Gesucht: Infos zu PULCHER im OFB Trittenheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hvenitz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 538

    Gesucht: Infos zu PULCHER im OFB Trittenheim

    Hallo in die Runde,

    og. Familie PULCHER war in Dhrönchen/Mosel ansässig. Ich habe:

    Peter PULCHER (auch BULGER geschrieben)

    *ca. 1780 Helfant,

    I°° 16.04.1811 Leiwen, OLF Anna Maria,

    II°° 24.08.1813 Trittenheim, SCHUE Maria Magdalena.

    Kinder aus II°°:

    a) Michael

    * ca. 1819 Dhrönchen (genaues Datum im FB?)

    + 09.11.1944 Trier

    b) Johann

    * ca. 1922 Büdlicherbrück od. Dhrönchen (?)(genaues Datum im FB?)

    + 09.11.1887 Trier

    °° 02.09.1853 Leiwen, Anna Maria JUNKER

    aus dieser Ehe habe ich 11 Kinder erfasst [Geburten 1854 (Johann) – 1870 (Margaretha)]




    Ich habe die „ABC-Listen“ der WGFF-Trier zum OFB Trittenheim abgeglichen, dabei sind folgende PULCHER-Namen offen geblieben:

    - Katharina * 1816

    - Barbara * 1825

    - Matthias * 1826

    - Anna Maria * 1831

    (gehören diese noch zum Ehepaar Peter P. u. Magdalena SCHUE?)

    (falls ja, wie lauten die genauen Tauf-/Geburtsdaten?)

    - Anna Maria * 1772

    (ist sie ein weiteres Kind der Eheleute Johann P. u. Anna Maria JUNKER?)

    (falls ja, wie lautet das genaue Tauf-/Geburtsdatum?)




    Für eure Mühe(n) vorab schon mal besten Dank!
    Schöne Grüße
    Herbert

    Ständige Suche nach Infos zu:
    Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]
  • hg1962
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2021
    • 143

    #2
    Hallo hvenitz,

    ich habe Dir eine PN geschickt.

    Viele Grüße

    Hans-Georg

    Kommentar

    • hvenitz
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2007
      • 538

      #3
      Hallo Hans-Georg,
      vielen, vielen Dank. Das ist SPITZE!
      Die PULCHER haben anscheinend die halbe Mosel entlang gesiedelt. Leider fehlt (bisher) noch jede Verbindung untereinander (ortsbezogen).
      Die verschiedenen Schreibweisen (Bulcher, Bulger, Pülcher, Pilger usw.) machen es nicht gerade einfacher. Aber, dank dir bin ich jetzt ein wenig schlauer.

      Liebe Grüße
      Herbert
      Schöne Grüße
      Herbert

      Ständige Suche nach Infos zu:
      Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

      Kommentar

      Lädt...
      X