Hallo,
ich erforsche auch den Stammbaum meiner Frau in der Eifel (Ahrtal). Daten liegen hier dank Zivilstandsregistern und einem Ahnenpass durchaus einige vor. Im Prinzip spielte sich hier 200 Jahre lang alles in wenigen Dörfern Umkreis ab: Lückenbach, Insul, Dümpelfeld, Winnerath, Schuld, Reifferscheid, Fuchshofen etc.
Nachdem ich im Erzgebirge letztens einen sehr netten "Dorfchronisten" kennengelernt habe, der einfach alles über jeden aus dem Dorf wusste, wollte ich mal fragen, ob es auch für die Ecke rund um Insul jemanden gibt, der das näher erforscht hat? Oder einen Heimatverein? Ich frage speziell nach Insul, denn dort gab es zum 750jährigen Ortsjubiläum 2019 eine Fotoausstellung, auf der man u.a. ein Klassenfoto von 1934/35 sehen konnte. Da sieht man die Oma meiner Frau als kleines Mädchen in der Schulbank sitzen. Mir liegen leider nur schräg mit dem Handy geknipste Aufnahmen dieses Fotos vor, und ich hätte Interesse daran, das Bild in einer besseren Qualität zu bekommen. Ich habe aber keine Ahnung, wer das damals organisiert hat.
Und natürlich stellt sich auch sonst die Frage, ob es Bilder z.B. aus Lückenbach gibt, auf denen Vorfahren drauf sein könnten? Fotomäßig sieht es leider bei den Überlieferungen eher mau aus. Falls noch jemand Vorfahren aus Lückenbach hat (Baur, Kürsten, Becher...), schreibt mir auch gerne. Vielleicht ergeben sich ja Anknüpfungspunkte.
Viele Grüße,
Johannes
ich erforsche auch den Stammbaum meiner Frau in der Eifel (Ahrtal). Daten liegen hier dank Zivilstandsregistern und einem Ahnenpass durchaus einige vor. Im Prinzip spielte sich hier 200 Jahre lang alles in wenigen Dörfern Umkreis ab: Lückenbach, Insul, Dümpelfeld, Winnerath, Schuld, Reifferscheid, Fuchshofen etc.
Nachdem ich im Erzgebirge letztens einen sehr netten "Dorfchronisten" kennengelernt habe, der einfach alles über jeden aus dem Dorf wusste, wollte ich mal fragen, ob es auch für die Ecke rund um Insul jemanden gibt, der das näher erforscht hat? Oder einen Heimatverein? Ich frage speziell nach Insul, denn dort gab es zum 750jährigen Ortsjubiläum 2019 eine Fotoausstellung, auf der man u.a. ein Klassenfoto von 1934/35 sehen konnte. Da sieht man die Oma meiner Frau als kleines Mädchen in der Schulbank sitzen. Mir liegen leider nur schräg mit dem Handy geknipste Aufnahmen dieses Fotos vor, und ich hätte Interesse daran, das Bild in einer besseren Qualität zu bekommen. Ich habe aber keine Ahnung, wer das damals organisiert hat.
Und natürlich stellt sich auch sonst die Frage, ob es Bilder z.B. aus Lückenbach gibt, auf denen Vorfahren drauf sein könnten? Fotomäßig sieht es leider bei den Überlieferungen eher mau aus. Falls noch jemand Vorfahren aus Lückenbach hat (Baur, Kürsten, Becher...), schreibt mir auch gerne. Vielleicht ergeben sich ja Anknüpfungspunkte.
Viele Grüße,
Johannes
