Familienbuch der katholischen Moselpfarrei Lay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    Familienbuch der katholischen Moselpfarrei Lay

    Titel: Familienbuch der katholischen Moselpfarrei Lay St. Martin (heute Koblenz-Lay) 1694-1798 mit den Filialen Bisholder, Distelberger Hof & Hof Remstecken
    Autor / Hrsg.: Bungert, Hans-Peter
    Erscheinungsort: Großrosseln
    Erscheinungsjahr: 1998
    Umfang: 206 Seiten; 21 cm

    Habe das Büchlein gerade zuhause.
    Falls jemand eine Auskunft daraus wünscht, bitte Nachricht an mich
  • guesucht
    Erfahrener Benutzer
    • 01.11.2010
    • 104

    #2
    Wenn dein Angebot noch gilt, kannst du bitte man nachschauen, ob um 1700 ein Mathias Beisel in Lay gelebt hat und, falls ja, ob die Eltern genannt werden?

    VG
    Günter

    Kommentar

    • Jogy
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2010
      • 2366

      #3
      Hallo Günter,
      26
      Beysel, Mathias, Sv Mathias Beysel und der Agnes von der Mühle Kempenich
      * um 1659 + 16.2.1719 in Lay, 60 Jahre alt
      oo 16.2.1706 in Lay
      Flöck, Christina, Tv Peter Flöck und der Afra aus Lay Gestorben am 31.4.1750 in Lay
      (31.4.= ungültiges Datum -> 30.4.)
      3 Kinder aus der Ehe
      Gruß Jogy

      Kommentar

      • hahn52
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2010
        • 516

        #4
        Soll ich Dir den Scan mit den Kindern trotzdem noch zuschicken?

        Kommentar

        • guesucht
          Erfahrener Benutzer
          • 01.11.2010
          • 104

          #5
          Ja, würde mich freuen, wenn du mir den Scan schicken könntest.

          Vielen Dank euch beiden. Im Familienbuch Kempenich hatte ich bei Mathias B. als Bemerkung das Wort Lay gefunden, jetzt weiß ich, was gemeint war.

          VG
          Günter

          Kommentar

          • EWi
            Neuer Benutzer
            • 29.09.2010
            • 3

            #6
            Auskunft aus dem Familienbuch Lay

            Hallo,

            sofern das Angebot zur Auskunft noch gilt, hätte ich gerne die Infos zu

            "Mader" - Seite 95 und "Mader" Nr. 298 sowie 303
            sowie "Roos" Nr. 303

            Vielen Dank und schönen Gruß

            Eric

            Kommentar

            • itau

              #7
              Hallo Eric.


              Nr. 303 )
              Mader Johann , Synodal und Schöffe
              S.v. Mader Jakob , Prätor , Synodal u. gerichtsschreiber und Susanne N. N.
              * um 1660 + Lay 21.03.1732 ( 52 Jahre alt )
              oo 24.01.1713 Lay
              Roos Anna Elisabetha + Lay 28.02.1748
              T.v.: Roos Johann , Synodal u. Schöffer oo Barbara N.N.
              ...............................

              Nr. 298) Seite 95
              Mader Jakob , Prätor u. Schreiber , Hofmann der Herren von SOLEMACHER
              * um 1645 + Lay 09.09.1719 ( 74 Jahre alt )
              oo vor 1696
              N.N. Susanne * um 1657 + Lay 10.02.1734 ( 77 Jahre alt )

              Kommentar

              • elias51
                Erfahrener Benutzer
                • 21.03.2012
                • 623

                #8
                Zitat von itau Beitrag anzeigen
                Hallo Eric.


                Nr. 303 )
                Mader Johann , Synodal und Schöffe
                S.v. Mader Jakob , Prätor , Synodal u. gerichtsschreiber und Susanne N. N.
                * um 1660 + Lay 21.03.1732 ( 52 Jahre alt )
                oo 24.01.1713 Lay
                Roos Anna Elisabetha + Lay 28.02.1748
                T.v.: Roos Johann , Synodal u. Schöffer oo Barbara N.N.
                ...............................

                Nr. 298) Seite 95
                Mader Jakob , Prätor u. Schreiber , Hofmann der Herren von SOLEMACHER
                * um 1645 + Lay 09.09.1719 ( 74 Jahre alt )
                oo vor 1696
                N.N. Susanne * um 1657 + Lay 10.02.1734 ( 77 Jahre alt )
                Hallo das kann aber nicht stimmen da wäre der Vater 15 Jahre alt und die Mutter drei
                zurückgerechnet ist der Sohn 1680 geboren passt schon eher

                Gruß Volker
                Viele Grüße Volker

                Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                Hiob, 8,8

                Kommentar

                • itau

                  #9
                  Zitat von elias51 Beitrag anzeigen
                  Hallo das kann aber nicht stimmen da wäre der Vater 15 Jahre alt und die Mutter drei
                  zurückgerechnet ist der Sohn 1680 geboren passt schon eher

                  Gruß Volker

                  Upssss , Fehlerteufel

                  Nr. 303 ) Mader Johann * um 1680 ( 1660 = falsch ) ,
                  + Lay 21.03.1732 ( 52 Jahre alt )

                  1732 minus 52 = auch 1680

                  Kommentar

                  • EWi
                    Neuer Benutzer
                    • 29.09.2010
                    • 3

                    #10
                    Hallo Irene,
                    vielen Dank für die schnelle Datenlieferung. Wäre es vielleicht möglich, noch einen Scan bzw. eine Kopie der Seiten zu bekommen?

                    Haben Sie vielleicht auch die Familienbücher von Güls und Mühlheim-Kärlich in Ihrem Bestand?

                    Hallo Volker,
                    vielen Dank fürs "Mitrechnen"!

                    Schön dass es so ein Forum gibt.

                    Schönen Gruß

                    Eric

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X