FN Eisermann Koblenz/Ehrenbreitstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelni
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2021
    • 126

    FN Eisermann Koblenz/Ehrenbreitstein

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Infos zur Familie Eisermann aus Koblenz (vermutlich Ehrenbreitstein).

    Folgende Infos liegen mir vor:
    - Karl August Eisermann hat am 30.07.1839 in Großenried (Gemeinde Bechhofen, Landkreis Ansbach, Bayern) Anna Maria Sand geheiratet.
    https://data.matricula-online.eu/de/...ed/4-01/?pg=29


    - Dort wurden die Eltern benannt: „Nicolaus Eisermann, angeblich Hauptmann in königlichen (?) Diensten, u. Anna g. Beller aus Koblenz“;
    als Geburtsort wurde nur „In Ingolstadt“ angegeben


    - Gestorben ist Karl August Eisermann am 02.12.1884 in Großenried.
    Im KB-Eintrag https://data.matricula-online.eu/de/...d/5-03/?pg=193
    wurde sein Alter mit 84 Jahren angegeben, in der Sterbeurkunde, die ich von der Gemeinde Bechhofen bekommen habe, ist das angegebene Alter 86 Jahre. „Geburtsort und […] und Stand der Eltern blieben sowohl dem verstorbenen als [auch] allen Angehörigen der Familie und der Gemeinde unbekannt.“


    - Bei meiner Ancestry-Suche habe ich eine Sterbeurkunde einer Maria Anna Antonetta Damerow, geb. Eisermann gefunden. „Geboren zu Ehrenbreitstein, Kreis Koblenz, …; Tochter des Hauptmanns Johann Nicolaus Eisermann und dessen Ehefrau Anna Antonetta Dorothea geborene Beller, beide verstorben, wo ist unbekannt.“

    - Bei der Familysearch-Suche habe ich auch die Geburts-/Taufdaten von der Mutter Anna Antonetta Dorothea Beller gefunden *06.02.1776 in Koblenz; ihre Eltern sind auch angegeben.

    - Da ich bis dato leider weder in Ingolstadt noch in den umgebenden Orten einen Geburtseintrag von Karl August Eisermann gefunden habe, aber eben in der Sterbeurkunde seiner eventuellen Schwester als Geburtsort Ehrenbreitstein angegeben ist, komme ich zu dem Schluss, dass er auch in Ehrenbreitstein geboren sein könnte.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand Infos oder Tipps zur Familie Eisermann hat.

    Danke schon mal
    LG Nina


    Zuletzt geändert von engelni; 02.05.2025, 21:34. Grund: Tippfehler
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 903

    #2
    Hallo Nina,

    aus meinen Unterlagen: (Datensammlung Festungskapelle Ehrenbreitstein)

    1102 EISERMANN Franz Carl, centurio (= Hauptmann)
    TITL: D.

    1103 EISERMANN Nicolaus, centurio (= Hauptmann)
    * Bonn
    TITL: praenobilis et strenuus Dominus
    vh K 07.01.1798
    BELLER Anna Antonetta Dorothea
    1. Maria Anna Antonetta * 16.11.1798 ~ 17.11.1798
    2. Johannes Philipp August Leo * 30.03.1800 Ingolstadt
    ~ 30.03.1800

    FamilySearch hat Kopien/Filme der alten KB der Festungskapelle
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Leider sind die nicht(mehr?) so ohne weiteres einsehbar.

    Auf Matricula finden sich dazu Bücher ab 1838


    Ich vermute mal: ein typisches Soldatenleben mit vielen Stationen, vielleicht hilft ja der Hinweis auf *Bonn weiter.


    Herzliche Grüße

    Gerd
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

    Kommentar

    • engelni
      Erfahrener Benutzer
      • 12.05.2021
      • 126

      #3
      Hallo Gerd,
      vielen lieben Dank für deine Infos.
      Der Hinweis mit eventuellem Geburtsort von Nicolaus in Bonn ist ein neuer Ansatz. Danke dir dafür. Aber ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht, wie oder wo ich weitersuchen soll... Vielleicht habe ich die nächsten Tage eine Eingebung.

      Die Eheschließung mit Frau Beller habe ich auch bei Familysearch gefunden, tatsächlich auch das 1. Kind.

      Spannend wird es jetzt mit dem 2. Kind. Die Infos von dir sagen, Johannes Philipp August Leo wäre in Ingolstadt geboren. Bei Familysearch ist die Taufe in Ehrenbreitstein.
      Joannes Philippus Augustus Eisermann, „Deutschland, Rheinland, Bistum Trier, katholische Kirchenbücher, 1543-1958“
      Ingolstadt ist aber dahingehen schon wieder interessant, denn ich hatte ja im Eintrag meines Vorfahren Karl August Eisermann den Geburtsort Ingolstadt stehen. Man könnte fast vermuten, dass mein Karl August und dieser Johannes Philipp August Leo die selben Personen sind. Geburtsjahr 1800 spricht auch für das Sterbealter von 84 im KB-Sterbeeintrag...

      Interessanterweise habe ich noch ein weiteres Kind gefunden. Johann Philipp Karl Eisermann wurde 1801 in Werl, Kreis Soest, geboren/getauft. Joannes Philippus Carolus Eiserman, „Deutschland, Paderborn, katholische Kirchenbücher, 1612-1909“

      Gibt es denn wohl Aufzeichnungen, wohin denn die Truppen unter welchen Hauptmännern gezogen sind? Ich kenne mich geschichtlich und militärisch überhaupt gar nicht aus und Koblenz ist ja jetzt nicht unbedingt "um die Ecke" von Ingolstadt und Kreis Soest liegt ja auch wieder in einer ganz anderen Region...

      staarman Gerd, habe ich überhaupt die Möglichkeit, die von dir verlinkten KB einzusehen, außer vor Ort in einem Center?


      Grüße Nina

      Kommentar

      • staarman
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2020
        • 903

        #4
        Hallo Nina,

        ich glaube, dass Du für die Einsicht der KB in ein Center gehen musst. Es gibt ja in D so einige, vielleicht ist da für Dich was dabei.

        Für Bonn gibt es Quellen, da sollte sich was finden lassen. Und siehe da: <Link_to_Pdf_Download>

        Die Familie Eisermann war eine Militärfamilie, die lange in Bonn ansässig war.


        Herzliche Grüße

        Gerd

        Namen im Fokus:
        • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
        • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

        Kommentar

        • Isbert
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2014
          • 930

          #5
          Hallo,
          hier eine Linkliste von Bonn:
          Sammlung von Links zu online verfügbaren Kirchenbüchern und Personenstandsregistern

          Viel Erfolg bei der Suche.
          Grüße
          Isbert

          Kommentar

          • engelni
            Erfahrener Benutzer
            • 12.05.2021
            • 126

            #6
            Hallo Gerd und Isbert,

            wow, jetzt habe ich erstmal was zu tun!!!
            Vielen lieben Dank für eure Links! Sehr sehr interessant!

            LG Nina

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23544

              #7
              Nicolaus Eisermann könnte am 25.8.1769 getauft worden sein:
              https://OFB-Bonn.de?Erf=y241316
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • engelni
                Erfahrener Benutzer
                • 12.05.2021
                • 126

                #8
                Horst von Linie 1
                Danke dir für den Link. Ja ich vermute auch, dass das der gesuchte Vater ist.

                LG Nina

                Kommentar

                Lädt...
                X