Rom, Salm, Eifel: Familie Freres verwaltet seit 1953 das Sommerhäuschen einer Ruhrpott-Familie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lokarda
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2018
    • 335

    Rom, Salm, Eifel: Familie Freres verwaltet seit 1953 das Sommerhäuschen einer Ruhrpott-Familie

    Hallo Forum,

    nachdem ich heute zum zigsten Male erfolglos das Netz durchwühlt habe, um Informationen zu dem im Titel genannten Sommerhäuschen zu finden, entschied ich mich, meine Suche mit Euch zu teilen in der Hoffnung auf Lösungsansätze.
    Meine Informationen stammen aus einem persönlichen Brief, im folgenden ein kleiner Ausschnitt daraus (der Ortsname Rom/Salm wird an anderer Stelle erwähnt):

    Brief aus der Eifel.png

    Es existierte vor einiger Zeit noch eine Chronik über Rom bei Salm in der Vulkaneifel, leider fand ich damals dort keine weiterführenden Hinweise. Im Rheinland-Archiv werde ich bezüglich des Nachnamens Freres bzw. der Ortsnamen Rom/Salm/Birresborn/Prüm auch nicht fündig.

    Meine Frage lautet also: Ist es möglich, den Namen dieser "reichen Familie aus dem Ruhrgebiet" herauszufinden bzw. hat von Euch jemand eine Idee, woher ich eingehendere Infos über das kleine, abgelegene Örtchen Rom bekommen könnte?
    Mein Ziel ist, dadurch mehr über die Familie Freres zu erfahren, da sie in der Zukunft (also nach 1953) eine größere Rolle spielen wird.

    Ich bedanke mich für Euer Interesse!

    Gruß, lokarda

    Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug
  • sonjavi
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2016
    • 412

    #2
    Hallo lokarda,

    in einem Artikel habe ich über eine Frau Heidi Back (Rom 8) gelesen, die schon lange in Rom wohnt. Rufe sie doch einfach mal an und erläutere ihr dein Anliegen, vielleicht kennt sie das von dir gesuchte Haus oder die von dir gesuchte Familie.
    Eifelschreibers Weihnachtsgeschichte: Manchmal glaubt man bestimmte Dinge nicht. Zum Beispiel, dass Rom in der Eifel liegt. Also auf in den „ewigen Weiler“.


    Viele Grüße
    Sonja
    Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
    BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

    Kommentar

    • lokarda
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2018
      • 335

      #3
      Hallo Sonja, den Gedanken hatte ich gestern auch, als ich über diesen Artikel stolperte. Ich hab ihn direkt wieder verdrängt, da ich ungern privat bei wildfremden Leuten ohne "triftigen" Grund anrufe. Aber was soll's, wenn sie mich abwimmeln, hab ich es immerhin versucht.

      Danke für die Ermutigung und liebe Grüße,
      lokarda
      Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug

      Kommentar

      Lädt...
      X