Kirchberg, rk. Familienbuch 1675-1900 (Michael Frauenberger, Rudolf Schwan) [erledigt]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5607

    Kirchberg, rk. Familienbuch 1675-1900 (Michael Frauenberger, Rudolf Schwan) [erledigt]

    Hallo,

    hat jemand Zugriff auf das FB Kirchberg r.k. und könnte dort bitte mal nach fehlenden Daten zu folgender Familie sehen?


    FEY, Michael (M), * 1774 (abt.) Kirchberg (55481), + 06.08.1857 Kirchberg (55481), Korbmacher. 1848 Porzelanhändler., katholisch

    & oo 1815 (abt.)

    MÜLLER, Anna Maria (W) , * 03.06.1791 Gieleroth - Herpteroth (57610), + 28.12.1857 Kirchberg (55481), evangelisch (luth.)
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 06.01.2025, 08:54.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23610

    #2
    Zivilstandsregister von Kirchberg gibt es online bei apertus zumindest für 1813 bis 1815.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23610

      #3
      Für 1815 sehe ich sogar die umfangreichen Beiakten zu den Heiraten!
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5607

        #4
        Hallo,


        für den Hinweis.

        Konnte leider keine Einträge finden.
        Zuletzt geändert von Forscher_007; 04.01.2025, 16:50.
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1451

          #5
          Hallo,

          der einzige zeitlich und namentlich ungefähr passende Kandidat im PR2 wäre dieser:

          Johann Michael Fey
          * 03.01.1767 Kirchberg
          ~ 06.01.1767 Kirchberg, ev.
          Vater: Heinrich Wilhelm Fey
          Mutter: Elisabeth Margaretha Groeninger
          oo Mai 1763 Kirchberg, ev.

          Eine Hochzeit Fey-Müller kann ich dort nicht finden, aber die Datenbank ist auch nicht vollständig.

          Was ich noch finde, sind 2 Sterbeanzeigen von Kindern des Paares:

          Heinrich Fey
          * 1825/1826
          + 11.03.1846 Kirchberg

          Elisabeth Fey
          * 1833/1834
          + 22.03.1847 Kirchberg

          VG
          Heiko
          Zuletzt geändert von hschmauck; 05.01.2025, 18:52.

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5607

            #6
            Hallo Heiko,

            für die Daten.
            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            • staarman
              Erfahrener Benutzer
              • 17.01.2020
              • 903

              #7
              Hallo,

              im FB Kirchberg steht

              <1018>
              FEY, FAI Michael, 1846 Porzellanhändler
              *e 1774 +06.08.1857 Kirchberg; lt. KB Kirchberg 83J alt, lt. StA Kirchberg [Kirchberg, S, 83/1857] 76J alt, geb zu Kirchberg, Namen der Eltern unbekannt
              oo um 1815
              MÜLLER Anna Maria *e 1785 Altenkirchen +27.12.1857 Kirchberg [Kirchberg, S, 123/1857]
              - 6 Kinder

              Im Anhang die Sterbeurkunde des Michael FEY und der Anna Maria Müller von 1857

              Die Ortsangaben der Geburtsorte der Kinder im OFB sind teilweise unsicher(Modersbach,Eisere,Freisburg) vermutlich zog die Familie als fahrende Händler über den Hunsrück.

              Herzliche Grüße

              Gerd


              Angehängte Dateien
              Namen im Fokus:
              • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
              • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

              Kommentar

              • Forscher_007
                Erfahrener Benutzer
                • 09.05.2012
                • 5607

                #8
                Hallo Gerd,



                VOLLTREFFER.


                Die Ortsangaben der Geburtsorte der Kinder im OFB sind teilweise unsicher(Modersbach, Eisere, Freisburg) vermutlich zog die Familie als fahrende Händler über den Hunsrück.
                Hier kann ich weiterhelfen.

                Modersbach = Mudersbach
                Eisere = Eiserfeld
                Freisburg = Freusburg


                Kinder wurden auch geboren in Mauden und Weitefeld.

