Familie Schönatin//Schenardin/Schenardi(e) aus Alsheim und Frettenheim 1798 - 1822

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jean SP
    Benutzer
    • 17.09.2024
    • 6

    Familie Schönatin//Schenardin/Schenardi(e) aus Alsheim und Frettenheim 1798 - 1822

    Zunächst entschuldige ich mich für mein schreckliches Deutsch. Ich recherchiere über die Familie Schönatin/Schenardin/Schenardi(e), die, soweit ich bisher recherchieren konnte, aus Alsheim kam und dann nach Frettenheim ging.

    Unten hinterlasse ich die Dokumente, die ich finden konnte. Mathias Schönatin und Catharina hatten in Alsheim einen Sohn namens Johannes, der in Frettenheim Maria Elisabeth Zollinger heiratete.

    Weiß jemand, wie ich etwas anderes finden kann? Wenn Mathias seinen Sohn Johannes nicht erkannte, warum hätte Catharina dann bei Johannes‘ Taufe seinen Namen genannt? Ist jemand in der Region auf diesen Nachnamen gestoßen oder hat er eine Vermutung über seine ursprüngliche Schreibweise? Irgendwelche Informationen zu Familienbüchern?

    Dank im Voraus.

    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 4 Bilder.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5226

    #2
    Hallo Jean

    Ich glaube dass mit kaiserlichen Soldaten damals nicht Soldaten der französischen Armee gemeint waren, sondern eher von einer der gegnerischen Armeen.
    In der Region in Bayern, wo ich forsche, wird in Kirchenbucheinträgen jedenfalls immer angegeben, ob jemand ein französischer oder ein kaiserlicher Soldat war.

    Im übrigen müsste das Kind, das anfangs April 1798 geboren wurde, ja bereits im Sommer 1797 gezeugt worden sein, waren da die Franzosen bereits in dieser Gegend?
    Wenn der Nachname der Mutter nicht genannt wird, kann man nicht wissen, ob sie aus dieser Gegend kam oder ebenfalls von auswärts.
    Ist das was du im dritten Bild eingestellt hast der gesamte Eintrag oder nur der Randvermerk dazu?

    Übrigens der Name Schenardi stammt wohl aus dem heutigen Norditalien, aus Gebieten, die jedoch zeitweise zu Österreich gehörten.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 20.09.2024, 18:23.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Jean SP
      Benutzer
      • 17.09.2024
      • 6

      #3
      Zitat von Svenja Beitrag anzeigen

      [...]
      Servus Svenja

      Laut einem Zweig meiner Familie war Johannes‘ Vater ein Franzose namens Jean Chenardi, aber ich fand heraus, dass er tatsächlich Mathias Schönatin hieß. Andere Familienmitglieder hatten jedoch noch nie von dieser französischen Herkunft gehört.

      Andere Leute haben mir bereits gesagt, dass Mathias, weil er ein kaiserlicher Soldat war, wahrscheinlich tatsächlich Deutscher war.

      Im dritten Bild habe ich den Teil gezeigt, der sich auf die Taufe von Johannes bezieht.

      Den italienischen Nachnamen Schenardi habe ich bereits im Internet kennengelernt, aber die Aussprache scheint anders zu sein, als wäre es Skenardi.

      In Brasilien erscheint der Nachname auch als Schönarding auf einer Passagierankunftsliste und als Schönhart in einem genealogischen Buch mit Listen deutscher Einwanderer. Diese letzte Schreibweise ist bisher die einzige Variante, die in Deutschland existiert, sie erscheint jedoch in keinem anderen Dokument oder Zertifikat, weder in Brasilien noch in Deutschland, sondern nur in dem genannten Buch.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Jean.
      Zuletzt geändert von Jean SP; 21.09.2024, 20:23.

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5226

        #4
        Hallo

        Ich habe gerade noch bei GeneaNet nachgeschaut, die Schenardi in Frankreich kamen ursprünglich aus Roveredo im Kanton Graubünden und es handelt sich um eine Malerfamilie.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        Lädt...
        X