Rhein-Pfalz-Kreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nicole78
    Benutzer
    • 10.04.2011
    • 28

    Rhein-Pfalz-Kreis

    Hallo liebe Familenforscher aus Rheinland-Pfalz!

    Schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit unserer Familiengeschichte. Leider bin ich anfangs auf taube Ohren gestoßen, so dass ich mein Vorhaben erst einmal ruhen ließ. Ruhe hat es mir nicht gelassen, denn das Interesse um meine Vorfahren war einfach zu groß.
    Mittlerweile haben sich die Ansichten mancher Familienmitglieder, vielleicht in Anbetracht ihres eigenen Alters, etwas geändert und ich bekomme doch ab und zu bei sehr feinfühligen Fragen eine Antwort. Ich hoffe sehr, dass mir die Zeit nicht davon läuft.
    Doch nun zu dem, was ich in Erfahrung bringen konnte.

    Meine Familie stammt väterlicherseits aus Baden-Württemberg und mütterlicherseits aus Rheinland-Pfalz. Hier möchte mich nun nur auf den mütterlichen Teil beschränken.

    Meine Mutter wurde in Ludwigshafen geboren und ist im Stadtteil Oppau aufgewachsen.

    Meine Großeltern wurden ebenfalls beide in Ludwigshafen geboren. Sie tragen den Namen Grißmer, der auch auf einigen Urkunden teilweise Grissmer oder Grießmer geschrieben wurde.
    Meine Oma ist leider schon verstorben. Sie trug den Mädchename Klötz. Aufgewachsen ist sie im Stadtteil Oppau.

    Meine Urgroßeltern hießen:
    Irma Grißmer geb. Mederer, 29.05.1906- ca, 1935/1936, geb. in Ludwigshafen-Oppau
    und
    Philipp Friedrich Grißmer 29.09.1904-04.09.1961, geb. in Schifferstadt auf dem Limburger Hof

    Elisabeth Juliane Storr verw. Klötz geb. Flatter 19.02.1912-09.05.1997
    und
    Oswald Klötz 30.04.1907-06.01.1945
    sowie
    Arthur Storr 1902-1985

    Irma und Philipp Friedrich Grißmer heirateten am 31.12.1929. Irma hatte einen Bruder, Alfred Mederer. Irma starb auf Grund einer Lungenkrankheit in Heidelberg-Rohrbach in der Klinik.
    Phillipp wohnte laut der Urkunde zum Zeitpunkt der Eheschließung in Jaßnitz, Kreis Dessau. Anschließend wohnte er im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof, wo er auch verstarb.

    Nun ist mir nur noch der Name der Mutter meiner Urgroßmutter Elisabeth bekannt:
    Juliane Flatter.

    So weit der Stand der Dinge. Vielleicht findet sich ja hier ein Familienforscher aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, der auch nach den Namen

    Grißmer, Klötz, Mederer, Storr oder Flatter sucht.

    Wie gesagt hoffe ich, dass sich mir so langsam Tür für Tür öffnet. Demnächst werde ich die Gelegenheit haben mit der Schwester meines Opas zu sprechen.
    Trotzdem bin ich über jede Hilfe dankbar. Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Es grüßt euch Nicole
  • Nicole78
    Benutzer
    • 10.04.2011
    • 28

    #2
    Guten Morgen und hallo!

    Durch Zufall bin ich über eine Todesanzeige gestolpert, die ich mit dem Name meines Opas in Verbindung bringen konnte. Auf Nachfrage bei ihm meinte er dann gleich, dass das sein Onkel gewesen wäre, ein Bruder seines Vaters.

    Wenn ich nun bei familysearch nach Bernhard Grißmer suche, lande ich bei Bernardus Grissmer, dessen Geburtsjahr mit dem eben Gefundenen übereinstimmt. Auch der Geburtsort stimmt. Leider ist kein Sterbedatum eingetragen.

    Was meint ihr: bin ich auf dem Holzweg oder könnte das ein Treffer sein???

    Wenn das stimmen würde, käme ich einen rießen Sprung weiter. Denn die Namen der Eltern sind eingetragen.
    Mal sehen, was mir die Schwester meines Opas dazu erzählen kann.

