Familienbuch von Polch 16.-18. Jahrhundert

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Armand J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 484

    Familienbuch von Polch 16.-18. Jahrhundert

    Hallo,
    ich bin für einige Zeit im Besitz des Familienbuch
    von Polch mit den Orten Ruitsch, Fiedel und Raan.
    Wenn jemand in dem Ort nach Namen und Daten sucht, bin ich gerne
    bereit Auskunft zu geben.
    Bemerkung:
    die KB von Polch sind teilweise lückenhaft.
    Viele Grüße
    Armand
    Zuletzt geändert von Armand J; 14.04.2011, 21:43.
  • HeJoBo
    Benutzer
    • 08.04.2009
    • 25

    #2
    FN Wilterwieser aus Polch

    Hallo Armand,

    ich suche verzweifelt nach den Vorfahren meiner 6-fachen Urgroßeltern Johann Wilterwieser und Ehefrau Eva Margarethe ?? aus Polch. Sie hatten eine Tochter Christine. Christine hat am 5.8.1746 in Polch Carl Philipp Schauf aus Hatzenport/Mosel geheiratet.
    Gibt es im FB Polch evtl. weitere Anhaltspunkte zum FN Wilterwieser?

    Vielen Dank.

    HeJoBo

    Kommentar

    • Armand J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 484

      #3
      Hallo HeJoBo,
      leider muß ich Dich entäuschen, von der Familie Wilterwieser gibt es keine
      Einträge im Familienbuch weder in den Tauf-Heirats-Einwohner-Steuerlisten und Hofbesitzerlisten.
      Es gibt nur den Heiratseintrag von Christine ,den Du bestimmt schon kennst trotzdem schreib ich in
      nochmal ab.


      oo 05.08.1746 (122/8)
      Trauzeuge: Carolus Philippus von Hillesheim
      1253 Schauff Joannes -
      Henrici Schauff et Clarae
      Eheleute legetimer Sohn aus
      aus Hatzenport
      mit WilterwieserinChristina
      Jois Wilterwieser und Eva Margarethae
      Eheleute legitime Tochter
      ----------------------------------------------------------------------------
      Kind: *22.06.1746 Carolus Philippus (15/6)
      Paten:
      -Carolus Philippus von Hillesheim
      -Margaretha Reitz

      Die KB von Polch sind sehr lückenhaft.

      Viele Grüße
      Armand
      Zuletzt geändert von Armand J; 13.04.2011, 19:57.

      Kommentar

      • HeJoBo
        Benutzer
        • 08.04.2009
        • 25

        #4
        FN Wilterwieser aus Polch

        Hallo Armand,

        vielen Dank für Deine Antwort.
        Ja, diese Angaben habe ich auch.
        Es wird wohl schwierig werden, diesen FN in Rheinland-Pfalz zu finden.
        Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.

        Viele Grüße

        HeJoBo

        Kommentar

        • MWR-MG
          Neuer Benutzer
          • 22.08.2011
          • 1

          #5
          Familienbuch von Polch

          Hallo Armand,

          ich suche die Geburtsdaten meines Stammvaters Vait Gail (Gailen) 10. Generation, der um 1600 in Polch geboren ist.
          Es könnte sein, daß Angaben im Familienbuch von Polch stehen.

          Wenn ja, bitte ich um eine kurze Information.
          Vorab vielen Dank, Manfred

          Kommentar

          • Armand J
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2009
            • 484

            #6
            Hallo Manfred,
            leider müß ich Dich entäuschen, dass FB von Polch
            müsste ich wieder abgeben.
            Ich hatte das Fb über die Fernleihe aus der Universitätsbibliothek Mainz
            bezogen.

            Viele Grüße
            Armand

            Kommentar

            • Jogy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2010
              • 2365

              #7
              Hallo Manfred,
              noch eine Enttäuschung:
              Das FB Polch enthält Daten von 1664-1798. 1600 ist zu früh.
              Es gibt jede Menge Geilen/Gail/Geylen. Die frühesten sind
              - Geilen Philipp oo Anna Küntzer
              - Geilen Laurentius + 11.1.1679 oo Anna N. + 30.11.1685
              - Geilen, Peter + 24.9.1726 oo Eva N. + 15.4.1707
              Gruß Jogi

              Kommentar

              • lorbas
                Benutzer
                • 27.02.2008
                • 65

                #8
                *frohlock* Familienbuch Polch

                Guten Morgen Armand,

                gerne möchte ich auf Dein Angebot zurückgreifen und nach Familie Weber, der Familie meiner Urgroßmutter, anfragen.

                Meine Urgroßmutter war
                Familie Weber *19.09,1881 Koblenz, + 07.01.1967 Köln
                Eltern: Anton Weber
                *31.12.1856 Polch, + 15.05.1937 Köln und Anna Maria Wolff *27.01.1856 Koblenz, + 19.11.1916 Köln
                Großeltern:
                Matthias Weber * ?, + Polch ? und Katharina Dietz, * ?, + Polch

                Nun würde ich aus Polch nach den Familien Weber und Dietz anfragen und mich schon einmal im Vorfeld bedanken.

                Gruß aus Köln,
                alex.
                (lorbas)
                IG Preussisch-Holland
                http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=44

                IG Kreise Karthaus u. Berent
                http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=4

                DAUERSUCHE:
                - Opr.:
                Kr. Pr.-Holland: FN Wittmann, Rex, Sü(h)ß
                Königsberg: (vor 1802): FN Wittmann, Diener, Ziegler
                - Wpr.:
                Groß-Klinsch: FN Galewski
                Orle: FN Schwarz
                Sobonsch: FN Wiczlinski/Wyczlinski
                - Hessen:
                Eichenzell: (bis 1610) FN Beyer

                Kommentar

                • Armand J
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.02.2009
                  • 484

                  #9
                  Familenbuch Polch nicht mehr verfügbar !!!!!!!!!

                  Hallo Alex,
                  leider kann ich Deine Anfrage nicht mehr beantworten,
                  da ich das Fb wieder abgeben musste.
                  Ich hatte das Fb über die Fernleihe aus der Universitätsbibliothek Mainz
                  bezogen.

                  Viele Grüße
                  Armand

                  Kommentar

                  • Jogy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.05.2010
                    • 2365

                    #10
                    Hallo Alex,
                    auch sonst könnte Armand keine Auskunft geben, das FB endet 1798.
                    Gruß Jogy

                    Kommentar

                    • lorbas
                      Benutzer
                      • 27.02.2008
                      • 65

                      #11
                      @Armand
                      Trotzdem vielen Dank.
                      @Jogy
                      Schon klar. Allerdings hätte man über diese eine bis zwei Generationen "hinwegsehen" und evtl. weitere Anhaltspunkte bekommen können.

                      Gruß,
                      alex.
                      IG Preussisch-Holland
                      http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=44

                      IG Kreise Karthaus u. Berent
                      http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=4

                      DAUERSUCHE:
                      - Opr.:
                      Kr. Pr.-Holland: FN Wittmann, Rex, Sü(h)ß
                      Königsberg: (vor 1802): FN Wittmann, Diener, Ziegler
                      - Wpr.:
                      Groß-Klinsch: FN Galewski
                      Orle: FN Schwarz
                      Sobonsch: FN Wiczlinski/Wyczlinski
                      - Hessen:
                      Eichenzell: (bis 1610) FN Beyer

                      Kommentar

                      • Marlies

                        #12
                        Da Armand das Buch zurückgegeben hat und somit auch keine weiteren Auskünfte erteilen kann, schließe ich das Thema

                        Marlies

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X