Familienbücher der Gemeinde Dreis, Kreis Wittlich und Neumagen, Kreis Bernkastel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tine67
    Neuer Benutzer
    • 11.05.2024
    • 4

    Familienbücher der Gemeinde Dreis, Kreis Wittlich und Neumagen, Kreis Bernkastel

    Hallo,

    bin auf der Suche nach der Familie Berg aus Dreis, Kreis Wittlich.
    Habe nur die Daten meiner Uroma
    Berg, Helena geb. am 27/09/1881 in Dreis
    Eltern:
    Berg, Peter und
    Berg Katharina, geb.Rascopf

    Außerdem suche ich nach der Familie Ehses aus Neumagen, Kreis Bernkastel .
    Auch da habe ich nur die Daten meines Urgroßvaters
    Ehses, Josef geb am 15/06/1880 in Neumagen, Kreis Bernkastel
    Eltern:
    Ehses, Nikolaus
    Ehses, Katharina geb. Schumacher

    Vielleicht hat ja hier noch jemand Informationen, in den einschlägigen Portalen konnte ich leider nichts eindeutiges finden.

    ​​​​​
    Gruß Tine
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1557

    #2
    Hallo Tine,

    viel konnte ich leider auch nicht finden, aber der Josef Ehses hatte zumindest eine Schwester, zu der ich eine Heirat in den Datensammlungen bei MyHeritage gefunden habe:

    Aufzeichnungsart: Heirat
    2. Okt. 1897, Rombas, Moselle, Grand Est, France

    Bräutigam
    Pierre EHSES
    Geburt: 10. Nov. 1871, Neumagen, Moselle, Grand Est, France
    Vater: Nicolas EHSES
    Mutter: Catherine SCHUHMACKER

    Braut
    Anne JUNG
    Geburt: 30. Sept. 1880, Beringen Mersch Lux, Moselle, Grand Est, France
    Vater: Nicolas JUNG
    Mutter: Suzanne OTTELE
    Reference Number: 111320017088319017
    Quelle: Groupement des Cercles Généalogiques de Moselle

    VG
    Heiko

    Kommentar

    • Tine67
      Neuer Benutzer
      • 11.05.2024
      • 4

      #3
      Hallo Heiko,
      Vielen lieben Dank!
      Das ist ja der Hammer und passt auf jeden Fall, denn der Josef hat mit der Helena Berg auch in Rombas gewohnt, aber Pierre wäre dann doch eher der Bruder, oder habe ich da was falsch gelesen?
      🤔
      In der Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern steht als Trauzeuge auch ein Friedrich Ehses drin, vermutlich um 1877 geboren.
      Heiratsurkunde EhsesBerg.pdf
      ​​​​​Dann schreibe ich das Etat-Civil nochmal an, die sind da ziemlich fix.
      LG Tine

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1557

        #4
        Zitat von Tine67 Beitrag anzeigen
        aber Pierre wäre dann doch eher der Bruder, oder habe ich da was falsch gelesen?
        Du hast völlig Recht! Keine Ahnung, wie ich da auf Schwester gekommen bin.

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1557

          #5
          Übrigens muss man aufpassen, es gibt in den Zeitraum offensichtlich mehrere Nikolaus Ehses in Neumagen. Mir ist noch das folgende Ehepaar begegnet mit wenigstens den 4 angegebenen Kindern. Vermutlich Verwandtschaft bei dem Namen. Der Vater könnte ja eventuell Pate und somit Namensgeber Deines Nikolaus Ehses sein.

          Nikolaus Ehses & Anna Maria Thome

          Barbara Ehses, * 04.11.1848 Neumagen, + 27.07.1905 Ruhrort, oo Peter Brem
          Nikolaus Ehses, * 25.02.1853 Neumagen, + 10.12.1912 Nilvange, 1. oo Magdalena Gelhausen, 2. oo Catharina Marschall
          Jean Ehses, * 28.02.1859 Neumagen, oo Marie Josephine Chopin
          Jacques Ehses, * 23.04.1862 Neumagen, + 22.05.1934 Duisburg-Hamborn, oo Maria Rosenkranz

          VG
          Heiko

          Kommentar

          • Tine67
            Neuer Benutzer
            • 11.05.2024
            • 4

            #6
            "mein" Nikolaus ist ja lt. der Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern bereits in Neumagen verstorben....jedenfalls verstehe ich das so in dem Passus
            .....Sohn des verstorben, zuletzt in Neumagen wohnhaft gewesenen...
            Der war übrigens von Beruf Küfer....
            LG Tine

            Kommentar

            • Tine67
              Neuer Benutzer
              • 11.05.2024
              • 4

              #7
              Was bedeuten eigentlich diese Referenznummern?
              Kann man sich da auf irgendwas beziehen, wenn man bei den Standesämtern recherchiert?

              Kommentar

              • hschmauck
                Erfahrener Benutzer
                • 15.06.2023
                • 1557

                #8
                Ich nehme an, die Referenznummer gehört zur Quellenangabe (Groupement des Cercles Généalogiques de Moselle) und hilft beim Standesamt vermutlich nicht weiter.

                Kommentar

                Lädt...
                X