Liebe Mitforscher,
im Kirchenbuch Georg-Weierbach finde ich den Nachtrag einer Taufe: "Anno 1654 umb Gertraudentag ward Maria Christina ... getaufft ..."
Ich gehe erst mal davon aus, dass Gertrud von Nivelles gemeint ist, denn ihr Gedenktag, der 17.3. ist mit der Wiederaufnahme der Gartenarbeit nach dem Winter verbunden. Es ist ein Lostag und es gibt verschiedene Merksprüche dazu. Er ist also nicht unwichtig in einem bäuerlichen Umfeld. Das könnte dafür sprechen, dass kein weiterer Zusatz dabei steht.
Was meint ihr? Ein Geburtsdatum gibt es natürlich nicht. Das nächste Geschwister wird erst 1657 geboren, das hilft also auch nicht.
(ich schrieb hier zuerst, dass mir Gertrud von Helfta, 17.11., besser passen würde, das hat sich aber inzwischen erledigt)
Hat jemand eine Idee, z.B. auch, wo ich noch dazu lesen könne?
Danke im Voraus
Gisela
Ancestry:
Rheinland, Deutschland, evangelische Kirch9enbücher 1533-1950
Georg-Weierbach, 1663-1798, Bild 201
Es ist aber kein Leseproblem, der Eintrag ist eindeutig und mal gut zu lesen.
im Kirchenbuch Georg-Weierbach finde ich den Nachtrag einer Taufe: "Anno 1654 umb Gertraudentag ward Maria Christina ... getaufft ..."
Ich gehe erst mal davon aus, dass Gertrud von Nivelles gemeint ist, denn ihr Gedenktag, der 17.3. ist mit der Wiederaufnahme der Gartenarbeit nach dem Winter verbunden. Es ist ein Lostag und es gibt verschiedene Merksprüche dazu. Er ist also nicht unwichtig in einem bäuerlichen Umfeld. Das könnte dafür sprechen, dass kein weiterer Zusatz dabei steht.
Was meint ihr? Ein Geburtsdatum gibt es natürlich nicht. Das nächste Geschwister wird erst 1657 geboren, das hilft also auch nicht.
(ich schrieb hier zuerst, dass mir Gertrud von Helfta, 17.11., besser passen würde, das hat sich aber inzwischen erledigt)
Hat jemand eine Idee, z.B. auch, wo ich noch dazu lesen könne?
Danke im Voraus
Gisela
Ancestry:
Rheinland, Deutschland, evangelische Kirch9enbücher 1533-1950
Georg-Weierbach, 1663-1798, Bild 201
Es ist aber kein Leseproblem, der Eintrag ist eindeutig und mal gut zu lesen.
Kommentar