Hallo zusammen!
Mein Urgroßvater Hugo Frick, 1881 geboren und 1939 gestorben, lebte fast sein Leben lang in Zweibrücken, war dort ein bekannter und angesehener "Hauptlehrer". Er schrieb viel, u.a. das "Zweibrücker Sagenbuch", außerdem Prosa und Gedichte, die auch in der Zweibrücker Zeitung abgedruckt wurden (das weiß ich, weil ich im Besitz von 1/4 Seite bin, auf der zwei Gedichte zu lesen sind und der Anfang eines "Stimmungsbildchens", in dem er von seiner (=meiner!) Familie schreibt. Da auf dieser 1/4 Seite weder der Name der Zeitung, noch Erscheinungsjahr stehen, fühle ich mich etwas verloren
. Allein die Erwähnung meines Opas und meiner Großtante und der Zusammenhang, lassen mich die Zeitung auf den Zeitraum 1910-1920 datieren.
Kann mir irgendjemand sagen, ob ich noch an Zeitungen aus dieser Zeit komme? Wie hieß die Zweibrücker Zeitung damals? Zufällig jemand aus Zweibrücken hier, der alte Zeitungen sammelt? ;-)
Liebe Grüße, Cherubina
Mein Urgroßvater Hugo Frick, 1881 geboren und 1939 gestorben, lebte fast sein Leben lang in Zweibrücken, war dort ein bekannter und angesehener "Hauptlehrer". Er schrieb viel, u.a. das "Zweibrücker Sagenbuch", außerdem Prosa und Gedichte, die auch in der Zweibrücker Zeitung abgedruckt wurden (das weiß ich, weil ich im Besitz von 1/4 Seite bin, auf der zwei Gedichte zu lesen sind und der Anfang eines "Stimmungsbildchens", in dem er von seiner (=meiner!) Familie schreibt. Da auf dieser 1/4 Seite weder der Name der Zeitung, noch Erscheinungsjahr stehen, fühle ich mich etwas verloren
Kann mir irgendjemand sagen, ob ich noch an Zeitungen aus dieser Zeit komme? Wie hieß die Zweibrücker Zeitung damals? Zufällig jemand aus Zweibrücken hier, der alte Zeitungen sammelt? ;-)
Liebe Grüße, Cherubina

Kommentar