Familie Andrèe Franzosen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hiro
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2021
    • 134

    Familie Andrèe Franzosen?

    Hallo zusammen,

    kennt jemand die Familie Andrèe und die Familie Pirot in Großmaischeid, Landkreis Neuwied?

    Maria Margaretha Anna Andrèe, Tochter des Wilhelm Heinrich Andrèe und der Catharina Ludovica Pirot.

    Es handelt sich anscheinend um einen französischen Namen. Könnten es Hugenotten sein oder handelt es sich um andere Flüchtlinge?
    Sind überhaupt Hugenottenfamilien um diesen Ort herum bekannt oder sind das einfach berufliche Zuwanderer?
    Sind noch andere Familien mit französischen Namen in der Region bekannt?

    Ich danke für jeden Hinweis.

    LG Hiro​
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3256

    #2
    Guten Tag,
    erstmal wird es so geschrieben: André. Und um welche Zeit suchst Du? André mit E ist nur für weibliche Vorname, auch wenn Ancestry es so schreibt.
    Gruss
    Françoise
    Zuletzt geändert von noisette; 04.04.2025, 12:28.

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1557

      #3
      Hallo Hiro,

      Du solltest immer auch eine Zeitangabe machen bei Anfragen, das hilft bei der Orientierung.

      Ich habe mal im PR2 die Daten von Großmaischeid durchgesehen und bin dabei in der Zeit von 1785 bis 1800 auf 4 Familien mit franzöischer Herkunft gestoßen. Zeitlich sind die jeweils ersten Taufen der Paare vor Napoleons Invasion 1794 einzuordnen. Ich würde vermuten, es sind berufliche Zuwanderer. Wobei die meisten Männer jeweils Frauen mit deutschen FN geheiratet hatten.
      Vielleicht kannst Du ja die originalen Erst-Taufeinträge in den dazugehörigen Kirchenbüchern finden? Dort könnte zumindest notiert sein, woher die Familien ursprünglich stammten.

      Allerdings finde ich den FN Monsieur in Großmaischeid schon ab 1736. Den Namen Andre/Andreae finde ich im nahen Urbach (Westerwald) ab 1744.

      Amt: Großmaischeid, Katholisch, rk, Referenz: 1786-08-17
      Taufe: 17.08.1786
      Kind - Sohn: Monsieur, Joannes
      Geburtsdatum 17.08.1786, Taufort Grossmaischeid
      Vater des Kindes: Monsieur, Heinrico
      Mutter des Kindes: Flick, Magdalenae


      Amt: Großmaischeid, Katholisch, rk, Referenz: 1786-11-26
      Taufe: 26.11.1786
      Kind - Sohn: Monsieur, Antonius
      Geburtsdatum 26.11.1786, Taufort Grossmaischeid
      Vater des Kindes: Monsieur, Joanni Hugoni
      Mutter des Kindes: Bayer, Agneti


      Amt: Großmaischeid, Katholisch, rk, Referenz: 1789-10-25
      Taufe: 25.10.1789
      Kind - Tochter: Andree, Maria Ludovica Heinrietta
      Geburtsdatum 25.10.1789, Taufort Grossmaischeid
      Vater des Kindes: Andree, Jodoco
      Mutter des Kindes: Flohr, Polexinae Dorotheae


      Amt: Großmaischeid, Katholisch, rk, Referenz: 1793-01-27
      Taufe: 27.01.1793
      Kind - Tochter: Andree, Maria Margaretha
      Geburtsdatum 23.01.1793, Taufort Grossmaischeid
      Vater des Kindes: Andree, Wilhelmo Henrico
      Mutter des Kindes: Pirot, Catharinae Ludovicae

      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 04.04.2025, 12:38.

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1557

        #4
        Wenn ich weiter suche, könnte der Wilhelm Heinrich André aus Urbach stammen. Dort gibt es diese Taufe:

        Amt: Urbach (Westerwald), Evangelisch, rf, Referenz: 1752-06-16
        Taufe: 16.06.1752
        Kind - Sohn: Andreae, Wilhelm Henrich
        Taufdatum 16.06.1752, Taufort Urbach Kr. Neuwied, Geburtsdatum 13.06.1752
        Vater des Kindes: Andreae, Johann Jost
        Mutter des Kindes: Wilhelmina, Polyxena Dorothea


        Der Name Pirot/Pyroth taucht bereits 1761 in Koblenz auf:

        Amt: Koblenz, Liebfrauenkirche, rk, Referenz: 1761-03-31
        Eheschließung: 31.03.1761
        Bräutigam: Pyroth, Joem
        Braut: Girmans, Mariam


        Zuletzt geändert von hschmauck; 04.04.2025, 12:51.

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3256

          #5
          Guten Tag,
          habe die Familie in Urbach zwar eingesammelt, leider keine Heirat und Großmaischeid fängt später an, ist auch nicht bei Familyseachr zu haben.
          Gruss
          Françoise

          Kommentar

          • Hiro
            Erfahrener Benutzer
            • 01.02.2021
            • 134

            #6
            Guten Tag,
            vielen Dank für Eure Hilfe! Meine Maria Margaretha wurde am 23.01.1793 geboren. Zu dem Vater habe ich noch den Hinweis "Wied-Runkl´scher Förster" ?

