9)
                1748: Anna Catharina FILDEN, 1788: Catharina OCTAVE, 78 Jahre alt
                6 Kinder
                5. Peter ~ 07.06.1749 Wershofen (Q.: 1/107/2) <404>
                P.: Peter NOLLES, Wershofen und Gertrud KOLL, Wershofen
                I.vh 1776
                FUCHS Maria Gertrud
                II.vh 1787
                FRINGS Maria Eva


                Sv
                KOHL
                Johannes, Gerichtsschöffe
                * um 1696 Wershofen + 15.03.1757 Wershofen (Q.: 1/172/4 u. /5), ca. 60 Jahre alt,
                Gerichtsschöffe
                vh 19.07.1716 Wershofen (Q.: 1/241/9)

                NOLLES, NELLES
                Christina <517.1>
                * um 1694 Masholder Hof +/bgr 05/07.08.1772 Wershofen (Q.: 1/180/14), ca. 78 Jahre alt,
                gest. nach einem Schlaganfall (Schlagfluss)
                10 Kinder
                2. Jacob * Wershofen ~ 23.01.1719 Wershofen (Q.: 1/40/8) <401>


                P.: Jacob NOLLES, Masholder Hof und Veronica WELPEN, Wershofen
                vh 1741
                OCTAVE Catharina

                Gruß Jogy

                Kommentar

                • Pami
                  Benutzer
                  • 20.06.2011
                  • 94

                  #9
                  Danke Jogy,

                  du scheinst super Quellen zu haben !

                  Bin wieder ein gutes Stück weiter gekommen !

                  Dank Harald

                  Kommentar

                  • hahn52
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.11.2010
                    • 516

                    #10
                    Nur der vollständigkeit halber:
                    Sämtliche Namen kommen nicht in Arenberg vor

                    Kommentar

                    • Eifelstart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 197

                      #11
                      Hallo Harald

                      meine Koll´s kamen wohl vor 1629 aus Gilgenbach und waren dann 1770 in Leimbach sesshaft evtl hilt dir das deine suche etwas einzugrenzen.
                      Lieben Gruß

                      Eifelstart



                      Ich suche alles über:
                      Gödderz,Honert aus Mutscheid
                      Laux,Stark,Rüter,Doppelgatz aus Köln

                      Kommentar

                      • Pami
                        Benutzer
                        • 20.06.2011
                        • 94

                        #12
                        Koll

                        Hallo Eifelstart,

                        ob das mir weiter hilft kann ich Dir nicht sicher sagen, momentan bin ich
                        nicht so aktiv!
                        Ich habe diesen Namen in dem Stammbuch meiner Großeltern stehen.
                        Bin aber sehr froh das sich jemand darauf meldet!

                        LG Harald

                        Kommentar

                        • fbehse
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.04.2011
                          • 821

                          #13
                          Hallo,
                          ich habe einige A(h)renbergs in meiner Ahnenliste.

                          Ich vermute, daß der Name herkunftsbezogen ist.

                          Taucht der FN Arenberg oder Ahrenberg als solcher im OFB auf?
                          Viele Grüße,
                          Florian
                          -----------------------------------------------------------------------------------------------
                          Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                          -----------------------------------------------------------------------------------------------

                          Kommentar

                          • wolli1948
                            Benutzer
                            • 13.02.2012
                            • 5

                            #14
                            Die Familien des Kirchspiels Arenberg-Immendorf 1648-1874

                            Hallo, hahn52,

                            gerne möchte ich mich hier mal kurz vorstellen. Ich bin Saarländer, komme aus dem Kreis Saarlouis, bin dort in der "Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V." eingeschrieben und befasse mich mit Genealogie seit etwa zwei Jahren.

                            Bei der Forschung nach meinen Vorfahren väterlicherseits bin ich auf eine Elisabeth Sauer (geb. am 10.12.1784 in Immendorf) gestossen, die mit einem Wilhelm Schmidt (geb. in Arenberg) verheiratet war.

                            Nun gab es aus der Geschichte von Arenberg eine gleichnamige Person - Elisabetha Sauer -, die angeblich eine Erscheinung hatte (Das Wunder von Arenberg). Da diese Person etwa zu der gleichen Zeit lebte wie die o.g. E. Sauer, hätte es mich interessiert, ob ein Verwandschaftsverhältnis zwischen diesen beiden Personen bestanden hat.

                            Vielleicht können Sie auch an Hand der Daten aus genanntem Buch herausfinden, welche Verbindungen aus verwandtschaftlicher Sicht sich noch ergeben und sich möglicherweise noch weitere Ahnen des Wilhelm Schmidt finden lassen.

                            Recht herzlichen Dank für Ihre Bemühungen

                            Wolfgang Schmidt

                            Kommentar

                            • hahn52
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.11.2010
                              • 516

                              #15
                              Hallo Herr Schmidt,

                              es tut mir leid, Sie enttäuschen zu müssen: Ich hatte das Buch nur für 4 Wochen geliehen.
                              Es ist aber wahrscheinlich über die Fernleihe wieder jederzeit ausleihbar.

                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X