Suche weitere Lebensdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weschbach
    Benutzer
    • 23.09.2024
    • 32

    Suche weitere Lebensdaten

    Liebe Forengemeinde,
    da mir hier verschiedentlich schon richtig gut weitergeholfen werden konnte, hier nun eine neue Bitte um Mithilfe.
    Gesucht werden weitere Lebensdaten zu Barbara Weschbach, geboren 1899 in Masburg.
    Ihr Vater war Johann Conrad Weschbach, geboren 02.August 1849 in Masburg, ihre Mutter Margarethe, geborene Welling, geboren 01.März 1856. Heirat beider 12.Februar 1892 in Masburg.

    Als einzige Quelle zur gesuchten Barbara habe ich bisher nur eine Standesamtsnachricht der Bürgermeisterei Kaisersesch in der Mayener Volkszeitung 21.Juni 1899 (vorletzte und letzte angezeigte Zeile).
    Geboren ist sie im April oder Mai 1899. Vermutet wird, dass sie (sehr) jung starb. Weitere Nachrichten/Quellen über sie liegen mir nicht vor.
    Wer weiß mehr von ihr?
    Besten Dank für eure Rückmeldungen!


    Barbara mit Conrad, Geburtsnachricht, Mitteilung der Bürgermeisterei Kaisersesch, Mayener Volkszeitung 21.06.1899.jpg
    Zuletzt geändert von Weschbach; 25.06.2025, 15:50.
  • HelenHope
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2021
    • 1050

    #2
    Hallo,

    ich konnte nichts finden.
    Du kannst auf jeden Fall ihr Geburtenregister mit Randvermerken beim zuständigen Standesamt beantragen, dort könntest du mehr über weitere Lebensdaten herausfinden.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23426

      #3
      Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
      Du kannst auf jeden Fall ihr Geburtenregister mit Randvermerken beim zuständigen Standesamt beantragen, dort könntest du mehr über weitere Lebensdaten herausfinden.
      Wenn sie als Kind (also vor 1914)verstarb, dürfte es eben einen diesbezüglichen Randvermerk nicht geben.
      Wer weiß, ab wann der Randvermerk über den Tod bei Geburt und/oder Heirat eingeführt wurde? Juli 1938???
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5110

        #4
        Hallo

        Ab 1926 in Preussen und ab 1935 im gesamten Reichsgebiet. https://wiki.genealogy.net/Personenstandsregister

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • HelenHope
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2021
          • 1050

          #5
          Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
          Hallo

          Ab 1926 in Preussen und ab 1935 im gesamten Reichsgebiet. https://wiki.genealogy.net/Personenstandsregister

          Gruss
          Svenja
          Dessen war ich mir nicht bewusst. Wieder etwas gelernt

          Kommentar

          • staarman
            Erfahrener Benutzer
            • 17.01.2020
            • 900

            #6
            Guten Abend, Weschbach

            Lt. FB Masburg-Muellenbach:

            Barbara ist das zweite Kind aus der zweiten Ehe von Konrad WESCHBACH mit Margarethe WELLING, insgesamt das achte(und soweit bekannt, letzte) Kind.

            Barbara * 27.05.1899 Masburg, rk
            Zeuge(n): Konrad Schilling, Mayen, und Barbara Welling, Masburg

            NB: diese Ehe
            Koo 12.02.1892 Masburg
            brauchte einen Dispens wegen Verwandtschaft 3. Grades

            Alles weitere gibt es dann wohl nur noch auf dem Standesamt.

            Herzliche Grüße

            Gerd
            Namen im Fokus:
            • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
            • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

            Kommentar

            • Weschbach
              Benutzer
              • 23.09.2024
              • 32

              #7
              Herzlichen Dank für eure Beiträge. Sie haben mir echt ein gutes Stück weitergeholfen und den nächsten Schritt aufgezeigt.

              Kommentar

              Lädt...
              X