Familie Münch in Mürlenbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KlauenbergNI
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2016
    • 275

    Familie Münch in Mürlenbach

    Hallo Zusammen!

    ich habe rausgefunden, dass ein Vorfahr aus Mürlenbach (Damals Kreis Prüm) stammt.
    Gestorben ist er am 07.07.1908 in Wuppertal-Sonnborn ( https://www.familysearch.org/ark:/61...114525-7846-35)
    Geboren wurde er am 17./18.05.1851 in Mürlenbach (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZ32-WMN)

    Die Eltern heißen Philippi Münch und Susanna Neumann.
    Leider weiß ich nicht wirklich wie ich jetzt weitermachen soll.
    Auf familysearch finde ich nicht. Mürlenbach hat ein OFB was aber anscheinend nicht online ist.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!

    Beste Grüße,
    KlauenbergNI
    Aktive Forschung

    FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

    FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

    Dringend benötigte Hilfe


    FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

    FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

    FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1237

    #2
    Hallo KlauenbergNI,

    Da Du den Vorfahren und die Eltern schon hast, findet sich auf FamilySearch ein Stammbaum dazu. Lass Dich vom Vornahmen nicht verwirren, Guihelmus ist die lateinische Form von Wilhelm:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Demnach ist der Vater Philipp Münch am 07.02.1862 in Mürlenbach verstorben und ca. 1808 geboren (errechnet aus dem Alter bei seinem Tod). Demnach sollte man zuerst einmal in Mürlenbach/Prüm weiter suchen. Am besten wäre es, die Hochzeitsurkunde Münch-Neumann zu finden, ansonsten die Geburtsurkunde des Vaters oder der Mutter. Dazu hilft sicher, wenn man die Sterbeurkunde von 1862 findet, aus der weitere Daten hervorgehen werden.

    Leider scheinen die Sterbeurkunden von Mürlenbach auf Apertus.rlp.de noch nicht online gestellt zu sein, aber die Heiratsukrkunden von vor 1842 gibt es.

    Ich finde hier noch einen anderen Stammbaum auf FamilySearch, aus dem weitere Geschwister des Wilhelm hervorgehen, von 1844 bis 1854 in Mürlenbach.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    In der Datenbank des PR2 finde ich einen Sterbeintrag einer Catharina Münch mit den o.a. Eltern zum 21.07.1849 in Mürlenbach im Alter von 10 Jahren. Sie müsste also ca. 1839 geboren sein. Dazu gibt es aber keinen Geburts-/Taufeintrag in Mürlenbach. Der Name Münch taucht überhaupt in Mürlenbach vor 1844 nicht auf. Die Familie scheint also in oder kurz vor 1844 zugezogen zu sein.Die Sterbeurkunde des Philipp Münch könnte daher die einzige Spur sein, wo die Familie her stammt.

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 11.12.2024, 12:30.

    Kommentar

    • KlauenbergNI
      Erfahrener Benutzer
      • 16.04.2016
      • 275

      #3
      Wow! Vielen lieben Dank dir. Das hilft mir wirklich sehr weiter.
      Dann werde ich mich mal auf die Suche machen nach der Sterbeurkunde!
      Aktive Forschung

      FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

      FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

      Dringend benötigte Hilfe


      FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

      FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

      FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1237

        #4
        Die Sterbeurkunde soll hier lagernd sein:
        Klicke auf die Grafik f?r eine vergr??erte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Gr??e: 10,4 KB ID: 2873318
        Da die Susanna Neumann mindestens 1854 noch ein Kind bekommen hat, ist sie vermutlich nicht deutlich vor 1814 geboren und da das erste bekannte Kind ca. 1839 geboren wurde, liegt ihr Geburtsdatum höchstwahrscheinlich zwischen 1814 und 1820.
        Ausserdem taucht die Susanna Neumann bei den Sterbedaten Mürlenbach bis 1874 im PR2 nicht auf. Vermutlich ist sie später verstorben oder nach dem Tod des Philipp Münch weggezogen.
        Zuletzt geändert von hschmauck; 11.12.2024, 12:58.

        Kommentar

        • Isbert
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2014
          • 926

          #5
          Hallo,
          hier der Eintrag aus FB Mürlebach
          VG
          Isbert
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1237

            #6
            Hallo,

            der Ort Hardt ist leider recht wenig Info, denn es gibt viele Orte dieses Namens in Deutschland. Bei den Taufpaten der Kinder sieht man im PDF aber die Ausdrücke "von der Hardt" und "vom Steinich". Wenn man danach googelt, kommt man u.a. auf eine Seite, auf der folgendes zu lesen ist:

            Steinich, Gemeinde Mürlenbach
            Die 1833 gegründeten Steinich, Hanert und Hardt entwickelten sich rasch zu blühenden Gehöftegruppen.


            Es liegt nahe, dass die Familie erst auf der Gehöftgruppe "Hardt bei Mürlenbach" und später in Mürlenbach selbst lebte. Bleibt die Frage, wo sie her stammten und da wird wohl eine der Sterbeurkunden von 1862 oder 1882 in Mürlenbach helfen.

            VG
            Heiko

            Kommentar

            • KlauenbergNI
              Erfahrener Benutzer
              • 16.04.2016
              • 275

              #7
              Zitat von Isbert Beitrag anzeigen
              Hallo,
              hier der Eintrag aus FB Mürlebach
              VG
              Isbert
              Vielen Dank euch allen noch einmal!!!
              Ich werde mich bei m Archiv in RLP melden und mal schauen was ich rausfinde.

