Welche Pfarrei für Katholiken aus Braubach im 17. + 18. Jh.?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • genoveva184
    Erfahrener Benutzer
    • 30.06.2019
    • 205

    Welche Pfarrei für Katholiken aus Braubach im 17. + 18. Jh.?

    Hallo zusammen,

    ich habe im Sauerland ab 1751 eine Problemfamilie von Kohlbrennern mit FN Cave/Cawi/Cafi/Kaby bestehend aus einem Anton Cave (*ca. 1708), seiner Frau Anna Catharina NN und 2 Kindern Theodor und Anna Maria Elisabeth. Dann stirbt 1766 noch ein Gillesen Cave "ex parochia Brebach ad Rhenum". Ein paar Tage später stirbt noch eine Kohlbrennerin Anna Christina Teltens aus dem Bistum Trier.

    Bei dem Ort hatten mir schon viele in einem anderen Thread hier geholfen, aber nach langem Suchen glaube ich, dass es sich wohl doch nicht um Brelach oder Waldbreitbach, sondern eher um Braubach handelt.
    Bei GEDBAS und in den KBs von Bad Ems habe ich den FN Caffai gefunden, was mich zuversichtlich stimmt. Im Netz habe ich gelesen, dass es Anfang des 18. Jh. wohl nur eine evangelische Kirche in Braubach gab und die Katholiken aus Braubach auf die linksrheinsiche Seite in die Kirche mussten, weil Oberlahnstein wohl tabu war.
    Kann mir jemand sagen, welche katholische Pfarrei in Frage käme und gehe ich Recht in der Annahme, dass rechtsreinsich Bistum Mainz (heute Limburg) und links Bistum Trier war?

    Viele Grüße
    --Genoveva
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2361

    #2
    image.pngDas ist ein Ausschnitt aus der Karte des Erzbbistums Trier vor 1800. Unten gelb Bistum Mainz, oben weiß Bistum Trier. Damals gehörte das ganze Rheintal von Brohl im Norden bis Bacherach im Süden zu Trier.
    In Oberlahnstein und in Rhens gibt es keine mit den FN-Varianten.
    Gruß Jogy

    Kommentar

    • staarman
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2020
      • 903

      #3
      Hallo Genoveva,

      bei dem Namen und der Region um Braubach hätte ich auch auf Caffei(Kaffey,...) getippt.

      Eine Liste der Caffei in der Pfarrei Spieß(heute Bad Ems) gibt es hier bei Herrn Jackmuth

      LG
      Gerd
      Namen im Fokus:
      • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
      • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

      Kommentar

      Lädt...
      X