OFB Venningen kurzzeitig verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rübenbrei
    Benutzer
    • 28.03.2021
    • 18

    OFB Venningen kurzzeitig verfügbar

    Guten Morgen,

    ich habe noch ca 1 Woche lang das OFB Venningen ( 1648-1800, Landkreis SÜW, VG Edenkoben) leihweise im Haus und kann Dinge für euch nachschlagen. Vstl. 8. Juni gebe ich es zurück (vllt. etwas später, das kann ich aber nicht garantieren).

    Ich habe es für meine Forschungszwecke bereits genutzt, benutze es jetzt noch um ein paar weniger wichtige Daten zu recherchieen und dann ist es wieder weg.

    Einfach hier in den Thread schreiben, ich schaus mir 1x tgl an.

  • Greystoke
    Benutzer
    • 25.10.2016
    • 8

    #2
    Hallo,
    Dein verlockendes Angebot wg. Venningen habe ich mehr zufällig erst heute gesehen und habe da in der Tat eine noch offene Linie:

    Meine Urgroßmutter stammte aus Venningen. Über sie und ihre Herkunftsfamilie weiß ich so gut wie nichts.

    Theodor Job *31.5.1842 Oberhochstadt †27.3.1930 O’hst
    ∞ 10.10.1869 [Speyer]
    Katharina Barbara Lutz *15.4.1850 Venningen †27.10.1940 O’hst

    Es gibt noch ein Gebetbuch von Ur-Opa Theo mit vielen Einträgen zur Familiengeschichte, aber praktisch nichts zur Lutz-Sippe. Für alle Informationen rund um die Ur-Oma wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Greystoke

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1557

      #3
      Hallo Greystoke,

      falls aus dem OFB keine neuen Daten kommen, es gibt einen Stammbaum Deiner Urgroßmutter auf FamilySearch. Dort kann man nach einer Registrierung kostenlos recherchieren:

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      grafik.png

      VG
      Heiko

      Kommentar

      • Greystoke
        Benutzer
        • 25.10.2016
        • 8

        #4
        Hallo Heiko,
        danke sehr für Deinen hilfreichen Hinweis. Für meine Lutz-Linie gibt das schon mal etwas mehr als ich bisher habe. Viele Wochen (wenn nicht Monate) über die Jahrzehnte verteilt im Staatsarchiv Speyer haben (natürlich) immer noch kein vollständiges Bild der Ahnen erbracht, denn die "Verzweigungen" nach hinten sind nur mühselig zu recherchieren. Aber es macht Freude und lohnt sich für die Nachgeborenen, die mit Schrift und Sprache der alten Dokumente doch erhebliche Probleme haben.
        Viele Grüße
        Greystoke

        Kommentar

        • Rübenbrei
          Benutzer
          • 28.03.2021
          • 18

          #5
          Sy für sie spätew Rückmeldung.

          In dem Bich bricht es ziuemlich hart auf 1800 ab, weiter in die Gegenwart geht es nicht . Den Namen Lutz gibt ,es, aber ich kann die Verbindung leider nicht gesichert herstellen , sorry

          (Info, ich habe das Buch auch gestern zurückgegeben, hgabs also nicht mehr im Zugriff)

          Kommentar

          Lädt...
          X