                Mit freundlichen Grüßen

                Forscher_007

                Kommentar

                • staarman
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2020
                  • 903

                  #9
                  Hallo Forscher_007,

                  ah ok, da sind wir ja schon im Siegerland(Siegen) bzw. dem nördlichen Westerwald(LK Altenkirchen).

                  Die Kinder #5 + #6 sind dann wieder "echte Hunsrücker"
                  • 5. Anna Elisabeth *19.07.1833 Kirchberg (Kb 7/124/27) +22.03.1847 Kirchberg (Kb 7/124127 u. 8/439/1 6),13 J
                    P.: Anna Elisabeth Fey und Wilhelm Schmall aus Kirchberg
                  • 6. Georg *25.11.1835 Kirchberg (Kb 7/166/53) +01.06.1837 Kirchberg (Kb7/166/53 & 7/389/32), 18 M
                    P.: Georg Lorehaus Kirchberg

                  Viel Spaß noch beim Recherchieren

                  Gerd
                  Namen im Fokus:
                  • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                  • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                  Kommentar

                  • Forscher_007
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.05.2012
                    • 5607

                    #10
                    Hallo Gerd,

                    Für die ergänzenden Daten.

                    Ich frage mich immer, wie haben die Leute das früher mit dem Reisen immer gemacht.
                    Ich glaube, die hatten noch keine DB. 😉
                    Mit freundlichen Grüßen

                    Forscher_007

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23610

                      #11
                      Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen
                      Ich glaube, die hatten noch keine DB.
                      Deshalb kamen sie auch pünktlich ans Ziel.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • fabesf
                        Benutzer
                        • 22.11.2011
                        • 47

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        Hätten Sie die Familie REINHARDT(Rheinhart, Reinhard, usw.) und SOMMER (Simmer, Summer) im katholischen Kirchenbuch Kirchberg ?
                        Zeitraum ungefähr : Vom Anfang bis ca.1750.

                        Vielen Dank !
                        MfG
                        Fabien Fischer.
                        Zuletzt geändert von fabesf; 18.05.2025, 13:46.

                        Kommentar

                        • hschmauck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.06.2023
                          • 1451

                          #13
                          Hallo Fabien,

                          im PR2 finde ich folgende Einträge:

                          Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1679-01-15
                          Taufe: 15.01.1679
                          Kind - Tochter: Reinhard, Maria Barbara
                          Vater des Kindes: Reinhard, Abrahamb

                          Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1681-02-24
                          Taufe: 24.02.1681
                          Kind - Sohn: Reinhart, Johannes Conradus
                          Vater des Kindes: Reinhart, Petri

                          Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1683-12-12
                          Taufe: 12.12.1683
                          Kind - Sohn: Reinhar, Joannes Conrardus
                          Vater des Kindes: Reinhar, Abraham
                          Mutter des Kindes: , Elisabethae

                          Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1686-06-30
                          Taufe: 30.06.1686
                          Kind - Tochter: Reinhardt, Maria Magdalena
                          Vater des Kindes: Reinhardt, Peter

                          ​Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1686-08-04
                          Taufe: 04.08.1686
                          Kind - Sohn: Reinhardt, Johannes Laurentius
                          Vater des Kindes: Reinhardt, Abraham

                          ​Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1688-12-21
                          Taufe: 21.12.1688
                          Kind - Sohn: Reinhardt, Joannes Christianus
                          Vater des Kindes: Reinhardt, Abrahamo
                          Mutter des Kindes: , Elisabetha

                          ​Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1746-12-25
                          Taufe: 25.12.1746
                          Kind - Tochter: Reinhardt, Elisabetha
                          Geburtsdatum 25.12.1746
                          Vater des Kindes: Reinhardt, Mathei
                          Mutter des Kindes: , Mariae Catharinae

                          Amt: Kirchberg (Hunsrück), Evangelisch, rf, Referenz: 1665-01-17
                          Eheschließung: 17.01.1665
                          Bräutigam: Sommers, Georg
                          Braut: Schendacher, Maria

                          ​​Amt: Kirchberg (Hunsrück), Evangelisch, rf, Referenz: 1667-01-27
                          Taufe: 27.01.1667
                          Kind - Tochter: Sommer, Maria Christina
                          Vater des Kindes: Sommer, Georg
                          Mutter des Kindes: Sommer, Maria

