Walschbronn für Stefan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2360

    Walschbronn für Stefan

    Hallo Stefan,
    wenn Du direkt im Forum gefragt hättest, wärer es schneller gegangen (vielleicht hätte ein anderer schneller geantwortet).

    HELFERICH, Raymond-"Bernard ?" Eltern: H., Jean-Valentin
    Geboren vor 1685 in Grauenstein.
    Verbindung: Heirat am 19.10.1706 in Walschbronn.
    mit WAGNER, Anne-Catherine Eltern: W., Adam u. NN, Anne
    Geboren vor 1685 in Vinningen. Beruf: Veuve.
    Kinder:
    1. Jean-Balthazard Geboren am 17.05.1707 in Walschbronn.
    2. Anne-Marie Geboren am 23.11.1710 in Walschbronn.
    3. Georges-Jacques Geboren vor 1728 in Mertzalben. Verbindung: Heirat am 03.02.1749 in Trulben mit Anne-Odile WEBER

    WEBER, Jean-Pierre Eltern: W., Sébastien u. SCHAAF, Catherine
    Geboren vor 1692 in Vinningen. Gestorben am 30.03.1742 in Vinningen.
    Verbindung: Heirat am 12.11.1714 in Walschbronn.
    mit SPRENTZ, Odile Eltern: S., Jean-Michel u. BONTERIKS, Marguerite
    Geboren am 08.12.1693 in Riedelberg. Gestorben am 22.09.1761 in Vinningen.
    Kinder:
    1. Nicolas Geboren am 06.12.1715 in Walschbronn. Verbindung: Heirat am 19.10.1745 in Trulben mit Anne-Barbe LEBEAU
    2. Anne-Odile Geboren am 19.12.1724 in Vinningen. Verbindung: Heirat am 03.02.1749 in Trulben mit Georges-Jacques HELFERICH
    3. Jean-Nicolas Geboren am 30.12.1727 in Vinningen.
    Gruß Jogy​
  • stefanmees
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2014
    • 120

    #2
    Guten Morgen.

    Vielen Dank für die Informationen.

    Wo liegt Grauenstein? oder ist eventuell Hauenstein gemeint.

    Laut verschiedenen Stammbäumen soll Raymond Helfrich entweder in Leimen oder Merzalben geboren sein.


    Gruß


    Stefan

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3099

      #3
      Veuve ist kein Beruf! Es heisst Witwe.
      Gruss
      Françoise

      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2360

        #4
        Hallo Stefan,
        so steht es im FB. Aber Du kannst recht haben. Im FB Dahn (mit für Hauenstein) gibt es Helfericch, aber erst ab 1710, also kein Raymond.

        Hallo Françoise,
        vielleicht war sie berufsmäßige Wwe, hat ihre Ehemänner mit einem Pülverchen versehen um zu erben.icon_smile.gif

        Gruß Jogy​
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X