Bürgerbuch Gemünden: Vogt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seya
    • Heute

    Bürgerbuch Gemünden: Vogt

    Hallo
    Brauch mal Hilfe...
    Meinen letzten Ahnen in der Vogt Reihe konnte ich mit Hilfe des Bürgerbuches Gemünden rausfinden.
    Aber nun stehe ich vor einem Rätsel.

    Ich schreibe jetzt wörtlich aus dem Bürgerbuch ab:
    Balthasar Vogt 1617-1630, tot 1640, Sohn Christophs Müller am Untertor, Bürger und Hü.

    Über den Vater von Balthasar Vogt (Christoph) steht sonst nichts mehr.
    Wie kann ich nun trotz der schlechten Quellenlage für diese Zeit mehr rausfinden über Christoph?
    Hat jemand Vogt aus Gemünden in seiner Ahnenlinie?
    Was könnte die Abkürzung Hü. bedeuten?

    Schon mal im Voraus ein Danke schön.
    Ruben
  • meister hora
    Benutzer
    • 04.10.2007
    • 91

    #2
    RE: Bürgerbuch Gemünden: Vogt

    Hallo seya,

    Christop Vogt (der Vater des Verstorbenen) war von Beruf Müller (Mühlenbesitzer/Mühlenbetreiber am Untertor, zudem Bürger und Hübner oder Hüber der Gemeinde. Hüber oder Hübner waren Bauern, deren Namen sehr oft in den erhaltengebliebenen Gerichtsbüchern noch zu finden sind. An den dreimal im Jahr abgehaltenen Gerichtstage wurden die Namen der neuen HÜBER verkündet, ihre Besitztümer oder Änderungen der Besitzverhältnisse bekannt gegeben und in Pflicht genommen.

    Ich glaube, dass der Verfasser des o.g. Bürgerbuches mehr über den Vater geschrieben hätte, wenn es noch Quellenmaterial gegeben hätte. Denn das ginge nur, wenn ein Kirchenbuch aus dem 16. Jahrhundert existieren würde. Der Vater wäre ja um 1590/95 geboren. Da braucht man schon viel Glück, um da noch weiter zu kommen.

    Viele Grüße Martin

    Kommentar

    • seya

      #3
      RE: Bürgerbuch Gemünden: Vogt

      Hallo
      Komischerweise scheinen für bestimmte Familien mehr Daten da zu sein wie z.B. Lauer.
      Soweit ich mich erinnern kann stand auf den ersten Seiten des Bürgerbuches das die Quellenlage ziemlich ungesichert ist und sowas wie:man kann irgendwo noch die chance haben Informationen zu finden.
      Vielleicht finde ich ja nochmal was im Archiv in Trier.
      Danke für die Hilfe.
      Ruben

      Kommentar

      Lädt...
      X