                          Amt: Kirchberg (Hunsrück), Evangelisch, rf, Referenz: 1667-01-27
                          Begräbnis: 27.01.1667
                          Verstorbene(r): Sommer, Maria Christina
                          Vater des Verstorbenen: Sommer, Georg

                          ​​Amt: Kirchberg (Hunsrück), Evangelisch, rf, Referenz: 1671-09-06
                          Taufe: 06.09.1671
                          Kind - Sohn: Sommer, Peter Henrich
                          Vater des Kindes: Sommer, Georg
                          Mutter des Kindes: Sommer, Maria

                          ​Amt: Kirchberg (Hunsrück), Evangelisch, rf, Referenz: 1671-09-06
                          Taufe: 06.09.1671
                          Kind - Sohn: Sommer, Peter Henrich
                          Vater des Kindes: Sommer, Georg
                          Mutter des Kindes: Sommer, Maria

                          Amt: Kirchberg (Hunsrück), Evangelisch, rf, Referenz: 1672-11-13
                          Eheschließung: 13.11.1672
                          Bräutigam: Peters, Johannes
                          Braut: Sommers, Catharina

                          ​Amt: Kirchberg (Hunsrück), Evangelisch, rf, Referenz: 1675-01-20
                          Taufe: 20.01.1675
                          Kind - Sohn: Simert, Hanß Michael
                          Aliasname
                          Vater des Kindes: Simerts, Hanß Eberhard

                          Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1697-10-27
                          Taufe: 27.10.1697
                          Kind - Sohn: Simmer, Joes. Nicolaus
                          Vater des Kindes: Simmer, Jois. Adami
                          Mutter des Kindes: , Elizabethae

                          ​Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1704-02-24
                          Taufe: 24.02.1704
                          Kind - Tochter: Sommers, Anna Elisabetha
                          Vater des Kindes: Sommers, Adami
                          Mutter des Kindes: , Elisabethae

                          ​Amt: Kirchberg (Hunsrück), Katholisch, rk, Referenz: 1709-04-14
                          Taufe: 14.04.1709
                          Kind - Tochter: Sommer, Maria Gertrudis
                          Geburtsdatum 14.04.1709
                          Vater des Kindes: Sommer, Adami
                          Mutter des Kindes: , Annae Elisabethae

                          Amt: Kirchberg (Hunsrück), Evangelisch, rf, Referenz: 1715-09-10
                          Eheschließung: 10.09.1715
                          Bräutigam: Rech, Christian
                          Braut: Simmer, Anna Magdalena

                          ​VG
                          Heiko

                          Kommentar

                          • fabesf
                            Benutzer
                            • 22.11.2011
                            • 47

                            #14
                            Hallo Heiko,

                            Vielen Dank !
                            Was bedeutet PR2 ?
                            Kommen diese Daten vom Familienbuch von Michael Frauenberger ?

                            MfG,
                            Fabien.

                            Kommentar

                            • hschmauck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.06.2023
                              • 1451

                              #15
                              PersonsnstandReader2 ist ein Projekt von Leo Aretz, wo Daten aus Kirchenbüchern und Standesämtern von Freiwilligen in eine Datenbank überragen werden. In den Daten, die bisher übertragen wurden (hauptsächlich NRW und RP) kann man dann sehr bequem suchen. Die Vollversion ist einen Monat kostenlos zu testen, danach einmalig 25 Euro für die Registrierung. War für mich gut angelegtes Geld.

                              Hier kann man das Programm dazu herunterladen:
                              PR2, Personenstand Reader, genealogisches Datenbanksystem, Heinz Leo Aretz, Vorfahren, Urkundenabschriften, Geburt, Taufe, Eheschließung, Begräbniss, Sterbefall, Ahnenforschung, Familienforschung, Genealogie, Genealogische Datenbank, Ahnenforschung NRW digital, Kreis, Heinsberg, Rheinland, Niederrhein, Bergisches Land, Westfalen, Eifel, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Limburg (NL/BE), Hessen, Franken, Berlin


                              VG
                              Heiko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X