              Isbert, danke dir! Hast du zufällig auch die Seiten vom OFB von den Kindern Anna Gertrud und Johannes Heinrich?
              Ich wäre unglaublich dankbar!

              Aktive Forschung

              FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

              FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

              Dringend benötigte Hilfe


              FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

              FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

              FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)

              Kommentar

              • Isbert
                Erfahrener Benutzer
                • 20.11.2014
                • 926

                #8
                Guten Morgen,
                ich habe dir eine PN gesendet.
                Viele Grüße
                Isbert

                Kommentar

                • KlauenbergNI
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.04.2016
                  • 275

                  #9
                  Eine sehr nette Mitarbeiterin des Archivs hat mir die Sterbeurkunde von Philipp Münch direkt am nächsten Tag kostenfrei als Scan zugeschickt. Was ein Service!

                  Aus dem Scan geht hervor dass Philipp Münch in Kornweiler (?) geboren wurden ist. Lest ihr auch Kornweiler? Im Internet finde ich nur ein Korweiler (Rhein Hunsrück Kreis) was circa 80km entfernt liegt. Ansonsten Conweiler (280 km).

                  Als Eltern sind vermerkt Johann Munch (aus Kornweiler) und Gertrud Ganter (hier bräuchte ich mal Hilfe)


                  Angehängte Dateien
                  Aktive Forschung

                  FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

                  FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

                  Dringend benötigte Hilfe


                  FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

                  FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

                  FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)

                  Kommentar

                  • staarman
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2020
                    • 871

                    #10
                    Kleines Update aus dem APERTUS Bestand:

                    Im Anhang die Geburtsurkunde des Philipp MÜNCH *27.05.1808 Corweiler(Korweiler) [Mairie Gödenroth, GHS, 117/1808]

                    Eltern:
                    MÜNCH Johann, 28J, Ackerer
                    oo
                    GAERTNER Gertrud, 28J


                    Herzliche Grüße

                    Gerd
                    Angehängte Dateien
                    Namen im Fokus:
                    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                    Kommentar

                    • KlauenbergNI
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.04.2016
                      • 275

                      #11
                      Wow vielen lieben Dank!

                      Apertus habe ich bisher noch gar nicht gekannt.
                      Jetzt muss ich wohl mein Schulfranzösisch Wörterbuch wieder rausholen
                      Aktive Forschung

                      FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

                      FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

                      Dringend benötigte Hilfe


                      FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

                      FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

                      FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)

                      Kommentar

                      • KlauenbergNI
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.04.2016
                        • 275

                        #12
                        Ich habe mich doch davor gedrückt das Wörterbuch auszupacken und stattdessen mal ChatGPT den Text erkennen lassen. Ich bin beeindruckt wie gut die KI den Text erkennen konnte:

                        "Lan mil huit cent huit, le vingt-huit du mois de Mai, à deux heures de relevée, par devant nous, Maire de la mairie de Godemont, officier de l'état civil de la dite mairie, canton de Castellane, département de Rhin et Moselle, est comparu Jean Münch, âgé de vingt-huit ans, cultivateur domicilié à Corweiler, lequel nous a présenté un enfant de sexe masculin, né à Corweiler le vingt-sept Mai présent mois à six heures (du matin ?) de lui déclarant et de Gertrude Gaertner, âgée de vingt-huit ans, son épouse. Il a déclaré vouloir donner les prénoms de Philippe. Les dites déclaration et présentation faites en présence de Nicolas Müller, âgé de vingt-cinq ans, garde forestier domicilié à Goerdenroth, premier témoin, et Jean Pierre Lies, âgé de vingt-quatre ans, cultivateur domicilié à Goerdenroth, second témoin, et ont le père et les témoins signé avec nous le présent acte, après que lecture et interprétation leur en a été faites."

                        Übersetzung ins Deutsche
                        "Im Jahr 1808, am achtundzwanzigsten Tag des Monats Mai, um zwei Uhr nachmittags, erschien vor uns, dem Bürgermeister der Mairie von Godemont, Standesbeamter der genannten Mairie, Kanton Corweiler, Département Rhein und Mosel, Herr Jean Münch, 28 Jahre alt, Landwirt, wohnhaft in Corweiler. Er stellte uns ein männliches Kind vor, das in Corweiler am 27. Mai dieses Monats um sechs Uhr (morgens?) geboren wurde, als Sohn von ihm, dem Deklaranten, und seiner Ehefrau Gertrude Gaertner, 28 Jahre alt. Er erklärte, dem Kind die Vornamen Philippe geben zu wollen.
                        Die besagte Erklärung und Vorstellung erfolgten in Anwesenheit von Nicolas Müller, 25 Jahre alt, Forstaufseher, wohnhaft in Goerdenroth, erster Zeuge, und Jean Pierre Lies, 24 Jahre alt, Landwirt, wohnhaft in Goerdenroth, zweiter Zeuge. Der Vater und die Zeugen haben die vorliegende Urkunde zusammen mit uns unterschrieben, nachdem sie ihnen vorgelesen und erläutert worden war."

                        Angesichts dessen, dass ich mittlerweile gar kein Französisch mehr kann war ChatGPT wirklich hilfreich!


                        Zuletzt geändert von KlauenbergNI; 16.12.2024, 23:24.
                        Aktive Forschung

                        FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

                        FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

                        Dringend benötigte Hilfe


                        FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

                        FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

                        FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X