Katholisches Kirchenbuch Winnweiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meister hora
    Benutzer
    • 04.10.2007
    • 91

    Katholisches Kirchenbuch Winnweiler

    Hallo und guten Tag, bin neu im Forum und Anfänger ohne Erfahrung.
    Suche nach den Vorfahren mit dem Familiennamen Martin. Mit Hilfe von Standesamtsurkunden, Bürgerbuch und Ortschronik bin ich bis zu

    Johann Martin (kath.) oo Magdalena Schläfer (ref.)
    * ~ 1772 * 30.01.1777
    Ort: Münchweiler/Alsenz Ort:Münchweiler/Alsenz
    Tod: 06.01.1814
    Ort: Alsenborn

    Bei dieser "Mischehe" sind die Knaben kath., die Mädchen ref. getauft, laut Ehevertrag.
    Laut Ortschronik v.Münchweiler/Alsenz sind im Laufe des 18. Jahrh. Katholiken nach Münchweiler gekommen und wurden dort von der Pfarrei Winnweiler "mitbetreut".
    Suche deshalb nach dem katholischen Kirchenbuch von Winnweiler.
    Im Batchnummerverzeichnis von www.igi-index.de gibt es nur eine einzige Datenbank: C966402 ev. Kirchenbuch von Winnweiler.
    Über den Link "Family History Library Catalog" der Mormonen wurde aber angezeigt, dass das kath. Kirchenbuch von Winnweiler als Mikrofilm vorliegt.

    Kennt jemand die Batchnummer für dieses Kirchspiel, oder kann weiterhelfen, wie ich die finden könnte. Oder ist dies ein Fall, bei dem ein verfilmtes Original-Dokument in der Datenbank nicht erfasst ist?
    PS. Münchweiler gehört zur VG Winnweiler, Krs. Kaiserslautern.
    Gruß E.H. Martin
  • Marlies

    #2
    RE: Katholisches Kirchenbuch Winnweiler

    Hallo E.H. Martin,

    ich glaube nicht, dass alle Verfilmungen auch als Batch-Nummern im Net zu finden sind.

    Schönen Gruß
    Marlies

    P.S. Aber Du kannst Dir ja den Film bestellen, er ist nicht gesperrt

    Kommentar

    • meister hora
      Benutzer
      • 04.10.2007
      • 91

      #3
      RE: Katholisches Kirchenbuch Winnweiler

      Hallo Marlies,

      danke für die Auskunft und die Bestätigung meiner Vermutung. Habe noch einen Zufallsfund gemacht über die Hompage von:

      Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V. Ludwigshafen. www.prfk.de

      Dort wird berichtet, dass bundesweit ein Kirchenbuchportal für evangelische und katholische Kirchenarchive eingerichtet wird.



      Es gibt schon 18 Beteiligungen. Das Bistumsarchiv Speyer hat seinen Bestand schon elektronisch erfasst und als pdf-Download zur Verfügung gestellt.

      Habe in der pdf-Datei auch sehr detaillierte Angaben über den Inhalt des
      von mir gesuchten kath. KB. von Winnweiler gefunden und gleich ausgedruckt. Eine große Hilfe, wenn man das Archiv aufsuchen will.

      Ab Mitte 2008 soll bei diesem Portal, welches noch im Aufbau begriffen ist, gegen Entgelt digitalisierte Kirchenbücher eingesehen wereden können.

      Gruß Eugen H. Martin

      Kommentar

      Lädt...
      X