    Kommentar

    • Amos
      Erfahrener Benutzer
      • 28.03.2006
      • 1352

      #3
      Grissmer Ludwigshafen

      Hallo Nicole,
      fand bei familysearch eine Sterbeanzeige eines Bernhard Grissmer, der im Januar 1967, in seinem 70.Lebensjahr verstarb. Gewohnt hat er in der Hartmannstrasse, welche im Hemshof ist.
      Der Geburtseintrag des Bernhard Grissmer vom 08.02.1897, mit den Eltern Michael Grissmer und Catharina Ritter, würde ich schon mit der Sterbeanzeige in Verbindung bringen.

      Gruß Amos
      Grüsse aus der Pfalz Amos

      Kommentar

      • Nicole78
        Benutzer
        • 10.04.2011
        • 28

        #4
        Hallo Amos,

        ja, genau diese Todesanzeige habe ich meine Opa gezeigt und da meinte er gleich, dass das ein Bruder seines Vaters gewesen sei.
        Darum habe ich eben mal weitergeforscht und bin auch zu dem von dir gefundenen Ergebnis gekommen.
        Nächste Woche um die Zeit bin ich vielleicht noch einen Schritt weiter, denn dann war ich bei der Schwester meines Opas.

        Danke für's mitgucken. Manchmal braucht man einfach mal noch ein zweites paar Augen und eine zweite Meinung.

        Schönes Sonntag wünscht Nicole

        Kommentar

        • rhoischnok
          Benutzer
          • 31.12.2010
          • 28

          #5
          Hallo Nicole,
          ich bin auch aus Lu, gehe mal in die Rottstr. in das Stadtarchiv sage dort Deinen Spruch was und wen Du suchst, die nehmen Dich mit in das aller Heiligste zu den alten Büchern,
          da bleibt Dir die Spucke weg.
          Die Gebühren für eine Kopie von 50 € Cent das kann man aufbringen.

          Gruß Roland

          Kommentar

          • aschaubeck
            Benutzer
            • 18.04.2011
            • 16

            #6
            Hallo!

            Ich hätte in einer der Nebenlinien Griessemer, Grismer, Grißmer aus Kapsweyer bei Bergzabern anzubieten. Falls Du mit Deiner Forschung einmal in diese Ecke kommst melde Dich doch einfach mal bei mir

            Viele Grüße
            Alexander Schaubeck.

            Kommentar

            • Nicole78
              Benutzer
              • 10.04.2011
              • 28

              #7
              Guten Abend!

              @rhoischnok: Ich habe die Hoffnung, dass mir die Schwester meines Opas da noch einiges verraten kann. Sie selbst hat sich mit der Familiengeshcichte shcon befaßt. Aber früher oder später werde ich, einen Ausflug ins Archiv machen. Schon alleine der Duft von Büchern, insbesondere alten Büchern, wirkt magisch anziehend. ;-)

              @aschaubeck: Schön, dass ich nicht die einzige bin, die nach Grißmer sucht. Wenn es sich bei oben genanntem Bernhard um einen Bruder meines Urgroßvaters handelt, dann komme ich in die Richtung Kapsweyer.

              Hm, was ich mich nur frage: kann es sein, dass ein Bruder bei den Aufzeichnungen nicht auftauscht??? Wenn Bernhard ein Bruder von meinem Urgroßvater ist, müßte der doch auch irgendwo auftauchen, oder???

              Kommentar

              • rhoischnok
                Benutzer
                • 31.12.2010
                • 28

                #8
                Hallo Nicole,
                in den Listen der Mormonen und Familie Search sind die Daten bis 1900 vorhanden, was näher an unsere Jahreszahl geht kann in den Listen sein, je nach Bearbeitung. Es müssen 50 Jahre vergangen sein bis Daten Veröffentlicht werden.
                Gruß Roland

                Kommentar

                • Nicole78
                  Benutzer
                  • 10.04.2011
                  • 28

                  #9
                  Ich bin gerade total fröhlich, denn der Besuch bei meienr Großtante war ein Erfolg. Sie konnte mir einige Namen, Geburtsdaten, Geburtsorte und Fotos geben.
                  Auch was Bernhard Grißmer und Philipp Grißmer angeht konnte sie mir weiterhelfen. Es sind tatsächlich Brüder und auch die Eltern passen.
                  Ich muß jetzt mal alles sortieren und dann gebe ich ein kurzes Update meiner Forschungsergebnisse.
                  Ich gehe jetzt in den Fotoalben blättern.

                  Kommentar

                  • Nicole78
                    Benutzer
                    • 10.04.2011
                    • 28

                    #10
                    Liebe Familienforscher!

                    Heute werde ich mal meine Ergebnisse nach dem Besuch bei meiner Großtante erneuern.

