Ortsfamilienbuch Hillscheid, Höhr-Grenzhausen, Nauort, Ransbach-Baumbach, ….

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanzarote Fan
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2016
    • 672

    Ortsfamilienbuch Hillscheid, Höhr-Grenzhausen, Nauort, Ransbach-Baumbach, ….

    Moin in die Runde,

    hat jemand eines dieser OFB Bücher und könnte nachsehen, ob sich da irgendwo die Folgenden mit weiteren Angaben tummeln?

    Johann Theodor Kleudgen *angeblich 1704 ? +11.03.1773 Hillscheid
    oo ca. 1730 WO?
    Maria Remy *angeblich 1709 + ?

    und

    Johannes KLeudgen *ca. 1735 angeblich Höhr ? +30.03.1795
    Hillscheid
    oo ca. 1770 Wo?
    Anna Maria Thewald * ca. 1750 ? +?

    Vielen Dank im voraus.
    Viele Grüße
    Silke
    Zuletzt geändert von Lanzarote Fan; 21.07.2024, 13:17.
    Viele Grüße
    Silke

    ****
    Ständige Suche:
    Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel
  • Isbert
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2014
    • 924

    #2
    Hallo,
    aus FB. Hillscheid:
    973 KLEUDGEN Johann Theodor + 11./13.03.1773 in Hi Beruf: Kannenbäcker Anm.: (SGL 1765 bürgerlicher Witwer
    —- Kannenbäcker)
    00 1729 in Höhr <KB Höhr, vgl. auch FB Höhr Nr. 1585>
    REMY Maria * um 1710 +15./17.03.1745 in Höhr

    975 KLEUDGEN Johann */- 06./07.01.1734 in Höhr Beruf: Euler, Ackersmann, Kannenbäcker Anm.: (SGL 1778
    Bürger; 1785 Bürger - Kannenbäcker) Aufgrund der Patenschaften als Sohn von Johann Theodor Kleudgen identifiziert,
    Eltern: = 973
    00 24.09.1771 in Nauort TZ : Peter Gelhard; Peter Thewalt <FB Nauort Nr. 1351, FB Ransbach-Baumbach Nr.
    2531>
    THEWALD Anna Maria * in Nauort
    1 Anna Margaretha * 20.09.1772 in Ransbach TP: Anna Margaretha Thewald, Nauort; Johann Theodor Kleudgen, Hi
    Das FB. Höhr besitze ich leider nicht.
    Viele Grüße
    Isbert
    Zuletzt geändert von Isbert; 21.07.2024, 11:05.

    Kommentar

    • Lanzarote Fan
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2016
      • 672

      #3
      Vielen Dank!

      Könnte ich auch noch den Servatius Kleudgen kriegen? Er ist ein potentieller Verwandter…..
      Gibt es da auch einen bzw. den Trauzeugen 1771 Peter Thewald *ca 1740 oo05.11.1769 Hillscheid mit Anna Catharina Kleudgen (sie *23.06.1746, Vater ist o.g. Johann Theodor Kleudgen)?

      Was bedeutet im Text SLG?

      Viele Grüße
      Silke
      Viele Grüße
      Silke

      ****
      Ständige Suche:
      Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

      Kommentar

      • Isbert
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2014
        • 924

        #4
        Hallo Silke,
        hier das gewünschte:
        972 KLEUDGEN Servatius +23.06.1765 in Hi Beruf: Kannenbäcker
        oo vor 1724
        NN Anna Maria T/> 26./27.09.1768 in HiAnm.: (SGL 1765 bürgerliche Witwe - Kannenbäcker)
        1 Maria Catharina */- 24./25.06.1724 in Hi TP: Maria Catharina Kleutgen; Ägidius Wingender
        2 Anna Maria */- 05.107.02.1729 in Hi TP: Anna Maria Corcillius; Wilhelm Wirtz
        3 Maria /- 01./02.01.1731 in Hi TP: Maria Stotz; Stephan Arnold
        4 Johann Theodor */- 14./17.06.1733 in Hi TP: Johann Theodor Kleutgen, Höhr; Margaretha Christmann
        5 Jacob *29.02.1740 in Hi TP: Jacob Thewald; Anna Maria Gelhard
        6 Peter * 29.02.1740 in Hi T/c= 14./15.08.1798 in Hi TP: Peter Wirtz; Anna Catharina Plath Beruf: Kannenbäcker
        Anm.: (SGL 1.778 Junggeselle, 1785 Bürger - Kannenbäcker) Ledig.
        7 Anna Gertrudis - 11.01.1743 in Hi TP: Anna Gertrud Kalff; Peter Gönter - 591
        8 Wilhelm * um 1744 > 976
        9 Wimar */- 22.03.1745 in Hi TP: Wimar Christman; Anna Maria Kleudgen, Hi

