Ort Gleisweiler, Familie von Bomhard und Hilz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flippi_85
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2020
    • 339

    Ort Gleisweiler, Familie von Bomhard und Hilz

    Hallo ihr Lieben.

    Ich stehe ein bisschen vor einem Rätsel und Google mir seid Tagen die Finger wund und hoffe, jemand erbarmt sich, mir bitte zu helfen! ♥

    Aktuell beschäftige ich mich mit den früheren Inhaber, bzw. Familien Hoenes, von Bomhard und Hilz aus dem Ort Gleisweiler bei Landau!

    Der Gründer der Heilwasseranstalt Gleisweiler, das heute eine Psychiatrische Akutklinik ist, Ludwig Schneider, dessen Nachfahren konnte ich bis zu einem gewissen Grade
    nachvollziehen. Jedoch endet die Generation bei Helene Hilz, geborene Hoenes. 5. August 1908 in Gleisweiler, gestorben am 13. März 1989 in Annweiler.

    Mein Problem ist, das sie als Urenkelin des Gründers auf dem Grabstein steht.
    Der heutige Inhaber heißt Dieter von Bomhard. Ich weiß, das es 6 Generationen sind. Helene Hilz ist vom Gründer an Generation 4.
    Ich finde keinen Ehemann von Helene Hoenes Hilz, und verstehe den Sprung zu von Bomhard nicht!

    Der Vater von Dieter von Bomhard, der ja die 6te Generation ist, war Dr. Rudolf Hoenes - von Bomhard. ( Generation 5)
    Geboren 9. Mai 1934 und gestorben am 15. November 2016 zu Gleisweiler.
    Demzufolge müsste ja eigentlich Helene Hilz, geborene Hoenes seine Mutter sein.

    Vielleicht kennt jemand die Geschichte, damit ich weiß, wie ich die Familie Hoenes , von Bomhard vollenden und damit auf FindaGrave richtig eintragen kann!

    Anbei schicke ich Euch den Grabstein, damit man es vielleicht besser nachvollziehen kann.

    Über eine Weiterhilfe würde ich mich sehr freuen!

    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1396

    #2
    Hallo
    das Ganze beruht auf Adoption.
    Wenn ich es richtig verstehe, dann wurde Rudolph Hoenes von Bomhard im Jahre 1939 von Helene Hilz geb. Hoenes adoptiert.
    Siehe Link:
    https://www.google.de/search?q=rudolf+hoenes+von+bomhard+gleisweiler&sca _esv=f1620cbea5ce6b40&sca_upv=1&biw=1600&bih=795&t bm=bks&ei=CamiZvymBcaExc8PlqW0gAQ&ved=0ahUKEwi8z5v-98KHAxVGQvEDHZYSDUAQ4dUDCAk&uact=5&oq=rudolf+hoene s+von+bomhard+gleisweiler&gs_lp=Eg1nd3Mtd2l6LWJvb2 tzIiVydWRvbGYgaG9lbmVzIHZvbiBib21oYXJkIGdsZWlzd2Vp bGVySMNAUIsJWJc0cAB4AJABAJgBnQGgAd4PqgEEMC4xNbgBA8 gBAPgBAZgCAKACAJgDAIgGAZIHAKAH9Bo&sclient=gws-wiz-books

    Rudolph von Bomhard war mit Eva Rose geb. Heinrich verheiratet (27.12.1937-12.11.2010)

    Laut dem Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels wurde er als Rudolf Freimuth 1934 geboren und heißt seid 1939 von Bomhard.Wurde von Helene Hilz, geborene Hoenes adoptiert! Auszug:...Rudolf ( Rolf ) Wolfgang Freimuth , * Altlandsberg / Kr . Niederbarnim 9.5.1934 , führte seit 25.4.1939 gem . §...
    Zuletzt geändert von Amos; 25.07.2024, 22:11.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Flippi_85
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2020
      • 339

      #3
      Guten Morgen lieber Amos.

      Also erst einmal lieben Dank für deine Antwort. Ich kann den Artikel leider nicht öffnen. Das was ich aber lesen konnte, diese 3 Zeilen , die haben mich tatsächlich noch mehr verwirrt.
      Denn hier steht vorher der Rudolf von Bomhard, geboren 1934, der im Artikel, ist eigentlich ein geborener Freimuth,
      Das überrascht mich deshalb, weil wir auf dem Friedhof auch eine Gertrud von Bomhard, geborene Freimuth gefunden haben. Diese ist 1898 in Elberfeld geboren und 1996 hier gestorben.

      Fragen über Fragen...*lach

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Kommentar

      • Spargel
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2008
        • 1593

        #4
        Hallo Sandra,

        weitere Hinweise zu Bomhard, Schneider und Freimuth u.a. aus Gleisweiler.
        Ob das weiterhilft ?
        Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser - Google Books
        Gruß
        Joachim

        Kommentar

        • Flippi_85
          Erfahrener Benutzer
          • 18.07.2020
          • 339

          #5
          Hey.

          Ja, die Seite habe ich auch offen und trage gerade die Familie bei FindaGrave ein.
          Nur dieses letzte Puzzleteil zwischen Helene Hilz Hoenes und Rudolf fehlen mir.

          Mal schauen, ob ich das noch heraus finde.

          Trotzdem lieben Dank Dir und liebe Grüße.

