Suche die Eltern von Christina Wolf aus Wöllstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheingauer73
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2016
    • 236

    Suche die Eltern von Christina Wolf aus Wöllstein

    Guten Morgen,

    ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren aus Wöllstein. Vielleicht hat ja ein Forscher in dieser Richtung schon geforscht und könnte mir die Ergebnisse zur Verfügung stellen...;-)

    Meine 3-fach Urgroßmutter Christina Gerhard geb. Wolf (1805 aus Wöllstein - 31.12.1885 in Hattenheim) ist in Wöllstein geboren. Es ist nicht ganz klar, ob sie erst mit der Heirat katholisch wurde oder schon immer katholisch war.

    Ihre Eltern sind Johann Balthasar Wolf und Katharina Weber aus Wöllstein. Weitere Daten habe ich leider nicht.

    Hat jemand Zugang zu den katholischen/evangelischen Kirchenbüchern, damit ich meinen Stammbaum entsprechend an diesem Ast erweitern kann? In Matrikula sind diese ja leider nicht eingestellt.

    Vielen Dank und DANKE.

    Der Rheingauer
  • sammy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2010
    • 181

    #2
    Hallo Rheingauer,

    bei Ancestry gibt es den kompletten Stammbaum der Fam. Wolf zurück bis 1500. Der Vater von Johann Balthasar Wolf war Johann Gerhard Wolf geb. am 11.1.1733 in Siefersheim, gestorben am 28.9.1807 in Wöllstein. Dessen Ehefrau war Maria Elisabeth Wirth geb. am 7.8.1731 in Wöllstein und gestorben am 18.11.1795. Um 1600 kam die Familie Wolf wohl aus Hallbach/Sachsen.
    Vielleicht hilft dies dir weiter.

    Liebe Grüße
    Sammy

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22606

      #3
      Zitat von Rheingauer73 Beitrag anzeigen
      Es ist nicht ganz klar, ob sie erst mit der Heirat katholisch wurde oder schon immer katholisch war.
      Hallo,
      bei der Heirat steht noch "evangelischer Religion".
      Und beim Beerdigungseintrag steht wörtlich: "war eine Convertitin".

      Sie hat also nicht nur das Rheinufer, sondern auch die Konfession gewechselt.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 10.04.2025, 11:20.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Rheingauer73
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2016
        • 236

        #4
        Super, vielen Dank Sammy.

        Kann man den Stammbaum komplett einsehen, wenn man die kostenpflichtige Version von Ancestry hat?


        Danke Horst für die Bestätigung, ich hatte die Vermutung dass es so war, wie du es geschrieben hattest.

        LG
        Der Rheingauer

        Kommentar

        • sammy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.02.2010
          • 181

          #5
          Hallo,

          wenn man die kostenpflichtige Version hat, kann man den kompletten Stammbaum sehen.

          LG
          Sammy

          Kommentar

          Lädt...
          X