                    Meine Urgroßmutter Irma Grißmer geb. Mederer, 1906-1937,
                    hatte zwei Brüder
                    Heiner Mederer und Alfred Mederer
                    Ihre Eltern heißen:
                    Barbara Mederer geb. Rheinheimer, 1885-1955 und
                    Josef Mederer, 1881-1951, geb. in Pölling bei Neumarkt/Oberpfalz.

                    Die Eltern von Barbara Mederer geb. Rheinheimer sind:
                    Elisabetha Rheinheimer geb. Wedig, 1860-1940 und
                    Heinrich Rheinheimer 1860-1902, geb. in Roßbach/Pfalz.

                    Die Eltern von Josef Mederer heißen:
                    Rosina Mederer geb. Moll * 1857 und
                    Martin Mederer *1858.
                    Beide wurden in Pölling bei Neumarkt/Oberpfalz geboren.

                    Die Eltern von Elisabetha Rheinheimer geb. Wedig heißen:
                    Jakob Wedig und
                    Apollonia Wedig geb. Franz, geb. 1838 in Ludwigshafen-Friesenheim

                    Die Eltern von Heinrich Rheinheimer heißen:
                    Nikolaus Rheinheimer und
                    Katharina Rheinheimer geb. Christmann

                    Die Eltern von Apollonia Wedig geb. Franz heißen:
                    Johann Adam Franz und
                    Katharina Elisabetha Franz geb. Schiwentzer

                    Die Eltern von Martin Mederer heißen:
                    Franz Mederer und
                    Maria Mederer geb. Silberhorn

                    Die Eltern von Rosina Mederer geb. Moll heißen:
                    Johann Baptist Moll und
                    Margareta Moll geb. Metzger



                    Mein Urgroßvater Philipp Friedrich Grißmer, 1904-1961,
                    hatte zwei Brüder
                    Bernhard Grißmer, 1897-1967 und
                    Kasper Grißmer.
                    Ihre Eltern heißen:
                    Katharina Grißmer geb. Berger und
                    Michael Grißmer, 1869-1950.


                    So viele Neuigkeiten! Und trotzdem komme ich bei meinen Aufzeichnungen durcheinander.
                    Elisabeth ist entweder eine Schwester von meiner Urgroßmutter oder meinem Urgroßvater. Zumindest kommt in Verbindung mit dem Namen Grißmer auch der Name Zeilfelder vor. In meinen Notizen jedoch habe ich mir Elisabeth Zeilfelder einmal als Schwester von Philipp und einmal als Schwester von Irma aufgeschrieben.
                    Das wird sich beim nächsten Besuch sicherlich klären.


                    Weiter gekommen bin ich allerdings nicht bei der Seite meiner Oma. Vielleicht ist ja hier ein Oppauer, dem die Namen

                    Klötz, Flatter, Storr, Collignon, Jakoby, Aicher und Ohlinger

                    etwas sagen.

                    Nun werde ich anfangen Fotos zu scannen. Eine gute Nacht wünscht

                    Nicole

                    Kommentar

                    • Amos
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.03.2006
                      • 1352

                      #11
                      Grissmer-Berger-Ritter

                      Hallo Nicole,
                      kennst Du die Eltern des Michael Grissmer?
                      Bei familysearch beta findet man einen Heiratseintrag der wie folgt lautet:
                      Michael Grissmer ~31.07.1869 Kapsweyer, Sohn des Nikolaus Grissmer und der Catharina Hirz/Hirtz( Heirat am 17.02.1852 Steinfeld),
                      heiratet am 17.03.1894 in Ludwigshafen/Rh. die Wittwe des Berger Carl *1863, welcher am 12.10.1892 in Ludwigshafen verstarb, Catharina Ritter-Berger aus Albersweiler.
                      Nikolaus Grissmer/Griessemer ist der Sohn des Joseph Griessemer und der Eva Riehl

                      Grüsse aus der Pfalz Murphy
                      Zuletzt geändert von Amos; 27.04.2011, 11:06.
                      Grüsse aus der Pfalz Amos

                      Kommentar

                      • Amos
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.03.2006
                        • 1352

                        #12
                        Griessemer-Hirtz

                        Hallo Nicole,
                        um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften:
                        Nikolaus Griessemer hatte mit Eva Catharina Hirtz noch folgende Kinder:
                        Friedrich ~14.10.1852 Steinfeld
                        Peter ~23.07.1855 Kapsweyer
                        Joseph ~24.10.1858 Kapsweyer
                        Martin ~12.11.1860 Kapsweyer
                        Catharina ~03.10.1862 Kapsweyer

