Hallo, ich frage mich, wie ich an Infos einer am 24.08.1910 in Bettenfeld/Vulkaneifel geborenen Anna Maria Heck komme. Ich suche auch Daten ihrer Geschwister und Eltern. Kann da jemand weiterhelfen? Das wäre klasse. Danke!
Infos zu Geburt in Bettenfeld Vulkaneifel 1910
Einklappen
X
-
Hallo HCA,
Daten aus dieser Zeit sind kaum online zu finden, die reichen meistens nur bis 1899.
Da die Schutzfrist für die Geburt aber abgelaufen ist (110 Jahre), könntest Du eine Kopie der Geburtsurkunde beim zuständigen Archiv anfordern.
Ich denke, es ist für Bettenfeld vermutlich dieses:
https://www.bernkastel-wittlich.de/buergerservice/leistungen/RLP:entry:4957486:ANLR-VLR/kreisarchiv/KreisarchivDas Kreisarchiv archiviert das Schriftgut der Kreisverwaltung und unterstützt durch die Bereitstellung von Archivalien, Zeitungen und Büchern die Arbeit von Heimat- und Familienforscher/-innen, Wissenschaftler/-innen, Schüler/-innen, Lehrer/-innen, Student/-innen und allen, die Informationen über den Landkreis Bernkastel-Wittlich suchen.Der Schwerpunkt der Sammlungstätigkeit konzentriert sich auf das Gebiet des Landkreises Bernkastel-Wittlich und die Region Eifel-Mosel-Hunsrück. Das Archiv verwahrt dokumentarische Zeugnisse über die Region und die Menschen sowie zur Geschichte, Kultur, Kunst, Natur, Politik und der Wirtschafts-, Verwaltungs- und Industriegeschichte. Darüber hinaus werden in diesem Sinne repräsentative private Sammlungen, Nachlässe und Schenkungen verwahrt. Insbesondere die Privatbibliothek des ehemaligen Bürgermeisters Matthias Joseph Mehs ergänzt mit ca. 3500 Publikationen die Sammlung des Kreisarchivs und ist als Präsenzbibliothek zugänglich.In der im Archiv betreuten Heimatbücherei finden sich Literatur zum Kreis und der Region, die zur Erforschung der regionalen Geschichte genutzt und über die Kreisergänzungsbücherei ausgeliehen werden kann. Die im Kreisarchiv integrierte Kreisbildstelle verwahrt Fotografien, Dias, Postkarten und andere Bildmedien über Region und Landkreis.Zu den Beständen des Kreisarchivs Bernkastel-Wittlich gehört unter anderem:Archivwürdiges Schriftgut der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich sowie Schriftgut der Alt-Landkreise Bernkastel und Wittlich vor ihrer Zusammenlegung 1969Zeitungs- und ZeitschriftenarchivStandesamtsarchivKreisbildstelleHeimatbüchereiBibliothek MehsPrivate NachlässeSammlung von Karten, Plakaten und PlänenHistorische VerwaltungsbüchereiArchivalien, Schrift- und Kulturgut sowie Artefakte über die Geschichte des LandkreisesWie recherchiere ich im Kreisarchiv?Das Kreisarchiv steht als öffentliche Einrichtung allen interessierten Nutzer/-innen zur Verfügung, die Recherche und einfache Auskunft ist grundsätzlich kostenfrei. Für umfangreichere Auskünfte, Rechercheaufträge sowie Reproduktionen (Kopien, Scans etc.) können Gebühren anfallen (vgl. Gebührenverzeichnis und Gebührenordnungssatzung.Bitte kündigen Sie ihren Besuch schriftlich per E-Mail oder telefonisch (06571 14-2400) an und teilen mit, welche Archivalien Sie einzusehen wünschen. Nach erfolgter Terminabsprache, Bereitstellung der Archivalien und ausgefülltem und angenommenen Benutzungsantrag können