Du solltest Deine Suche vielleicht zeitlich etwas eingrenzen und volle Namen erleichtern die Suche enorm.
Auf Anhieb finde ich eine Heiratsurkunde, die den FN Elend in Remagen belegen. Hilft das?
Heinrich Anton Elend & Maria Franziska Merken oo 25.11.1886 Bonn Heinrich Anton Elend
* 25.05.1859 Remagen
Vater: Peter Elend
Mutter: Maria Anna Wehling
Du solltest Deine Suche vielleicht zeitlich etwas eingrenzen und volle Namen erleichtern die Suche enorm.
Auf Anhieb finde ich eine Heiratsurkunde, die den FN Elend in Remagen belegen. Hilft das?
Heinrich Anton Elend & Maria Franziska Merken oo 25.11.1886 Bonn Heinrich Anton Elend
* 25.05.1859 Remagen
Vater: Peter Elend
Mutter: Maria Anna Wehling
Hallo, so um 1850 herum. Es geht um die Schwester von meinem UR-Ur Opa eine geborene Merken
Solche wichtigen Zusatzinfos bei neuen Fragen bitte unbedingt mit angeben. So kann das Forum am besten helfen, die gewünschten Infos zu finden.
Das von mir war jetzt einfach ein Zufallstreffer.
Hallo, im OFB Remagen gibt es dazu nur einen Eintrag und die Info, dass die Frau aus Kleve stammt, vielleicht kommt Peter Elend auch aus der Ecke?
VG
Finna
P. S. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, wie Eifeler in seinem Beitrag unten anmerkt, kommt der Peter Elend laut OFB Remagen aus Andernach...
auf APERTUS, Bestand 657,436 findet man die Heiratsurkunde Elend & Wehling (Anhang).
Demnach heirateten standesamtlich am 26.08.1858 in Remagen:
Peter Joseph Elend (Schreinergeselle)
38 Jahre alt,* 27.04.1820 in Andernach
Vater: Peter Elend (Schneider), + 27.02.1838
Mutter: Anna Maria Friederika Honnef, + 24.02.1837
und
Maria Anna Gertrud Wehling
29 Jahre alt, * 16.07.1829 in Kleve
Vater: Johann Heinrich Wehling (Weber)
Mutter: Hendrina op den Kelter
Dazu passt diese Taufe: Peter Josephs Elend
~ 29. Apr. 1820 Andernach, Maria-Himmelfahrt Roemisch-Katholisch
Vater: Peter Elend
Mutter: Friderica Honnef
Eventuell ist es für beiden Eltern die zweite Ehe, denn ich finde in Andernach noch folgende Taufen jeweils nur vor den o.a. Taufen des Paares Elend/Honnef:
Elend, Peter Joseph und Olig, Catharina
T 06.06.1814 Margaretha
T 08.02.1816 Peter Joseph
Knauff, Johan und Hunneff, Friderica
T 25.05.1810 Johannes
T 03.07.1815 Johann Baptist
T 21.12.1818 Maria Christina
P.S. diese Vermutung hat sich mit der folgenden Urkunde erledigt.
Zuletzt geändert von hschmauck; 31.03.2025, 12:52.
Und hier ist dann auch die Hochzeitsurkunde (2 Seiten Anhang) der Eltern aus APERTUS:
Peter Elend,
* 11.02.1781 Andernach
Schneider
Vater: Anton Elend, Tagelöhner, + 21.09.1805 Anderach
Mutter: Anna Maria Walt, wohnhaft zu Andernach
oo 17.04.1819 Andernach mit
Maria Friederica Honef
* 12.05.1791 Andernach
ledig (also doch erste Ehe)
Vater: Jodoc(us) Honef, Schiffer, + 01.06.1808 Andernach Anna Maria Winckelman, + 04.12.1793 Andernach
Und aus einem Stammbaum auf MyHeritage stammen diese unbestätigten Angaben (kursiv):
Anton Elend * ca. 1748
Vater: Johann Jacob Elend, + 15.06.1757
Mutter: Maria Elisabeth Zell, * ca. 1714, + ca. 1778
oo mit Anna Maria Waldt * ca. 1749
Vater: Johann Heinrich Waldt, * ca. 1708, + ca. 1770
Mutter: Gertrud Bartz, * ca. 1720, + ca. 1772
Jodocus Honnef ~ 05.02.1744 Andernach
Vater: Johann Peter Honnef
Mutter: Elisabeth Räth/Reetz
oo 07.08.1768 Koblenz, Liebfrauen Kirche mit Anna Maria Winkelmann
Jodocus HONNEFF was christened on February 5, 1744 in Andernach Stadt, Duitsland, son of Johann Peter HONNEFF and Elisabeth RÄTH-REETZ-REIDS. He was married about 1771 in Andernach Stadt, Duitsland to Anna Maria WINKELMANN, they had 7 children. This information is part of Genealogy Honnef by M.G.M.E. Honnef on Genealogy Online.
VG
Heiko
Zuletzt geändert von hschmauck; 31.03.2025, 13:14.
Die Mutter der Maria Anna Gertrud Wehling könnte eventuell aus Goch bei Kleve stammen, denn dort finde ich folgende, örtlich und zeitlich passende Taufe im PR2:
Amt: Goch, St. Maria Magdalena, rk, Referenz: 1793-03-01
Taufe: 01.03.1793
Kind - Tochter: Op Den Kelder, Hendrina
Vater des Kindes: Op Den Kelder, Johann
Mutter des Kindes: Jansen, Gertrud
Rechte Seite:
Das wäre dann die Hochzeit ihrer Eltern:
Amt: Goch, St. Maria Magdalena, rk, Referenz: 1787-02-18
Eheschließung: 18.02.1787
Bräutigam: Op Den Kelder, Joannes Henricus
Braut: Jansen, Joanna Gertrudis
Leider fehlen auf Matricula die Hochzeits-KB der Zeit.
Zuletzt geändert von hschmauck; 31.03.2025, 14:52.
Danke für die vielen Informationen. Die muss ich erst mal verarbeiten.
Ich selbst wurde 1955 in Remagen/Unkelbach geboren.
Zusammenfassend ist der Ausgangspunkt
Heinrich Anton Elend
Maria Franziska Merken
- Die beiden haben, urkundlich belegt, am 25.05.1886 in Bonn geheiratet
- Jetzt geht es darum, die Vor- und Nachfahren aus dieser Verbindung zuzuordnen.
- Die Vorfahren der Merken-Linie sind bis zu mir (Proband) aus dem OFB Unkelbach bekannt
- Die Vorfahren der Elend-Linie gilt es, als erste abzuarbeiten (Eltern von Heinrich Anton Elend)
- Die Frage der Nachfahren beider Linien (Kinder) ist noch komplett offen.
Kommentar