Akten zur Familie MONREAL , Peter Monreal Verh. Maxien Margaretha (ihr Geburt fand ich in Heimbach)
Johann Monreal Verh. mit Anna Maria Schüller, Philipp Monreal geb 1840, Josef geb. ca 1839, Anna Maria beb. 1842 und andere.
Gruss
Françoise
die Zweitschriften der Standesamtsunterlagen zu Kettig (und Weißenthurm, etc.) von 1798-1880 sind auf APERTUS in der Mairie + Bürgermeisterei Bassenheim zu finden.
Es gibt ein Ortsfamilienbuch(Autoren Reif/Müller) älteren Datums, das bis ca. 1800 geht und noch eine Verkartung, die bis 1850 geht, soweit ich mich erinnere.
Der Name Monreal geht auf den gleichnamigen, schönen(!) Ort bei Mayen zurück. Namensvertreter findet man in fast allen Orten in der Region und es gibt Nachweise in einigen OFB, die sehr weit zurückreichen(z.B. in Ochtendung).
Ich hoffe, es war auch irgendwas Neues für Dich dabei.
Die Heiratsurkunde der Eltern von den Brüdern Philipp, Johann und Joseph MONREAL
MONREAL Wilhelm, 29J, Bäcker in Kettig *10.04.1810 Miesenheim,
E: M. Peter, Ackerer oo 26.01.1808 Miesenheim(disp. 4. Grades) DINGENDORF Anna Maria, beide +
GE: M. Heinrich oo 10.05.1768 Miesenheim WEIBER Catharina, beide +
Soo 26.07.1839 Kettig [Bürgermeisterei Kettig, H, 34/1839] BRÄDER Elisabeth, 22J, ohne Gewerbe *18.07.1818 Kettig
E: B. Philipp, Ackerer oo MÜLHÖFER Anna Gertrud, Kettig, beide anwesend und einwilligend
Offenbar sind in den Belegakten u.A. die Sterbeurkunden der Eltern und Großeltern von Wilhelm MONREAL hinterlegt, so dass sie nicht mehr im Detail auf der Urkunde landen
Die Spur geht über Kettig nach Miesenheim und von dort nach Plaidt, wo der Name MONREAL schon vor 1650 nachgewiesen ist (Q: OFB Plaidt)
Hallo Gonzo4,
du schreibst dass Neus 1876 heiratet (Max. Klunkert). Sie hat noch 1879 ein Kind mit monreal, also ist es falsch. Maria ist im Jahr 1852 in Heimach geboren.
Viele Grüsse
Françoise
Kommentar