        Hier noch ein Text zu Kleudgen:

        Vorbemerkung zu Nr. 973: In den Messstiftfungen wird 1743 „Anna Maria Christmann Wittib modo Johann Theodor
        Kleutgen uxor“ und 1746 „Johann Theodor Kleutgen“ genannt, wodurch die zweite Ehefrau von Johann Theodor
        Kleudgen identifziert wird. Der Sohn Johann Peter Kleudgen war nach FB Trier-St. Antonius Nr. 3893 in Hillscheid
        geboren, ein Irrtum, der auf den Umzug von Johann Theodor Kleudgen als Witwer von Höhr nach Hillscheid
        zurückzuführen ist. Johann Peter Kleudgen und seine Ehefrau sind Taufpaten bei Kindern von Johann [I] Kleudgen (Nr.
        975), Weitere Patenschaften sprechen dafür, dass Johann [l], Wilhelm (in Niederfell), Johann Peter (in Trier), Anna
        Maria OO Grass (Nr. 679, in Vallendar) und Anna Catharina OO Thewald (Nr. 1952, in Nauort) Geschwister sind. Dass
        die Geschwister Kinder von Johann Theodor Kleudgen sind, wird durch Patenverbindungen zur Familie seiner
        Stieftochter Maria Anna Christmann (OO Conrad und Hartenfels, Nr. 261) untermauert. Hierdurch erklärt sich die
        unterschiedliche Zuordnung im Vergleich zu FB Höhr Nr. 1585.



        1952 THEWALD Peter */- 04./06.04.1740 in Hi T 20.12.1823 in Nauort Anm.: Abweichende Geburtsdaten: 06.04.1740
        in Nauort. H. OO 13.10.1782 in Nauort mit Anna Maria KALT <FB Nauort Nr. 2555>. Eltern: > 1950
        OO 06.11.1769 in Hi- Auch am 30.10.1769 in Nauort eingetragen (Dimission?). Dispens vom Ehehindernis der
        Verwandtschaft im 4. Grad. <FB Nauort Nr. 2555; 6 Kinder 1772 - 1781 in Nauort>
        KLEUDGEN Anna Catharina */- 08./10.03.1745 in Höhr T 01.09.1781 in Nauort Eltern: -973

        Hier die Kinder von Johann Theodor oo Maria Remy:

        1 Peter */- 06./09.02.1730 in Höhr TP: Peter Kleutgen, Weitersburg; Anna Barbara? Remmi, Höhr
        2 Johann Theodor */- 27./28.11.1731 in Höhr TP: Johann Theodor Conradi, Bürger, Montabaur; Anna Maria, Frau von
        Servatius Kleutgen, Hi
        3 Johann */- 06./07.01.1734 in Höhr TP: Johann Klisserath; Helena Girz -975
        4 Wilhelm */- 03./04.10.1736 in Höhr T 30.04.1796 in Niederfell TP: Wilhelm Wirz, Thal Ehrenbreitstein; Anna Maria
        Kleutgen, Weitersburg Beruf: Krämer Anm.: Aufgrund der Patenschaften als Sohn von Johann Theodor Kleudgen
        identifiziert. OO 22.04.1766 in Gondorf mit Anna Maria FISCHER <FB Gondorf Nr. 132>.
        5 Jacob */- 13.11.1738 in Höhr TP: Jacob Christman, Hi; Elisabetha Girz, Höhr
        6 Johann Peter */- 03./04.02.1741 in Höhr F 01.06.1825 in St. Gangolf, Trier TP: Johann Peter Girz; Anna Catharina
        Remmi Beruf: Stadtfähnrich Anm.: Aufgrund der Patenschaften als Sohn von Johann Theodor Kleudgen
        identifiziert. Nach FB Trier-St. Antonius abweichend am 28.01.1741 in Hi geboren. OO 20.10.1774 in Klausen mit
        Maria Margaretha DIEDERICH <FB Trier-St. Antonius Nr. 3893>.
        7 Anna Maria * 15.04.1743 in Höhr TP: Anna Maria Kleutgen, ledig; Franciscus Knöttgen -679
        8 Anna Catharina */- 08./10.03.1745 in Höhr TP: Peter Wingender Junior; Anna Catharina Camb, Frau von Gotthart
        Litschert -1952
        Viele Grüße
        Isbert
        Zuletzt geändert von Isbert; 21.07.2024, 15:17.

        Kommentar

        • Lanzarote Fan
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2016
          • 672

          #5
          1000 Dank!
          viele Grüße
          Silke
          Viele Grüße
          Silke

          ****
          Ständige Suche:
          Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

          Kommentar

          Lädt...
          X