Sie die angefragten Archivalien im Leseraum des Kreisarchivs einsehen.Zur Recherche suchen Sie eigenständig mit Hilfe der online eingestellten und/oder vor Ort vorliegenden Findmittel die Archivalien heraus, die Sie einsehen möchten. Die Kreisarchivleitung recherchiert nur in Ausnahmefällen, nach entsprechender Antragstellung und kostenpflichtig (im hauseigenen Bestand).Bitte beachten Sie, dass Sie zu sämtlichen Archivalien oder Beständen der Heimatbücherei und Mehs-Bibliothek, die Sie einsehen möchten, immer abgesehen vom Titel zusätzlich die Angabe der Signatur erforderlich ist.Der Benutzungsantrag kann vor Ort ausgefüllt werden oder per E-Mail an kreisarchiv@bernkastel-wittlich.de gesendet werden (Siehe Downloads). Zur Recherche der Bestände und Sammlungen des Kreisarchivs dienen die analog im Kreisarchiv befindlichen sowie teilweise online eingestellten Findbücher und Bestandslisten (siehe Downloads); für Fragen steht die Kreisarchivleitung zur Verfügung.Was muss ich bei der Recherche beachten?Es ist aus konservatorischen Gründen nicht gestattet Fotokopien von älteren Zeitungsbeständen anzufertigen; nach erteilter Erlaubnis ist es jedoch möglich, Fotografien ohne Blitzlicht anzufertigen. Weiterhin dürfen keine Lesezeichen, Zettel oder ähnliches in Zeitungsbänden, Büchern etc. hinterlassen werden. Eine sorgsame und umsichtige Handhabung mit dem Schriftgut / den Archivalien wird zwingend vorausgesetzt, das Essen und Trinken ist im Lesesaal nicht erlaubt. Weitere Angaben über die Benutzungsbedingungen finden Sie in der Satzung des Kreisarchivs.Wo finde ich das Kreisarchiv?Sie finden das Kreisarchiv in Wittlich in der Schloßstraße 10 im Haus Mehs, Obergeschoss (über der Stadt- und Kreisergängzungsbücherei und dem Emil-Frank-Institut) gegenüber des Omnibusbahnhofs; bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und das diese variieren können – daher planen Sie ihren Besuch vorsorglich und melden sich vorab telefonisch oder per E-Mail an.
Wenn Du die Namen der Eltern hast, kommt man evtl. online weiter.
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; 29.12.2024, 23:13.
-
👍 1
-
-
Guten Abend HCA,
in der Pick-Liste sind bereits vermutliche Vorfahren der Anna Maria Heck aufgeführt.
Der genaue Zusammenhang müßte eruiert werden.
Geneanet zeigt alleine bei der Eingabe von Anna Maria Heck und Bettenfeld 53 Ergebnisse an:
https://de.geneanet.org/fonds/individus/?size=10&sexe=2&nom=heck&ignore_each_patronyme=&pr enom=anna+maria&prenom_operateur=or&ignore_each_pr enom=&place__0__=bettenfeld&zonegeo__0__=&country_ _0__=®ion__0__=&subregion__0__=&place__1__=&zon egeo__1__=&country__1__=®ion__1__=&subregion__1 __=&place__2__=&zonegeo__2__=&country__2__=®ion __2__=&subregion__2__=&place__3__=&zonegeo__3__=&c ountry__3__=®ion__3__=&subregion__3__=&place__4 __=&zonegeo__4__=&country__4__=®ion__4__=&subre gion__4__=&type_periode=between&from=&to=&exact_da y=&exact_month=&exact_year=&go=1
Möglicherweise ist es diese Person, zumindest das Geburtsdatum stimmt überein:
:https://gw.geneanet.org/esteffen?n=heck&oc=8&p=anna
Gruß
Der EifelerZuletzt geändert von eifeler; 29.12.2024, 23:30.
-
👍 1
Kommentar
-
Kommentar