Anna Maria Franz oder Maria Margaretha Franz aus Gehlert, Hachenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • minniefox
    Benutzer
    • 02.05.2022
    • 23

    Anna Maria Franz oder Maria Margaretha Franz aus Gehlert, Hachenburg

    Hallo Zusammen,
    was würdet Ihr in folgendem Fall tun?
    Laut Traueintrag und Sterbeeintrag (über Matrikula online, Limburg, Hachenburg, Trauungen (20.5.1817) und Tote (26.1.1852),) sowie im Geburtseintrag des Sohnes Mathias (26.4.1818) heißt meine 5x Urgroßmutter Anna Maria Wirsdorfer (oder Wörsdörfer - Nachname variiert immer sehr stark), geb. Franz. Sie ist demnach am 5. Januar 1784 geboren. Der Mann dazu heißt Mathias Wirsdorfer. Die Eltern laut Sterbeeintrag Johann Peter Franz und Maria Lucia Kölg oder Kolg (im Text Kölgin).
    Im betreffenden Taufeintrag (also am 5.1.1784) haben obige Eltern tatsächlich eine Tochter taufen lassen, aber unter dem Namen Maria Margaretha. (Taufpatinnen: u.a. eine Anna Margaretha und eine Maria Katharina). Ich finde finde in den Jahren davor oder danach keine weitere Tochter dieses Ehepaares.
    Ist es vorstellbar, dass meine Vorfahrin zwar Maria Margaretha getauft wurde, aber Anna Maria gerufen (und auch so in den Dokumenten benannt) wurde?
    Oder was habe ich falsch gemacht?
    Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1557

    #2
    Hallo minniefox,

    wenn Geburtsdatum und Eltern passen zu den Geburtsddaten Deiner 5xUrgroßmutter, dann würde ich den Rufnamen tatsächlich in Betracht ziehen. Ich selbst habe einen Vorfahren in der Zeit, der als Johann Heinrich getauft wurde, aber im weiteren Leben nur noch Joseph genannt wird. Also nur der Taufeintrag war Johann Heinrich, Hochzeits- und Sterbeintrag im Kirchenbuch sowie die offizielle Sterbeurkunde aber Joseph.

    VG
    heiko

    Kommentar

    • minniefox
      Benutzer
      • 02.05.2022
      • 23

      #3
      Hallo Heiko,

      danke für Deinen Hinweis. So einen Fall hatte ich selbst auch schon mal, das stimmt, allerdings stand dann bei mir (um Dein Beispiel zu nehmen) Johann Heinrich, genannt Joseph.

      Mein "Problem" hat sich tatsächlich gelöst: Maria Margaretha hat 1807 einen anderen Mann geheiratet, für ihre Schwester (meine 5xUrgroßmutter) Anna Maria habe ich tatsächlich einen "eigenen" Taufeintrag gefunden, im Jahr1898 (!), da stimmen Eltern und Namen. Es scheint also eher wahrscheinlich, dass im Sterbeeintrag das Geburtsdatum der falschen Schwester notiert wurde. Meine ich.

      Viele Grüße Jasmin

      Kommentar

      Lädt...
      X