          Kommentar

          • Amos
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2006
            • 1396

            #6
            Hallo Sandra,
            wenn nicht schon bekannt:
            Gertrud Freimut von Bomhard 1898-1996 war die 2. Ehefrau des Arztes Ernst Walter von Bomhard 1893-1945.
            Er wiederum war der Sohn des Karl Joseph von Bomhard und der Fanny Schneider von Bomhard 1857-1933

            Quelle: Find a Grave
            Grüsse aus der Pfalz Amos

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1593

              #7
              Zitat von Flippi_85 Beitrag anzeigen
              Ich finde keinen Ehemann von Helene Hoenes Hilz, und verstehe den Sprung zu von Bomhard nicht!

              Über eine Weiterhilfe würde ich mich sehr freuen!
              Hallo Sandra,

              der Ehemann von Helene Hoenes war der

              praktische Arzt Dr. Werner Hilz.

              Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger - Donnerstag, 05.09.1940 - Deutsches Zeitungsportal (deutsche-digitale-bibliothek.de)
              ----------
              Geboren am 28.07.1907 in Kaiserslautern.
              1941 war er Unterarzt,
              gestorben am 26.03.1941, begraben in Gleisweiler

              Auf einer der nächsten Seiten wird Helene Hilz als seine Frau genannt.
              Deutschland, im Kampf gefallene Soldaten, 1939-1948 - Ancestry.de
              Zuletzt geändert von Spargel; 27.07.2024, 13:18.
              Gruß
              Joachim

              Kommentar

              • Flippi_85
                Erfahrener Benutzer
                • 18.07.2020
                • 339

                #8
                Amos. Lieben Dank, diese Verbindungen habe ich nach langen Recherchen alle herausgefunden und bereits eingetragen. Bei der Familie von Bomhagen war ich wirklich überrascht, wieviele negativ im Weltkrieg aufgefallen waren!

                Spargel, ich hab den Namen Werner Hilz in den Adreßbüchern zwar gefunden gehabt, aber diese zwei Auszüge habe ich tatsächlich nicht gesehen. Klasse.
                Ganz lieben Dank.

                Liebe Grüße,
                Sandra

                Kommentar

                • Flippi_85
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.07.2020
                  • 339

                  #9
                  Nee, bei der Kriegskartei steht, das es seine Mutter ist.
                  Aber das war bestimmt ein Versehen, denn sie ist ja 1908 geboren und er 1907. :-D

                  Kommentar

                  • Flippi_85
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.07.2020
                    • 339

                    #10
                    Das ist ja ziemlich verwirrend. Schade, das man nirgendwo sieht, warum Helene Hilz, geborene Hoenes den Rudolf Hoenes-von Bomhagen adoptiert hat.
                    Dann ist das wahrscheinlich so gewesen, zumindest stand das etwas höher, das er als Freimuth geboren wurde, und wegen seines Vaters von Bomhagen heißt.
                    Da Helene ihn adoptiert hat, hieß er dann Hoenes-von Bomhard.

                    Dann stimmt das eigentlich nicht 100%, das es in der 6ten Generation weitergeführt wird.
                    Denn Helene war ja die Urenkelin des Gründers, aber der jetzige ist der Sohn von Rudolf. Aber Rudolf war ja nicht ihr leibliches Kind.

                    Naja, trotzdem lieben Dank beim Helfen zum enträtseln. ♥

                    Kommentar

                    • Spargel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.02.2008
                      • 1593

                      #11
                      Bei einer weiteren Karte heißt es
                      Frau Helene Hilz

                      Seine Eltern waren
                      Notariats.... Franz Hiltz und Maria Hilz geborene Unger.
                      Sie heirateten katholisch am 05.07.1903 in Kandel

                      Zivilstandsregister (familysearch.org)

                      Deutschland, Bayern, Katholische und Lutherisch Kirchenbücher, 1591-1963; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZ5-BSPR-K?cc=4234521

                      Gruß
                      Joachim

                      Kommentar

                      • Flippi_85
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.07.2020
                        • 339

                        #12
                        Ganz lieben Dank.
                        Interessante Geschichte!

                        Kommentar

                        • Flippi_85
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.07.2020
                          • 339

                          #13
                          Habe gerade im Adressbuch 1961 gesehen, das seine leibliche Mutter, Gertrud Freimuth ebenfalls an der gleichen Adresse wie die Adoptivmutter gelebt hat. Gertrud starb ja erst 1996

                          Kommentar

                          • Spargel
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.02.2008
                            • 1593

                            #14
                            Hallo Sandra,

                            eine kleine Berichtigung:

                            Laut Randvermerk auf der Geburtsurkunde der ersten geschiedenen Ehefrau von
                            Ernst Walter von Bomhard ist

                            Gertrud Helene Wohlers am 28.02.1966 in München verstorben.

                            Hamburg, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1901 - Ancestry.de


                            _______________

                            Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels - Google Books
                            mit besserer Suche




                            Zuletzt geändert von Spargel; 30.07.2024, 18:51.
                            Gruß
                            Joachim

                            Kommentar

                            • Flippi_85
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.07.2020
                              • 339

                              #15
                              Hey du da.
                              Entschuldige, ich hab das komplett vergessen, ich hab momentan eine Darmentzündung.

                              Ach, das ist ja interessant. Ich dachte, sie ist in Berlin verstorben, da ihr Ehemann in Berlin starb und sich ihre ärztliche Tätigkeit noch lange in Berlin befunden hat.

                              Ganz herzlichen Dank und sei mir lieb gegrüßt aus der Pfalz.

                              Sandra.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X