Liebe Forschergemeinde,
ich such nach den Geburts/Sterbedaten des Nikolaus ROSCH, der vermutlich ein Leben als Fahrender führte, seine Frau war Catharina LORSE, deren Familie auch zu den Jenischen gehörte.
Was ich bisher rausgefunden habe
ROSCH Nikolaus
Koo 18.07.1827 Dollendorf, Blankenheim
LORSE Katharina, *1808u
E; L. Johann *1779 Olzheim, Herbergswirt in Kradenbach, Hausierer, Obsthändler oo vor 1799 MUELLER Margaretha *1780
Die Vorfahren der Familie LORSE sind bekannt. Die Familie war, wie bei Jenischen so üblich, ständig unterwegs und die Kinder kommen in unterschiedlichen Orten der Region Eifel/Mosel zur Welt.
Zum FN Rosch fand ich viele Erwähnungen in Leiwen, wo es aber um eine Winzer- und Ackerer-Familie zu gehen scheint.
Die Hochzeit sollte im Zivilstand von Blankenheim von 1829 zu finden sein, der aber noch nirgends(so weit ich das herausfinden konnte) digitalisiert/online gestellt wurde. Die KB Blankenheim (Bistum Aachen) enden um 1780, zu Dollendorf konnte ich nichts finden, was nach 1800 online wäre.
1847 wohnen Nikolaus ROSCH und Katharina LORSE in Neroth, wo viele Jenische Familien lebten.
Vielleicht hat jemand irgendwo schon mal zu dieser Familie ROSCH geforscht und weiß, wo Nikolaus her kommt und wer seine Eltern waren.
Für jeden Hinweis bin ich natürlich dankbar
Herzliche Grüße
Gerd
ich such nach den Geburts/Sterbedaten des Nikolaus ROSCH, der vermutlich ein Leben als Fahrender führte, seine Frau war Catharina LORSE, deren Familie auch zu den Jenischen gehörte.
Was ich bisher rausgefunden habe
ROSCH Nikolaus
Koo 18.07.1827 Dollendorf, Blankenheim
LORSE Katharina, *1808u
E; L. Johann *1779 Olzheim, Herbergswirt in Kradenbach, Hausierer, Obsthändler oo vor 1799 MUELLER Margaretha *1780
- Anton *1835u +08.01.1836 Dockweiler
- Franz *1837u Marmagen +01.01.1843 Neroth
- Franz *17.05.1844 Feusdorf +20.07.1844 Neroth
- Nikolaus *06.1847 Wiesbaum(? nicht im OFB Wiesbaum oder StA Lissendorf) +02.12.1847 Neroth
Die Vorfahren der Familie LORSE sind bekannt. Die Familie war, wie bei Jenischen so üblich, ständig unterwegs und die Kinder kommen in unterschiedlichen Orten der Region Eifel/Mosel zur Welt.
Zum FN Rosch fand ich viele Erwähnungen in Leiwen, wo es aber um eine Winzer- und Ackerer-Familie zu gehen scheint.
Die Hochzeit sollte im Zivilstand von Blankenheim von 1829 zu finden sein, der aber noch nirgends(so weit ich das herausfinden konnte) digitalisiert/online gestellt wurde. Die KB Blankenheim (Bistum Aachen) enden um 1780, zu Dollendorf konnte ich nichts finden, was nach 1800 online wäre.
1847 wohnen Nikolaus ROSCH und Katharina LORSE in Neroth, wo viele Jenische Familien lebten.
Vielleicht hat jemand irgendwo schon mal zu dieser Familie ROSCH geforscht und weiß, wo Nikolaus her kommt und wer seine Eltern waren.
Für jeden Hinweis bin ich natürlich dankbar
Herzliche Grüße
Gerd
Kommentar