                        Eva Catharina Hirtz war die Tochter des Jakob Hirtz und der Catharina Schmitt und wurde am 02.07.1824 in Steinfeld geboren.
                        Grüsse aus der Pfalz Amos

                        Kommentar

                        • Amos
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.03.2006
                          • 1352

                          #13
                          Grissmer

                          Hallo Nicole,
                          fand bei familysearch beta noch Kinder des Michael Grissmer und der Catharina Ritter.
                          Kennst Du
                          Regina *1907 +19.07.1907
                          Peter * 19.01.1896 +18.03.1896
                          Johann Georg 26.11.1894.

                          Alle Daten wären natürlich in den jeweiligen Archiven bzw. Kirchenbüchern zu überprüfen, da sich ab und zu kleine Fehler bei den Mormonen einschleichen.

                          Gruß Amos
                          Zuletzt geändert von Amos; 27.04.2011, 12:19.
                          Grüsse aus der Pfalz Amos

                          Kommentar

                          • aschaubeck
                            Benutzer
                            • 18.04.2011
                            • 16

                            #14
                            Zitat von Amos Beitrag anzeigen
                            Hallo Nicole,
                            Bei familysearch beta findet man einen Heiratseintrag der wie folgt lautet:
                            Michael Grissmer ~31.07.1869 Kapsweyer, Sohn des Nikolaus Grissmer und der Catharina Hirz/Hirtz( Heirat am 17.02.1852 Steinfeld),
                            heiratet am 17.03.1894 in Ludwigshafen/Rh. die Wittwe des Berger Carl *1863, welcher am 12.10.1892 in Ludwigshafen verstarb, Catharina Ritter-Berger aus Albersweiler.
                            Nikolaus Grissmer/Griessemer ist der Sohn des Joseph Griessemer und der Eva Riehl
                            Der Vollständigkeit halber: Joseph Griessemer und Eva Riehl hatten noch weitere Kinder, nämlich:

                            Franz Joseph Grißmer
                            *26.12.1811 Kapsweyer
                            oo 16.01.1842 Kapsweyer m. Barbara Woock
                            + 12.11.1878 Kapsweyer

                            Johann Griessemer, *31.10.1830 Kapsweyer

                            Falls Du an einem Datenaustausch interessiert bist, sende mir bitte eine PM. Ich kann Dir die mir bekannten Nachfahren des Joseph Griessemer gerne als GEDCOM-Datei schicken.

                            Viele Grüße
                            Alex.

                            Kommentar

                            • Nicole78
                              Benutzer
                              • 10.04.2011
                              • 28

                              #15
                              Hallo liebe Familienforscher!

                              Ihr seid ja spitze!
                              Ich habe auch schon bei familysearch gewühlt und diese Personen gefunden. Jedoch verwirrte mich das alles etwas. Ich versuche mal zu erklären:
                              Zuerst fand ich Bernhard Grißmer, der auch noch im Hemshof wie mein Urgroßvater wohnte. Also fragte ich meinen Opa, ob ihm der Name was sage. Das bestätigte er mir, als einen Bruder von Philipp Friedrich Grißmer.
                              Die Freude bei mir war noch größer, als ich Bernhard dann bei familysearch fand und weiterforschen konnte. Ich fand auch die von euch gefundenen Geschwister und Eltern. Da ich einen Besuch bei meiner Großtante (Tochter von Philipp Friedrich Grißmer) geplant hatte, wollte ich den Besuch abwarten. Und sie bestätigte auch Bernhard und als Eltern Michael und Katharina Grißmer.
                              Katharina Grißmer aber als geborene Berger. Jedoch wurde mir dann klar, dass sie wohl noch einmal verheiratet war, wie sich auf der Heirtasurkunde herausstellte.
                              Jetzt kommt der verwirrenden Teil für mich, vielleicht steh ich ja aber auch nur auf dem Schlauch.
                              Meine Großtante nannte als Kinder von Michael und Katharina Grißmer:
                              Philipp Friedrich
                              Bernhard
                              Elisabeth
                              Kasper
                              Das sind nun alles Namen, die bei familysearch nicht auftauschen. Kasper soll nach Angaben meiner Großtante auf dem Kriegerdenkmal in Lu-Hauptfriedhof stehen. Das werde ich bald herausfinden.
                              Steh ich jetzt auf dem Schlauch, oder passt das so zusammen???
                              Vielen Dank für eure Hilfe!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X