Storck in St.Goar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • j.hannema@casema.nl

    Storck in St.Goar

    Hallo Listenteilnehmer ,

    Bin noch immer auf der Suche nach Daten über :
    WILHELM PHILIP STORCK , geb. um 1666 . Er heiratete am
    28.6.1712 in Langenschwalbach eine Maria Reichmuth
    Witten . Wilhelm war Rahtsverwandter in St.Goar. Sein Vater ,
    Philip Storck , war da Einwohner in 1692 .
    Wo kommen diese Storcks her ? Aus Hessen , oder Pfalz ?
    Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar .
    Jacobus Hannema / Holland .
  • Homburger
    Benutzer
    • 20.02.2008
    • 58

    #2
    Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit habe ich mich vor einigen Jahren mit den Pfarrerfamilien im südlichen Rheinland befasst. Die Familie STORCK taucht dort häufig auf. Sie gehörte allgemein zum Bürgertum und bildeten sogar Pfarrerdynastien aus. Vgl. auch Raum Birkenfeld/Trarbach.

    Vielleicht hilft ja der folgende Buchhinweis:
    Albert Rosenkranz, Das evangelische Rheinland, Band 1: Die Pfarrer, Band 2: Die Gemeinden, Düsseldorf 1956/1958.
    Georg Biundo, Die evangelischen Geistlichen in der Pfalz seit der Reformation (Pfälzsiches Pfarrer- und Schulmeisterbuch), Neustadt a.d. Aisch 1968.

    In beiden Bänden sind Kurzbiographien der Pfarrer mit Verweisen auf Verwandtschaft genannt. Im Sommer 2009 erscheint zudem die stark aktualisierte Neuauflage des Rheinischen Pfarrerbuchs.

    Die sollten in jedem größeren Archiv oder Bibliothek zu finden sein, ansonsten hilft die Fernleihe. Ich selbst kann derzeit nicht die entsprechenden Werke sehen, weil ich beruflich stark eingebunden bin. Sobald ich die Gelegenheit habe, werfe ich aber gerne einen Blick.

    Beste Grüße!

    Kommentar

    Lädt...
    X