Hallo in die Runde,
og. Familie PULCHER war in Dhrönchen/Mosel ansässig. Ich habe:
Peter PULCHER (auch BULGER geschrieben)
*ca. 1780 Helfant,
I°° 16.04.1811 Leiwen, OLF Anna Maria,
II°° 24.08.1813 Trittenheim, SCHUE Maria Magdalena.
Kinder aus II°°:
a) Michael
* ca. 1819 Dhrönchen (genaues Datum im FB?)
+ 09.11.1944 Trier
b) Johann
* ca. 1922 Büdlicherbrück od. Dhrönchen (?)(genaues Datum im FB?)
+ 09.11.1887 Trier
°° 02.09.1853 Leiwen, Anna Maria JUNKER
aus dieser Ehe habe ich 11 Kinder erfasst [Geburten 1854 (Johann) – 1870 (Margaretha)]
Ich habe die „ABC-Listen“ der WGFF-Trier zum OFB Trittenheim abgeglichen, dabei sind folgende PULCHER-Namen offen geblieben:
- Katharina * 1816
- Barbara * 1825
- Matthias * 1826
- Anna Maria * 1831
(gehören diese noch zum Ehepaar Peter P. u. Magdalena SCHUE?)
(falls ja, wie lauten die genauen Tauf-/Geburtsdaten?)
- Anna Maria * 1772
(ist sie ein weiteres Kind der Eheleute Johann P. u. Anna Maria JUNKER?)
(falls ja, wie lautet das genaue Tauf-/Geburtsdatum?)
Für eure Mühe(n) vorab schon mal besten Dank!
og. Familie PULCHER war in Dhrönchen/Mosel ansässig. Ich habe:
Peter PULCHER (auch BULGER geschrieben)
*ca. 1780 Helfant,
I°° 16.04.1811 Leiwen, OLF Anna Maria,
II°° 24.08.1813 Trittenheim, SCHUE Maria Magdalena.
Kinder aus II°°:
a) Michael
* ca. 1819 Dhrönchen (genaues Datum im FB?)
+ 09.11.1944 Trier
b) Johann
* ca. 1922 Büdlicherbrück od. Dhrönchen (?)(genaues Datum im FB?)
+ 09.11.1887 Trier
°° 02.09.1853 Leiwen, Anna Maria JUNKER
aus dieser Ehe habe ich 11 Kinder erfasst [Geburten 1854 (Johann) – 1870 (Margaretha)]
Ich habe die „ABC-Listen“ der WGFF-Trier zum OFB Trittenheim abgeglichen, dabei sind folgende PULCHER-Namen offen geblieben:
- Katharina * 1816
- Barbara * 1825
- Matthias * 1826
- Anna Maria * 1831
(gehören diese noch zum Ehepaar Peter P. u. Magdalena SCHUE?)
(falls ja, wie lauten die genauen Tauf-/Geburtsdaten?)
- Anna Maria * 1772
(ist sie ein weiteres Kind der Eheleute Johann P. u. Anna Maria JUNKER?)
(falls ja, wie lautet das genaue Tauf-/Geburtsdatum?)
Für eure Mühe(n) vorab schon mal besten Dank!
Kommentar