            Steht im PR2 vlt. noch etwas zu diesem Elternpaar?

            Gruss
            Hiro

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1557

              #7
              Geboren am 23.01.1793 passt ja super, wenn die Taufe dann am 27.01.1793 eingetragen ist.

              Im PR2 gibt es nur eine Schwester der Maria Margaretha:

              Amt: Großmaischeid, Katholisch, rk, Referenz: 1794-12-26
              Taufe: 26.12.1794
              Kind - Tochter: Andree, Carolina Wilhelmina
              Geburtsdatum 19.12.1794, Taufort Grossmaischeid
              Vater des Kindes: Andree, Wilhelmo Henrico
              Mutter des Kindes: Pirot, Catharinae Ludovicae

              Aber auf MyHeritage finde ich folgende Daten:

              Wilhelm Heinrich Andreae
              * 13.06.1752 Urbach-Überdorf
              ~ 16.06.1752 Urbach, evangelisch
              Vater: Johann Jost Wilhelm Andreae, * 03.02.1715 Blessenbach, ~ 03.02.1715 Blessenbach, + 18.06.1794 Dierdorf
              Mutter: Polyxena Elisabeth Wilhelmina Dorothea Bongart, * ca. 1721 Weilburg, + 30.12.1775 Urbach-Überdorf

              1. oo 20.11.1777 Urbach mit Anna Catharina Kaufen

              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              2. oo ca. 1780 mit
              Catharina Louise Pirot
              * 16.02.1755
              + 18.05.1813 Dierdorf


              Und weitere Kinder des Paares:
              Louisa Margaretha Wilhelmina Andreae, * 16.07.1784 Neuwied, ~ 22.07.1784 Neuwied
              Philipp Wilhelm Andreae, * 20.07.1787 Bonefeld, + 07.04.1854
              Maria Luise Carolina Andreae, * 24.07.1791 Bonefeld, ~ 24.07.1791 Rengsdorf
              Zuletzt geändert von hschmauck; 04.04.2025, 16:58.

              Kommentar

              • Hiro
                Erfahrener Benutzer
                • 01.02.2021
                • 134

                #8
                Hallo Heiko, vielen Dank dass du nochmal für mich nachgesehen hast!

                Kommentar

                • eifeler
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2011
                  • 1462

                  #9
                  Guten Morgen,

                  Geneanet zeigt 30 Einträge zu Andrée in Urbach:

                  https://de.geneanet.org/fonds/individus/?sexe=&nom=andree&ignore_each_patronyme=&prenom=&p renom_operateur=and&ignore_each_prenom=&place__0__ =urbach&zonegeo__0__=&country__0__=&region__0__=&s ubregion__0__=&place__1__=&zonegeo__1__=&country__ 1__=&region__1__=&subregion__1__=&place__2__=&zone geo__2__=&country__2__=&region__2__=&subregion__2_ _=&place__3__=&zonegeo__3__=&country__3__=&region _ _3__=&subregion__3__=&place__4__=&zonegeo__4__=&co untry__4__=&region__4__=&subregion__4__=&type_peri ode=between&from=&to=&exact_day=&exact_month=&exac t_year=&go=1

                  Dort wird auch eine Familiengeschichte der Andrée unter Nr.1 erwähnt, die ich aber, da kein Premiummitglied, nicht öffnen kann.
                  Möglicherweise jedoch jemand Anderer aus dem Form.

                  Ebenso diesen zu einem Frédéric Pirot:

                  https://de.geneanet.org/fonds/individus/?ignore_each_patronyme=&ignore_each_prenom=&type_p eriode=between&exact_day=&exact_month=&exact_year= &sexe=&nom=pirot&ignore_each_patronyme=&prenom= &pr enom_operateur=and&ignore_each_prenom=&place__0__= urbach&zonegeo__0__=&country__0__=&region__0__=&su bregion__0__=&place__1__=&zonegeo__1__=&country__1 __=&region__1__=&subregion__1__=&place__2__=&zoneg eo__2__=&country__2__=&region__2__=&subregion__2__ =&place__3__=&zonegeo__3__=&country__3__=&region __ 3__=&subregion__3__=&place__4__=&zonegeo__4__=&cou ntry__4__=&region__4__=&subregion__4__=&type_perio de=between&from=&to=&exact_day=&exact_month=&exact _year=&go=1


                  Der Hinweis "Wied-Runkelscher Förster" weist darauf hin, dass er Angestellter der Obergrafschaft Wied-Runkel war.



                  Gruß
                  Der Eifeler
                  Zuletzt geändert von eifeler; 05.04.2025, 09:34.

                  Kommentar

                  • HelenHope
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.05.2021
                    • 1075

                    #10
                    Hallo Hiro, mit etwas Glück habe ich noch ein digitales Buch auf dem Rechner, das sich mit der Thematik der französischen Namen in dem Gebiet befasst. Nicht alles, was französisch klingt, war es auch, und manches, was französisch war, wurde angepasst. Ich kann nachher, aber spätestens morgen, mal nachsehen.

                    Kommentar

                    • HelenHope
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2021
                      • 1075

                      #11


                      André befindet sich auf Seite 17, Piro später, insgesamt finde ich das Büchlein ganz interessant.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X